Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix S PRO 16-35mm F4 & 70-200mm F2,8 O.I.S.

News -

...tor des Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. arbeitet mit den Bildstabilisatoren der Lumix-S-Modelle zusammen, dadurch soll sich eine Stabilisierungsleistung von bis zu sieben Blendenstufen ergeben. Auch beim Lumix S PRO 70-200mm F2,8 O.I.S. kommt ein Li...

Viele Megapixel für die Mittelklasse: Xiaomi Redmi Note 10-Serie

News -

...tos standardmäßig nicht mit der vollen Auflösung gespeichert, beim Verwenden des 9 zu 1-Pixel-Binnings sind es 12 Megapixel. {{ article_ad_1 }} Das 26mm-Objektiv der Hauptkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, einen optischen Bildstabilisator gibt...

dkamera Wochenrückblick KW39

News -

...toLab 7 und DxO FilmPack 7. DxO PhotoLab 7 wurde unter anderem um die Unterstützung von Software Lookup-Tabellen erweitert, beim DxO FilmPack wurden 22 neue historische Bilder und Ereignisse sowie 26 neue Presets ergänzt. Zu unserem Artikel: Neue Ver...

dkamera Wochenrückblick KW41

News -

...tor und ein optischer Bildstabilisator (VR). Zu unserem Artikel: Neu: Nikkor Z 600mm F6,3 VR S {{ article_ahd_2 }} Am Donnerstag haben wir über das Tamron 150-500mm F5-6,7 Di III VC VXD berichtet. Dieses wird ab Ende Oktober 2023 auch mit dem Z-Bajon...

Jubiläum: 70 Jahre Leica M

News -

...tografen entwickelt wurde. Das „P“ im Namen steht daher auch für „Professionell“. 30 Jahre später erhielt die Leica M6 eine integrierte Belichtungsmessung und wurde im Laufe der Zeit zu einem wahren Kultobjekt. Die aus mehr als 100 Teilen gefertigte ...

dkamera Wochenrückblick KW28

News -

...Tools von Luminar Neo dafür auch KI-Technologien. Zu unserem Artikel: Erstes Add-On für Luminar Neo: HDR Merge Das Laowa 12-24mm F5,6 wurde für DSLMs mit Vollformatsensoren konstruiert: Am Samstag berichteten wir über das Laowa 12-24mm F5,6. Das Ultr...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...tor zum schnellen und leisen Scharfstellen sowie konfigurierbare Bedienelemente. Zu unserem Artikel: Samyang teasert ein neues Objektiv: The New 2nd Generation Zu unserem Artikel: Neu: Samyang AF 85mm F1,4 FE II {{ article_ahd_2 }} Zudem informierten...

Firmware-Updates für Panasonic DSLMs

News -

...torscope und die Möglichkeit der Master Pedestal Anpassung. Auf Fotos lassen sich zudem die Filtereffekte „L.Monochrome S“ und „L. Classic Neo“ anwenden. Auch die Panasonic Lumix DC-S1R erhält diverse Video-Verbesserungen: Bei der Panasonic Lumix DC-...

Neues Spitzenmodell mit APS-C-Sensor: Sony Alpha 6700

News -

...tomatisch. Beim Display hat sich Sony für ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel entschieden, durch die dreh- sowie schwenkbare Konstruktion lässt sich dieses in fast jeder Situation einsehen. Eingaben sind per Touch möglich, durch das n...

dkamera Wochenrückblick KW48

News -

...tomatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ sowie dem Automatik-Balgengerät „BAL FUG“ zwei Produkte für Makroaufnahmen mit herkömmlichen Fujinon-G-Objektiven an. In beiden Fällen lassen sich damit die Automatikfunktionen der Mittelformatobjektive von FujiF...

Update: DxO PhotoLab 6.1

News -

...tober dieses Jahres vorgestellte RAW-Bearbeitungssoftware PhotoLab 6 herausgegeben. Dieses ergänzt 1.701 neue optische Module, mit denen Bildfehler wie die Verzeichnung oder Vignettierung automatisch entfernt werden können. DxO PhotoLab 6 versucht da...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...toprogrammen fällt bei allen drei Kameras sehr ähnlich aus. Für Anfänger stehen eine Vollautomatik sowie eine Reihe von Szenenmodi (Landschaft, Porträt, Sport, ...) zur Verfügung. Zudem ist das manuelle oder halbautomatische Belichten mit den PSAM-Pr...

Nextbase 612GW und DUO HD Dashcams im Test (Teil 2)

News -

...toff gefertigt und sorgt für einen hochwertigen Eindruck. Eingaben werden vom Touchscreen gut erkannt und in der Regel schnell übernommen. Videos lassen sich von Hand starten, im herkömmlichen Betrieb findet das kontinuierliche Überschreiben des Mate...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Ton gibt es einen Mikrofon-Eingang und einen Kopfhörer-Ausgang. Natürlich besteht die Möglichkeit, den Pegel zu beeinflussen. Der Autofokus arbeitet bei Videoaufnahmen jeweils sehr gut, der Bildstabilisator reduziert stärkere Wackler. Unsere Wertung ...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...toff bleibt letztendlich aber nur Kunststoff. Vier Gummifüße sorgen für einen sicheren Stand. Auf der Unterseite besitzt das Loupedeck eine Kabelführung: Das Loupedeck funktioniert ab Windows 7 oder Mac OS 10.10 sowie Adobe Photoshop Lightroom 6.0. Ä...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News -

...tos in Folge gemessen. Die D7500 stoppt die Aufnahme nach 100 Fotos selbstständig, der Fotograf kann die Aufnahmeserie allerdings sofort wieder von vorne beginnen. Bei der EOS 80D läuft dies anders ab: Nach 117 Fotos mit „Höchstgeschwindigkeit“ wird ...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 3)

News -

...toprogrammen beider DSLMs gehören – der Zielgruppe angepasst – nur sehr wenige Automatiken. Beide Kameras sind zwar mit einer Vollautomatik ausgestattet, Szenenprogramme gibt es dagegen keine. Neben den PSAM-Modi finden sich jeweils drei Customprogra...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...tomatisch erfolgen, der Tonpegel lässt sich nur bei der GX80 (in vier Stufen) beeinflussen. Zum Speichern der bestmöglichen Tonqualität eignen sich beide Kameras aber ohnehin nicht, es fehlen Eingänge für externe Mikrofone. Die intern verbauten Mikro...

Preview: Sony Alpha 7R II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

...tofokus und dem Bildsensor Optimierungen vorgenommen. Das Kameragehäuse liegt durch einen größeren Handgriff besser in der Hand, der Fotoauslöser ist zudem komfortabler zu erreichen. Durch die zusätzliche Custom-Taste auf der Oberseite lassen sich je...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-G70

News - - 1 Kommentar

...tomodi ermöglichen Highspeed-Aufnahmen mit 30 Bildern pro Sekunde: Ein spannendes Feature, das Panasonic bei der Lumix DMC-G70 offensiv bewirbt, ist die 4K-Fotoaufnahme. Diese kann in drei unterschiedlichen Modi erfolgen, wobei alle drei 30 Bilder pr...

x