Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...svergrößerungen zufrieden gegeben haben, wird die deutlich höhere Rechenleistung der Bildprozessoren heute oftmals zum besonders "detaillierten" Hochrechnen der digital vergrößerten Bilder verwendet. Durch diese Technik sollen Bildergebnisse möglich ...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Im zweiten Teil des Vergleichs der Sony Alpha 6000 und Alpha 5100 standen unter anderem die Geschwindigkeit, die Funktionen sowie die Features auf dem Prüfstand. Im dritten und letzten Teil verg...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Nachdem wir in Teil 1 unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 unter anderem die Verarbeitung, die Bildqualität und die Geschwindigkeit verglichen haben, folgen in diesem Teil die Ki...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 haben wir uns unter anderem mit der Bildkontrolle und den Funktionen und Features beschäftigt. Im dritten und letzten Teil ge...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Tests der Actionkamera HERO4 Session von GoPro sind wir auf die technischen Daten und die Bedienung der Actionkamera eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns das mitgelieferte sowie optional erhältliche Zubehör gena...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...svergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel (7R II) und 1.920 x 1.080 Pixel (7R): Zusätzlich lassen sich aber auch mit ihr AVCHD-Videos aufnehmen. Neu ist bei der Alpha 7R II zudem die Highspeed-Funktion. Diese erlaubt bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde bei 1....

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D gehen wir unter anderem auf die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und den Autofokus ein.

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

Links Sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...svergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel: Bei der Video-Bildqualität schneidet die Leica trotz gleicher Auflösung besser ab. Sie kann Details sehr gut wiedergeben, die Aufnahmen zeigen nahezu keine Moire-Artefakte. Letztere sind bei der RX1R deutlicher zu ...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...svergleich bei Blende F2,8 bis F11: Bildqualität: (Testkamera Sony Alpha 7R II)Makroobjektive gehören klassischerweise zu den Modellen mit den höchsten Auflösungen. Auch das Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS beweist dies – und das in einer beeindruckende...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

Die WLAN-Fähigkeit einer Kamera ist heutzutage quasi Standard. Nachdem einige Hersteller ihre Kameras damit schneller und einige eher zögerlich versehen haben, ist diese Funktion bei fast jedem aktuellen Modell anzutreffen und wird sowohl zur Fernst...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 sind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

Adobe bietet mit Photoshop Lightroom Mobile eine App zur Bildaufnahme sowie Bearbeitung für Smartphones und Tablet-PCs mit Android und iOS an. Wir haben die App in der Version 2.0.1 für Android-Geräte getestet, die iOS-Varianten für iPhones und iPad...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

In den beiden ersten Teilen des Tests der SJCAM SJ5000X Elite (zu Teil zwei) haben wir die technischen Daten und die Bedienung unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Bildqualität ein und stellen unbearbeitete Beispielaufna...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...svergleich bei 1.920 x 1.080 Pixel ("Full-HD"): Die Bildqualität der Aufnahmen bewegt sich auf einem recht ähnlichen Niveau. Feine Details werden gut wiedergeben, die Belichtung und der Fokus jeweils gut nachgeregelt. Videos lassen sich mit den drei ...

Lexar Professional 128GB 2.000x SDXC UHS-II-Karte im Test

News -

Die Speicherkarten der Professional Serie von Lexar mit 2.000x Datenübertragungsrate gehören zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. Während diese Modelle zu Beginn jedoch nur in kleineren Kapazitäten von bis zu 64GB erhältlich waren, wurde vor n...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...svergleich: Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G70 und der FujiFilm X-T10 vergleichen wir unter anderem das Objektivangebot, die Möglichkeiten bei der Bildkontrolle sowie die Arbeitsgeschwindigkeit.

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...svergrößerungen sind nicht möglich. Wer seine Bilder allerdings nur auf einem Full-HD Bildschirm wiedergeben möchte oder keine größeren Ausdrucke als 10 x 15cm benötigt, wird mit der Bildqualität sicherlich leben können. {{ article_ad_1 }} Bei wenige...

Preview: Sony RX10 II Praxisbericht und Beispielaufnahmen

News -

Die Sony Cyber-shot DSC-RX10 (Testbericht) war die erste Bridgekamera mit 1,0-Zoll-Sensor und wurde im Herbst 2013 auf den Markt gebracht. Nachdem Panasonic und Canon Modelle mit ähnlichen Spezifikationen vorgestellt haben, hat Sony die RX10 einer Ü...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svergleich bei 3.840 x 2.160: Mit ersterer Auflösung lassen sich extrem viele Details wiedergeben, die Bildqualität ist exzellent. Als Nachteil sind aber nur die erwähnten 25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde möglich, und außerdem zeichnen beide Modelle...

x