Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 2)

News -

...iten mit einer Actionkamera hilfreich sein kann, eingegangen sind, werden wir uns in diesem zweiten Teil mit verschiedenen Montage Möglichkeiten beschäftigen. {{ article_ad_1 }} Klebehalterungen:GoPro-Kameras werden in allen erdenklichen Situationen ...

Lexar Professional 2.000x SDXC UHS-II-Karte mit 64GB im Test

News - - 2 Kommentare

...its nach relativ kurzer Zeit erhitzt sich der Leser stark, über einen längeren Zeitraum würden wir damit keine Daten kopieren. Die USB 3.0/3.1-Schnittstelle wird für hohe Datenraten zwingend benötigt: Unser Fazit:Wer eine besonders schnelle Speicherk...

Panasonic G70 und Olympus E-M10 Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...itsgeschwindigkeit unter die Lupe genommen haben, vergleichen wir im dritten und letzten Teil die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit sowie die Schnittstellen und ziehen ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme steht bei vielen Kameras heutzutage ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ität bei ISO 1.600 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei schlechteren Lichtverhältnissen würde man davon ausgehen, dass eine geringere Auflösung und damit größere Pixel für eine bessere Bildqualität sorgen. Dies lässt sic...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 1)

News -

...it 4K sehr deutlich vor der Hero3+ bzw. der Hero3 mit Full-HD. Vergleich der Bildqualität bei Fotos mit dem weiten Sichtfeld: Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Bei Fotos zeigen alle drei Actionkameras mit ihren zwölf Megapixel in ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...itzt dieser ein Seitenverhältnis von 3:2 und wird rückseitig belichtet. Der Bildwandler der G6 besitzt ein Seitenverhältnis von 4:3 und wird vorderseitig belichtet. Vergleich der Sensorgröße der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Lumix DMC-G6: Als le...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...ite und Lichtstärke:Durch den zweifachen Cropfaktor der MFT-Sensoren besitzt das M.Zuiko Digital 17mm F1,8 eine kleinbildäquivalente Brennweite von 34mm. Es kann daher als Reportage-Brennweite bezeichnet werden. Trotz der festen Brennweite ist ein re...

Der dkamera.de-App-Test: FujiFilm Camera Remote App

News -

...it (S) oder auch beide Parameter (M) wählen. Dies ist recht komfortabel über größere Tasten möglich. Des Weiteren erlaubt die App die Wahl der Sensorempfindlichkeit und der Filmsimulation, die Konfiguration des Weißabgleichs und des Blitzmodus sowie ...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ite im Vergleich zur RX1R II eine weitere Customtaste verwendet werden kann, besitzt die 7R II auf der Rückseite einen extra Wählschalter mit Taste sowie darüber hinaus eine weitere Customtaste. Die Rückseite der Sony Alpha 7R II:Sony Alpha 7R II. Di...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...it ihrer Bildqualität jedoch in sehr vielen Situationen überzeugen. Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu unserem Bildqualitätsvergleich: Unser Sieger bei der Bildqualität: Die Sony Alpha 6300 Im zweiten Teil unseres Vergleichstes...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 1)

News -

...it der Canon EOS 760D (Testbericht) – wie schon angesprochen – anders. Diese besitzt als erste „Dreistellige“ ein Kontrolldisplay auf der Oberseite und ein Einstellrad auf der Rückseite. Damit rückt sie ein ganzes Stück näher an die Oberklasse heran....

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...it erlaubt die 80D zudem bei der Aufnahme mit einem Blitzgerät. Hier liegt die Blitzsynchronzeit bei 1/250 Sekunde, die 760D erreicht „nur“ 1/200 Sekunde. Dadurch kann das integrierte Blitzgerät – oder ein Blitzgerät ohne Highspeed-Synchronisationsun...

Panasonic Lumix TZ101 vs. Lumix TZ81 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...it dem jeweils vorhandenen Objektivring auf der Vorderseite ist die Wahl der Blende oder der Verschlusszeit möglich. Die Panasonic Lumix DMC-TZ101 (Testbericht) hat zudem ein weiteres Einstellrad auf der Oberseite, die TZ81 auf der Rückseite zu biete...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

...itmap-Bildern ermöglichen die Windows Betriebssysteme bereits seit vielen Generationen. Wenn es um speziellere Dateien geht, ergeben sich aber recht schnell Einschränkungen. Diese bekommen vor allem Fotografen zu spüren, wenn sie mit ihrer Kamera RAW...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...iten zu einem geringeren Bildrauschen führen sollte. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Generell erreichen beide Digitalkameras für Kompaktkameraverhältnisse eine sehr gute Bildqualität...

BLACK & WHITE projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...itungsmöglichkeit können auch nur Teile des Bildes mit einem oder mehreren Effekten versehen werden. Bei diesem Tool wären zusätzliche Auswahlmöglichkeiten allerdings wünschenswert. Mit der Vergleichsansicht kann das Original mit dem bearbeiteten Bil...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...itete Bild lässt sich in COLOR projects 4 zuschneiden, mit einem Text versehen und als Tiff (8 sowie 16bit), JPEG (8 oder 16bit) oder PNG speichern. Als Bonusfeature können mehrere Bilder mit der integrierten Stapelverarbeitung ohne großen Aufwand ve...

Die Multi-Shot-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...it 1/50 Sekunde Belichtungszeit rund sechs Sekunden. Die Bildqualität:Um die Bildqualität vergleichen zu können, haben wir bei zwei Motiven jeweils mit der normalen Aufnahmefunktion sowie auch mit den „Multi Shot“-Technologien gearbeitet. Die Verglei...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...it:Die Arbeitsgeschwindigkeit dürfte nach der Bildqualität für die meisten Fotografen mit zu den wichtigsten Bewertungspunkten zählen. Beim Vergleich der Serienbildfunktion kann sich die FZ1000 mit 12 Bildern pro Sekunde bei JPEG-Aufnahmen von der G3...

Testbericht des Canon EF 50mm F1,8 STM

News -

...it aus dem Objektiv heraus: An der AF-Geschwindigkeit gibt es weniger auszusetzen, die rasante Fokussierung eines USM-Objektivs oder des Kitobjektivs mit STM-Motor wird jedoch bei weitem nicht erreicht. Beim Blick durch den Sucher messen wir akzeptab...

x