Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tokina kündigt das atx-m 85mm F1.8 FE an

News -

...Die hohe Lichtstärke von F1,8 ermöglicht das Freistellen des Motivs vom Hintergrund, schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Öffnungen ansprechend ausfällt, verfügt das Tokina atx-m 85mm F1.8 ...

Neu: Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch

News -

...die Blendenkonstruktion besteht aus zwölf Lamellen. Wer die Blende verändern möchte, nutzt für die Wahl den Einstellring am Objektiv. Dies funktioniert sowohl mit als auch ohne Rastungen. Letzteres macht das Voigtländer 21mm F1,4 Nokton asphärisch au...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...Dies gilt für Fotos der Kameras der Sigma DP-Merril-, dp Quattro- und sd Quattro-Serie sowie für die SD1 und SD1 Merril. Wer die RAW-Dateien älterer Kameras (zum Beispiel) der Sigma DP1 oder SD14 bearbeiten möchte, kann diese wie gewohnt mit Camera R...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...die erste DSLM von Olympus auf den Markt. Beide Jubiläen nimmt Olympus zum Anlass, neben dem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X die Olympus OM-D E-M1 Mark II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein sil...

Neuer Objektiv-Adapter von Sony: LA-EA5

News -

...Die Funktionen bleiben allerdings nicht in jedem Fall vollständig erhalten. Zum einen soll die automatische Fokussierung bei Videos nicht zur Verfügung stehen, zum anderen bleibt die Blende beim AE-Tracking nach dem ersten Bild unverändert. Abweichen...

Nikon wird noch 2021 ein neues DSLM-Flaggschiff vorstellen

News -

...dieses soll noch 2021 erscheinen. Die neue DSLM wird mit dem Ziel entwickelt, das aktuelle DSLR-Flaggschiff Nikon D6 (Testbericht) zu übertreffen. {{ article_ad_1 }} Um das zu erreichen, wird die neue Z-Kamera einen neu entwickelten CMOS-Bildwandler ...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...dies gilt sowohl für die Blendenwahl als auch die Fokussierung. Letztere ist ab 58cm Abstand vom Motiv möglich, die Kupplung des Messsuchers funktioniert allerdings erst ab 70cm. Der Einsatz von Filtern ist über das 39mm große Gewinde der Festbrennwe...

In der Entwicklung: Nikkor Z 28mm F2,8 & Nikkor Z 40mm F2

News -

...die Entwicklung zweier neuer Objektive verkündet. Dass Nikon an Objektiven mit diesen Brennweiten arbeitet, war bereits bekannt. Diese waren auf der letztes Jahr herausgegeben Roadmap der zukünftigen Nikkor-Z-Objektive zu finden. Nun hat Nikon ein we...

Neu: Reflecta X66-Scan

News -

...Die Belichtung erfolgt automatisch oder manuell, bei der manuellen Wahl kann man Werte zwischen minus und plus zwei Blendenstufen einstellen. Die Aufnahme eines Bildes soll weniger als zwei Sekunden dauern, eine Tageslicht-LED soll für die optimale F...

In der Entwicklung: Nikkor Z 800mm F6,3 VR S

News -

...die Festbrennweite mit einer hohen Abbildungsleistung punkten können. Damit die Bewegungen des Fotografen bei Aufnahmen zu keinen Verwacklungen führen, ist ein optischer VR-Bildstabilisator mit an Bord. Die neuen Objektive (bzw. die in der Entwicklun...

DJI Phantom 3 Professional: Firmware Update (#03)

News -

...die Firmware des Copters zu aktualisieren. Natürlich aktualisieren wir in diesem Zuge auch die DJI "GO"-App. Wichtig ist beim Firmware Update, dass der Flug-Akku des Phantom 3 voll geladen ist, damit dem Copter nicht während der Aktualisierung der St...

Schneider-Kreuznach verabschiedet sich von MFT

News - - 1 Kommentar

...diesen drei Objektiven allerdings nicht mehr viel gehört, auch wenn zwischenzeitlich Gerüchte aufgekommen waren, dass diese drei Modelle wohl 2014 erscheinen sollen. Nun hat Schneider-Kreuznach offiziell bekannt geben, dass man sich von den Plänen ve...

Canon PowerShot SX610 HS Testbericht

News -

...diesen Kameras finden sich Modelle, die eher für Einsteiger oder für preisbewusste Käufer gedacht sind. Dazu zählt die Canon PowerShot SX610 HS (Datenblatt). Diese fällt mit 189g zudem noch verhältnismäßig leicht und mit 2,7cm Tiefe relativ kompakt a...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...die Verwendung mit Canon-Kameras geeignet, das Modell TSC-20 für den Einsatz von Nikon-Kameras und das Modell TSC-50 für die Verwendung von Sony-Kameras. Auch bei diesen Modellen können die eingesetzten Blitze natürlich im TTL-Modus betrieben werden....

Aptina kündigt neuen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 4K-Aufnahme an

News -

...dieser Bildrate können die Systemkameras der 1-Serie bereits Videos aufnehmen, allerdings nur mit einer auf 320 x 120 Pixel verringerten Auflösung. Ebenso speichern die Modelle der 1-Serie, wie beispielsweise die vor Kurzem von uns getestete Nikon 1 ...

Neu: Sony HVL-F43M

News -

...die Highspeed-Synchronisation. Die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser soll den Blitzeinsatz auch unter härteren Bedienungen ermöglichen. Mit der eingebauten Videoleuchte, für die Sony eine Reichweite von einem Meter bei einer ISO-Empfindlichkeit...

Jetzt auch mit Autofokus: Tokina Firin 20mm F2 FE AF

News - - 1 Kommentar

...Die Festbrennweite ist laut Tokina zum Hybrid-AF der Sony-Kameras kompatibel und soll schnell sowie leise scharfstellen. Ein optischer Bildstabilisator ist nicht vorhanden, die Stabilisierung kann bei einigen Modellen von Sony jedoch durch die Kamera...

Novoflex mit neuem Equipment für die FujiFilm GFX

News -

...die GFX-Kameras von FujiFilm. Zum einen hat das deutsche Unternehmen für die Mittelformatkameras den automatischen Umkehradapter „FUG RETRO“ vorgestellt. Dieser erlaubt den Einsatz von Objektiven in Retrostellung, ohne dabei auf die elektronische Ans...

Neue Objektiv-Roadmap für das K-Bajonett

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite bei 150mm. {{ article_ahd_1 }} Laut Gerüchten soll es sich bei der neuen Optik um das HD Pentax-D FA 100mm F2.8 Macro handeln, diese Spezifikationen würden zum neuen Makro-Objektiv auch sehr gut passen. Die Blenden...

Olympus XZ-1 Testbericht

News - - 1 Kommentar

...die Olympus XZ-1 diese Erwartungen tatsächlich erfüllen kann, lesen sie in unserem Umfangreichen dkamera Testbericht. Ausgestattet ist die Olympus XZ-1 (Datenblatt) mit einem 1/1,63 Zoll großen CCD-Sensor, welcher eine Auflösung von 10,0 Megapixeln b...

x