Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Leica D-LUX 4 Safari Sonderedition

News -

...die Safari-Sonderedition der kompakten {{ kameras.581.megapixel }} Megapixel Profi-Digitalkamera Leica D-LUX 4 präsentiert. Die Kamera wird ab August 2009 im olivgrünen Outdoor-Look zusammen mit einer zum Outdoor-Konzept passenden wasserfesten und st...

Canon präsentiert PowerShot SX100 IS mit 10fach Zoom

News - - 1 Kommentar

...die ebenfalls neue PowerShot SX100 IS. Die 8 Megapixel Digitalkamera ist das erste Modell einer neuen Reihe von kompakten und erschwinglichen Superzoom-Kameras aus dem Hause Canon. Dabei ist die SX100 IS alles andere als spartanisch ausgestattet. Ein...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...die Waage. Die Festbrennweite besitzt ein 49mm großes Filtergewinde und wird zusammen mit einer Sonnenblende ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt FujiFilm mit 399,00 Euro an. Verfügbar ist das Objektiv ab März 2019 in der Farbe Schwa...

Vom Rheinwerk-Verlag: Kamera-Handbuch zur Canon EOS RP

News -

...die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf die optimale Konfiguration der Canon EOS RP (Testbericht) ein. Zudem werden die Bedienelemente der DSLM besprochen und Beispielkonfigurationen genannt. Ab dem zweiten Kapitel werden verschiede...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...die Innenfokussierung sorgt für gleichbleibende Abmessungen. Scharfstellen lässt sich mit dem Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. ab 30cm Abstand von Motiv, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:9,1. Die abgedichtete Gehäusekonstruktion macht die...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...Die Kamera des iPhone 8 nimmt Fotos mit einer Auflösung von 12 Megapixel auf, beim Objektiv setzt Apple auf eine Blende von F1,8. Durch die optische Bildstabilisierung werden Verwacklungen bei Fotos und Videos reduziert, zahlreiche Foto-Features soll...

Ultraweitwinkel für DSLMs: Pergear 12mm F2 II

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite an einer MFT-Kamera bei 24mm. {{ article_ahd_1 }} Vom Vorgängermodell hebt sich das Pergear 12mm F2 II unter anderem durch ein um 70g leichteres Gehäuse ab. Die Abmessungen der zweiten Generation werden mit 6,6 x 5...

FujiFilms nächste Mittelformatkamera erscheint am 20. März

News -

...die es bislang noch nicht gibt. Sieht man sich das Bild einmal genauer an, verrät dieses bereits einige Details des kommenden Modells. Sichtbar sind beispielsweise die Daten des Objektivs: Hierbei handelt es sich um eine Festbrennweite mit 35mm und e...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...die Lichtstärke von F4 bis F6,3 beschränkt Fotografen jedoch auf mindestens halbwegs brauchbare oder gute Lichtverhältnisse. {{ article_ad_1 }} Als kleinste Blende sind F22 bis F36 wählbar, die Öffnung formen sieben abgerundete Lamellen. Damit Fotos ...

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...die Ausgabe eines Bildes. Die Ausdrucke sind laut Canon – bei entsprechender Lagerung – bis zu 100 Jahre farbstabil und reißfest, wischfest, wasser- sowie schmutzabweisend. Die Papierkassette des Canon Selphy Square QX10 nimmt bis zu zehn Blatt des 7...

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

News -

...Die Tropfenfotografie ist ein spezielles „Genre“ der Fotografie, die sich seit langem einer großen Beliebtheit erfreut. Sie ermöglicht trotz recht geringem Technikaufwand spektakuläre Bilder und ist gerade in Zeiten, die keine großen Reisen zu weit e...

Makro-Objektiv für RF: Canon RF 100mm F2,8L Macro IS USM

News -

...Die Festbrennweite erreicht dabei sogar nicht nur die übliche Vergrößerung von 1:1, sondern sogar von 1,4:1. Dies bedeutet, dass Objekte auf dem Sensor größer abgebildet werden als sie in der Realität ausfallen. {{ article_ad_1 }} Neben der starken V...

Weiteres Autofokus-Objektiv: 7Artisans AF 27mm F2,8 für Sony E

News -

...Die Blende des 7Artisans AF 27mm F2,8 lässt sich zwischen F2,8 und F16 einstellen, bei der Blendenkonstruktion setzt 7Artisans auf sechs Lamellen. Da die Steuerung der Blende über die Kamera erfolgt, unterstützt das Objektiv alle Automatiken-Funktion...

Flexibel nutzbares Aufsteck-Mikrofon: Sony ECM-M1

News -

...Die Beamforming Technologie soll für eine hohe Tonqualität und Flexibilität sorgen: Die spezielle Konstruktion der Mikrofonhalterung soll des Weiteren verhindern, dass sich Vibrationen von der Kamera auf das Mikrofon übertragen. Apropos übertragen: D...

Die Entwicklung des Vollformat-Foveon-Sensors läuft weiter

News -

...diesem Projekt. {{ article_ahd_1 }} Dies ist mehreren Interviews zu entnehmen, bei denen sich Kazuto Yamaki, CEO von Sigma, zur Thematik Foveon geäußert hat. Die technologische Entwicklung des kommenden Foveon-Sensors hat laut ihm länger gedauert als...

Mit Bildstabilisator: Tamron 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2

News -

...Die Naheinstellgrenze des 70-180mm F2,8 Di III VC VXD G2 liegt zwischen 30cm (70mm) und 85cm (180mm), für die Fokussierung ist ein neuer VXD-Linearmotor (Voice-coil eXtreme-torque Drive) zuständig. {{ article_ahd_1 }} Die Gehäuseabmessungen des neuen...

Neue Version: Pergear 60mm F2.8 MK2 2X Ultra-Macro

News -

...Die Blende besteht aus zehn Lamellen und kann auf bis zu F16 geschlossen werden, dies muss manuell per Einstellring erfolgen. Scharfstellen muss man ebenso von Hand, Automatiken hat das Objektiv nicht zu bieten. Das aus Metall gefertigte Gehäuse des ...

Neuauflage: Leica Summilux-M 35mm F1,4 Asph.

News -

...die seit vielen Jahren erhältliche Optik in gleich mehreren Punkten überarbeitet. Die neue Version der Festbrennweite für die M-Kameras besitzt mit elf statt neun Lamellen eine neue Blendekonstruktion, dies soll für ein sichtbar verbessertes Bokeh so...

Ultraweitwinkel für DSLMs: 7Artisans 15mm F4

News -

...die Öffnung fällt mit F4 durchschnittlich groß aus. Für APS-C-Kameras eignet sich die Festbrennweite natürlich ebenso, in diesem Fall entspricht der Bildwinkel in etwa einer 23mm-Optik. Als Besonderheit wird eine nahezu verzeichnungsfreie Darstellung...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...die Bildqualität in den Vordergrund gestellt. Diese soll bei der Festbrennweite besonders gut ausfallen, zum genannten Zweck kommen die neuesten optischen Technologien zum Einsatz. Dazu gehört das Verwenden von zwei extrem asphärischen Elementen und ...

x