News - - 1 Kommentar
Links sehen Sie die GoPro HERO5 Black, rechts die GoPro HERO5 Session. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der GoPro HERO5 Black und HERO5 Session die technischen Daten, die Bildqualität und die Foto-Optionen unter die Lupe genommen haben...
News -
Das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM ist das Nachfolgemodell des 2007 auf den Markt gebrachten Canon EF 16-35mm F2,8L II USM und gehört zur neuesten Objektivgeneration. Diese hat Canon unter anderem für hochauflösende Sensoren optimiert, die besondere...
News -
Sony baut das Angebot an Objektiven für seine spiegellosen Systemkameras wieder einmal aus. Beim neuesten Modell, dem FE 12-24mm F2,8 GM, ist allerdings nicht der Brennweitenbereich neu, sondern die Lichtstärke. Diese fällt um eine Blendenstufe höhe...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil dieses Vergleichstest des Huawei P40 Pro Plus und des Samsung Galaxy S20 Ultra die technischen Daten der Kameras angesehen haben, prüfen wir nun die Bildqualität bei Tag und bei Nacht. Zudem schauen wir uns spezielle A...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichs der Actionkameras von GoPro und DJI auf die Bildstabilisierung und die Bedienung eingegangen sind, vergleichen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität und die Aufnahmedauer. Zudem fassen...
News -
Nachdem wir im zweiten Teil unseres Testberichts der Insta360 Ace Pro 2 die Bedienung und unterschiedliches Zubehör vorgestellt haben, nehmen wir in diesem dritten und letzten Teil die Bildqualität bei Foto- sowie Videos unter die Lupe. Zudem testen...
Testbericht -
Kauftipp Auf den ersten Blick wirkt das Aussehen der Panasonic Lumix DMC-TZ10 sehr vertraut. Die wesentlichen Designmerkmale haben sich von Modell zu Modell nur wenig verändert. Bei genauerem Hinsehen erkennt man aber die kleinen Unterschiede, die be...
Testbericht -
Die Panasonic Lumix DMC-TZ22 (Produktfotos) ist das neue Spitzenmodell im Sortiment der kompakten Reisekameras von Panasonic und weckt natürlich nicht nur am Markt, sondern auch bei mir viel Interesse. Das Vorgängermodell, die Panasonic Lumix DMC-TZ...
Testbericht -
Preistipp Durch das Alpha-Bajonett steht eine große Objektivauswahl zur Verfügung, alle angesetzten Objektive werden dabei durch den im Kameragehäuse integrierten SteadyShot-Bildstabilisator optisch stabilisiert. Für die Bildverarbeitung zuständig is...
Testbericht -
Zur IFA 2013 (zum dkamera.de-IFA-Report) in Berlin wurden der Öffentlichkeit die zwei neuartigen Kameramodule präsentiert. Während sich die Sony Cyber-shot DSC-QX10 die Technik mit der Sony Cyber-shot DSC-WX200 (Datenblatt) teilt, hat die Sony Cyber...
Testbericht -
Der 1,0 Zoll große Exmor-R-CMOS-Sensor löst 20 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Bereich von 100 bis 25.600. Eingestellt werden kann die Sensorempfindlichkeit allerdings nur vom Kameramodul selbst. Das 3,6-fach Zoom von Carl Zeiss deckt eine klein...
News -
Im ersten Teil unseres Tests des NAS-Systems My Cloud EX2 12TB von Western Digital sind wir auf die Grundlagen eines NAS-Servers, auf die Datensicherheit beim Archivieren wichtiger persönlicher Daten sowie Fotos und Videos eingegangen und haben das ...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 70D, rechts die Canon EOS 7D Mark II. Im ersten Teil des Vergleichstests der Canon EOS 7D Mark II und der Canon EOS 70D haben wir die Verarbeitung, die Größe, die Bedienung und die Bildqualität verglichen. Nun stehen un...
News -
Ultraweitwinkelobjektive sind im Gegensatz zu Objektiven mit längeren Brennweiten für die Hersteller eine besondere Herausforderung. Die Korrektur von Abbildungsfehlern bedarf vieler spezieller Linsen. Während das Angebot an Ultraweitwinkelobjektive...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2. Im vorangegangenen ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 760D, der Nikon D5500 und der Pentax K-S2 haben wir die Kameragehäuse und die Bildqualität unter die Lupe genommen. In diesem...
News -
Zu den am häufigsten verwendeten Objektiven gehören bei den meisten Kamerasystemen die oftmals als Quasi Zubehör beigelegten Kitobjektive. Diese sind vor allem bei Einsteiger-Kameras sehr beliebt. Wer eine höherwertige Kamera erwirbt, greift dagegen...
News - - 5 Kommentare
Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir n...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DC-S1 und Nikon Z 6 und Sony Alpha 7 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DC-S1, Nikon Z 6 und der Sony Alpha 7 III die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe g...
News -
An Speicherkarten kommen Fotografen nicht vorbei, einen internen Speicher besitzen schließlich die wenigsten aktuellen Kameramodelle. Wir informieren in folgendem Artikel über die wichtigsten technischen Daten von Speicherkarten und erläutern, auf w...
News - - 6 Kommentare
Mit der Alpha 7 III hat Sony das dritte Modell der für den Einstieg in die Vollformatklasse gedachten Alpha-7-Kameras (ohne „R“- und „S“-Kürzel) vorgestellt. Bis auf den Namen erinnert bei der 7 III allerdings praktisch nichts an Einstieg. Viele Fea...