Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-H2 und X-H2S im Vergleich

News -

...ingt die X-H2 einen neuen Fokusindikator mit. Dieser zeigt an, ob das Motiv im Fokusfeld im Fokus ist oder der Fokus zu nah oder zu fern eingestellt wurde. Kombinieren lässt sich die Funktion auch mit dem Fokus-Peaking. Mit 3,3 Millionen Phasen-AF-Pi...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 2)

News -

...indung mit der App erhielten wir allerdings den Hinweis, das Smartphone anders zu positionieren. Ein leichtes Verschieben war ausreichend. Gut zu wissen: Ein Sensor erkennt, ob sich ein Smartphone in der Halterung befindet, und aktiviert die Stabilis...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...In diesem Vergleichstest wollen wir herausfinden, wie groß der Unterschied zwischen beiden DSLMs in der Praxis ausfällt und ob man sein Geld unbedingt in die G9 investieren sollte. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Link...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...in den kleinen Kameragehäusen unterzubringen. Brennweitenvergleich der Objektive in Weitwinkelstellung: Brennweitenvergleich der Objektive in Telelstellung: Am beeindruckendsten ist dabei das 4,2-fach-Zoom der Canon PowerShot G7 X. Dieses deckt eine ...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 2)

News -

...indert einige Fotografen aber nicht daran, ein Objektiv hauptsächlich oder einzig und allein einzusetzen. Somit ist es durchaus sinnvoll, einen derartigen Vergleich anzustellen. Bei der Lumix FZ1000 ist das Objektiv fest verbaut, bei der Lumix G6 läs...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...in integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern oder extern, lassen sich in feinen Stufe...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Intervallaufnahme greifen. Bei Serienfotos bietet die HERO12 Black 60 Bilder in sechs oder zehn Sekunden, 30 Bilder in einer, drei oder sechs Sekunden, zehn Bilder in einer oder drei Sekunden sowie fünf oder drei Bilder in jeweils einer Sekunde an. B...

Olympus Stylus 1

Testbericht -

...inden lassen sich die Kamera und ein Mobilgerät sehr einfach: WLAN-Verbindung starten, "Einfache Verbindung" auswählen und den auf dem Kameradisplay angezeigten QR-Code mit dem Mobilgerät fotografieren. Schon sind beide Geräte verbunden. De...

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...inem Helm möglich: Actionkameras erlauben die Foto- und Videoaufnahme in vielfältigen Situationen. Damit die Kameras so oft wie möglich eingesetzt werden können, wird allerdings auch passendes Zubehör benötigt. GoPro war und ist in diesem Punkt ein V...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ine Karte mit einem Hinweis zur Installationsanleitung auf der Loupedeck-Webseite sowie ein kleines Heftchen mit Garantieinformationen. Der Treiber muss somit zwingend über die Webseite heruntergeladen werden. Das dürfte in der Regel kein Problem dar...

Sony RX100 V, RX100 IV und RX100 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind völlig identisch. Sie messen 3,0 Zoll in der Diagonalen, durch die RGBW-Technologie verfügen sie über einen zusätzlichen weißen Bildpunkt und lösen 1,23 Millionen Subpixel auf. Große Einblickwinkel sind vorhanden, die LCDs können zur besseren Ein...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...ine neue Option vor. {{ article_ad_2 }} Diese nennt sich „linearer Bildwinkel“ und sorgt für eine Aufnahme ohne Fisheye-Effekt. Ohne Nachteile kann man diese Option allerdings leider nicht wählen, hier wird ein deutlich kleinerer Bildwinkel wiedergeg...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallvergütung der Linsenoberflächen minimiert Streulicht oder Geisterbilder. Die Frontlinse muss ohne eine besondere Schutzbeschichtung auskommen, das Filtergewinde mis...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit LED-Licht: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamera (links Nachtmodus, rechts Fotomodus): Zwei Videos in Full-HD (1080p30): Links mit der Ultraweitwinkel- und rechts mit der Hauptkamera: Links eine Aufnahme mit der "Tele"-Kamera in F...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...inen geringeren Detailgrad akzeptieren, grundsätzlich lassen sich die Videos allerdings verwenden. Das Xperia 1 unterstützt durchgehende Zeitlupenaufnahmen nur in HD-Auflösung (mit 120 Vollbildern pro Sekunde), in Zeiten von 4K-Aufnahmen kann uns ein...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...inen Einschränkungen verwenden. Trotzdem bleibt die Arbeit mit einem Adapter doch eher eine Notlösung, denn EF(-S)-Objektive sind in aller Regel deutlich größer und schwerer als EF-M-Objektive. Das macht sie im Einsatz unhandlich und lässt den Größen...

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ings einen fundamentalen Unterschied. Die G70 besitzt einen elektronischen Sucher, die 760D wie alle Spiegelreflexmodelle einen optischen Sucher. Da einige Fotografen elektronische Sucher bevorzugen und andere optische Sucher, ist eine allgemeingülti...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...ing. Diese sind auch dank leistungsfähiger Bildprozessoren möglich. Schon die Sony Alpha 7 III besitzt ein sehr leistungsfähiges AF-System, bei der Alpha 7 IV setzt Sony aber trotzdem noch einmal einen drauf. Neben einem neuen intelligenten KI-Echtze...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...inem USB- und einem HDMI-Port stehen jeweils ein Blitzsynchronanschluss, ein Kopfhörerausgang und ein Mikrofoneingang zur Verfügung. Die kabellose Datenübertragung wird per WLAN realisiert, die G9 verfügt zur permanenten Verbindung zu einem Mobilgerä...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...in Blitz über den Zubehörschuh aufstecken. Damit können also auch leistungsstärkere Blitzgeräte eingesetzt werden. Einen Nachteil hat dies allerdings auch: Die GM5 verfügt über kein integriertes Aufklappblitzgerät, bei der GM1 ist dagegen ein kleiner...

x