News - - 2 Kommentare
...inbildäquivalenten Brennweite muss die Brennweite des Objektivs jeweils mit dem Faktor 1,6 multipliziert werden. Bei den ISO-Bereichen ergibt sich mit minimal ISO 100 bis maximal ISO 25.600 kein Unterschied, der native Sensorempfindlichkeitsbereich g...
News -
...iedergabe im Sucher, die Stabilität der Akkustandsanzeige und die lautlose Serienbildleistung bei aktivierter Bildstabilisation verbessert. Durch die Firmware 3.0 für die Olympus OM-D E-M5 Mark II (Testbericht) lassen sich eigene Einstellungen auf ei...
News -
...iv ist optisch stabilisiert, zeigt den Bildwinkel eines Vollformatmodells mit 25mm Brennweite und besitzt eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Ultraweitwinkelkamera handelt es sich um ein Modell mit acht Megapixel, das Objektiv wird mit 120 Grad Bildwi...
News -
...ie Bildstabilisierung sorgt der bewegliche Sensor. Zur Bildkontrolle hat Panasonic einen elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel sowie ein dreh- und schwenkbares Display mit 1,84 Subpixel verbaut, im Serienbildmodus hält die DSLM bis zu 7,3...
News -
...ig ausfällt. Es hinterlässt keinen billigen Eindruck, das Erscheinungsbild erinnert außerdem an Metall. Durch einen kleineren Handgriff kann man die GX80 besser in der Hand halten, die GX800 besitzt keinen. Auf den Rückseiten finden sich kleine Daume...
News -
...inken Seite herausgezogen werden: Zwei Akkus finden im Griff Platz: Im Einsatz:Die Montage des FujiFilm VPB-XH1 erfolgt mittels einer Schraube, die in das Stativgewinde gedreht wird. Für die elektronische Verbindung zur Kamera sorgt eine Reihe von Pi...
News -
...ingt die Z50II eine wesentlich längere Liste an Videofeatures mit. Unter anderem ist die Kamera in der Lage, 4K-Videos (bis 30p) mit 5,6K-Oversampling aufzuzeichnen. Das ermöglicht eine besonders gute Bildqualität. Höhere Bildraten sind in 4K ebenso ...
Seite -
...it @-Zeichen) bei optischem 3fach Zoom zu erkennen ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwischungseffekt. Leider kann der Bildstabilisator der Ricoh Caplio GX100 Kamerawackler nicht in dem ...
Seite -
...ist, liefert der optische Bildstabilisator eine nur geringe Bildverbesserung mit leicht weniger Verwacklungseffekt. Der Bildstabilisator der Ricoh Caplio R6 kann Kamerawackler nicht in dem Umfang ausgleichen, wie das beispielsweise der SteadyShot Bil...
News -
...its-Serversystem wird für die rasant wachsende Leserzahl auch in Zukunft genügend Rechenpower bieten. Auf diesem Weg wollen wir uns sehr herzlich bei allen unseren Besuchern und Lesern für das mitgebrachte Interesse und zugleich für die stets positiv...
News -
...in1 HI-Speed Reader aus dem Hause Kingston getestet. Wir haben die wichtigsten Speicherkarten in Verbindung mit dem Kartenlesegerät im dkamera Testlabor auf die jeweilige Schreib- und Lesegeschwindigkeit hin getestet. Wie immer finden Sie am Ende die...
News -
...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme USB Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. ...
News -
...isk getestet. Die wichtigsten Speicherkarten wurden in Verbindung mit dem Extreme Firewire Reader im dkamera Testlabor auf die jeweilige Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testberi...
Kamera -
...Interner Speicher: keine Angaben Druckeranbindung: keine Angaben Akkuleistung: 2.200 mAh, reicht für 350 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI, USB, WLAN USB Version: keine Angaben Optik Zoom optisch / digital: keine Angaben / keine Angaben Brennweit...
Kamera -
...iten: 4s bis 1/1500s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 111mm x 76mm x 83mm Gewicht: 430g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Nikkor-Objektiv mit 12 Linsen in 9 Gruppen, davon eine ED-Linse, ...
Kamera -
...ine Angaben Sonstiges Besonderheiten: Dreischichtiger Foveon-Direktbildsensor: Die erste Schicht speichert die blauen Farbanteile eines Bildes mit 19,6 Megapixel, die mittlere (grün) und die untere Schicht (rot) besitzen jeweils 4,9 Megapixel. Bei di...
Kamera - - 1 Kommentar
...in Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 95mm x 54mm x 22mm Gewicht: 126g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit acht Linsen in sieben Gruppen, eine asphärische Linse, ZoomPlus-Digitalzoom bis zu 16-fach, Digital...
Kamera -
...in Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 95mm x 57mm x 24mm Gewicht: 134g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit neun Linsen in sieben Gruppen, ZoomPlus-Digitalzoom bis zu 20-fach, Dynamic-IS-Bildstabilisator mit...
Kamera -
...ichtungszeiten: 15s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: 100mm x 58mm x 23mm Gewicht: 145g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: DIGIC-4+-Bildprozessor, Objektiv mit neun Linsen in si...
Kamera - - 3 Kommentare
...iv ist aus 12 Linsen in neun Gruppen konstruiert, dazu gehören drei ED-Linsen, der Dual Detect VR-Bildstabilisator arbeitet optisch sowie elektronisch, Blende wird über einen ND-Filter mit -2 LW realisiert, unterstützt die SnapBridge-Technologie mit ...