Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Manfrotto präsentiert neue XPro-Einbeinstative

News -

...Diese erscheinen als Prime-, Over- und Land-Modelle. Für besonders schweres Equipment sind die drei Modelle der Prime-Serie gedacht. Diese können mit bis zu zehn Kilogramm belastet werden und somit selbst eine Spiegelreflexkamera der Profiklasse sowi...

Neues Praxisbuch: Der Fotokurs für junge Fotografen

News -

...dies allerdings anders. Das Buch wendet sich an die jüngste Generation und wurde speziell für diese Gruppe zugeschnitten. In dem in drei Teile aufgeteilten Buch des Autors Günter Hauschild erfahren die zukünftigen Fotografen unter anderem Wissenswert...

Sony stellt einen hochauflösenden Sensor für Smartphones vor

News -

...diese Weise sollen besonders helle und rauscharme Bildergebnisse erzielt werden. Die Fotos besitzen dann jedoch nur noch 12 Megapixel. Diese Vorgehensweise ist unter anderem vom Huawei P20 Pro (Testbericht) bekannt, dessen Hauptkamera Fotos mit 40 Me...

Samyang AF 85mm F1,4 EF vorgestellt

News -

...dieser Serie dar und dürfte sicherlich auch nicht das letzte sein. Die Festbrennweite kann sowohl an Kameras mit APS-C- als auch Vollformatsensor verwendet werden, an ersteren beträgt die kleinbildäquivalente Brennweite 136mm. Über den EF EOS M-Adapt...

Fujinon XF 16mm F2,8 R WR vorgestellt

News -

...die Waage. Die Festbrennweite besitzt ein 49mm großes Filtergewinde und wird zusammen mit einer Sonnenblende ausgeliefert. Die unverbindliche Preisempfehlung gibt FujiFilm mit 399,00 Euro an. Verfügbar ist das Objektiv ab März 2019 in der Farbe Schwa...

Vom Rheinwerk-Verlag: Kamera-Handbuch zur Canon EOS RP

News -

...die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen auf die optimale Konfiguration der Canon EOS RP (Testbericht) ein. Zudem werden die Bedienelemente der DSLM besprochen und Beispielkonfigurationen genannt. Ab dem zweiten Kapitel werden verschiede...

Verbessert: Panasonic Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph.

News -

...die Innenfokussierung sorgt für gleichbleibende Abmessungen. Scharfstellen lässt sich mit dem Leica DG Summilux 25mm F1,4 II Asph. ab 30cm Abstand von Motiv, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:9,1. Die abgedichtete Gehäusekonstruktion macht die...

Neu: Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News - - 1 Kommentar

...die Lichtstärke von F4 bis F6,3 beschränkt Fotografen jedoch auf mindestens halbwegs brauchbare oder gute Lichtverhältnisse. {{ article_ad_1 }} Als kleinste Blende sind F22 bis F36 wählbar, die Öffnung formen sieben abgerundete Lamellen. Damit Fotos ...

Drucker für unterwegs: Canon Selphy Square QX10

News -

...die Ausgabe eines Bildes. Die Ausdrucke sind laut Canon – bei entsprechender Lagerung – bis zu 100 Jahre farbstabil und reißfest, wischfest, wasser- sowie schmutzabweisend. Die Papierkassette des Canon Selphy Square QX10 nimmt bis zu zehn Blatt des 7...

Neue Version: Neat Projects 3 Professional

News -

...die Erstellung eigener Presets mit 90 Effekten, ein neues Farbmodul ermöglicht die selektive Echtzeit-Farbbearbeitung in Ebenen. Darüber hinaus gibt es ein neues Virtual-Detail-Modul zur motivabhängigen Erzeugung von virtuellen Mikrodetails und ein n...

Apple iPhone 8 bei Aldi im Angebot

News -

...Die Kamera des iPhone 8 nimmt Fotos mit einer Auflösung von 12 Megapixel auf, beim Objektiv setzt Apple auf eine Blende von F1,8. Durch die optische Bildstabilisierung werden Verwacklungen bei Fotos und Videos reduziert, zahlreiche Foto-Features soll...

MIOPS Splash Water Drop Kit V2 von Rollei

News -

...Die Tropfenfotografie ist ein spezielles „Genre“ der Fotografie, die sich seit langem einer großen Beliebtheit erfreut. Sie ermöglicht trotz recht geringem Technikaufwand spektakuläre Bilder und ist gerade in Zeiten, die keine großen Reisen zu weit e...

Makro-Objektiv für RF: Canon RF 100mm F2,8L Macro IS USM

News -

...Die Festbrennweite erreicht dabei sogar nicht nur die übliche Vergrößerung von 1:1, sondern sogar von 1,4:1. Dies bedeutet, dass Objekte auf dem Sensor größer abgebildet werden als sie in der Realität ausfallen. {{ article_ad_1 }} Neben der starken V...

Sony kündigt das FE 35mm F1.4 GM an

News -

...die Bildqualität in den Vordergrund gestellt. Diese soll bei der Festbrennweite besonders gut ausfallen, zum genannten Zweck kommen die neuesten optischen Technologien zum Einsatz. Dazu gehört das Verwenden von zwei extrem asphärischen Elementen und ...

Erstes Objektiv von TH Swiss für FujiFilm GFX: Irix 45mm F1,4

News -

...die Wahl der Blende erfolge, dies gilt auch für die Fokussierung. TH Swiss gibt eine Naheinstellgrenze von 40cm an, der Fokusring lässt sich bei Bedarf verriegeln. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist abgedichtet: Beim Gehäuse der...

FujiFilm präsentiert das XF 27mm F2,8 R WR

News -

...Die nur 6,2 x 2,3cm große Festbrennweite bringt lediglich 84g auf die Waage und ist mit einem 39mm großen Filtergewinde ausgerüstet. Bei der mitgelieferten Gegenlichtblende setzt FujiFilm auf eine Metallkonstruktion. Die unverbindliche Preisempfehlun...

Neu: TTArtisan M 90mm F1,25

News -

...Die Optik verfügt über eine Brennweite von 90mm und eine besonders hohe Lichtstärke von F1,25. Unter anderem ist sie für die Aufnahme von Porträts gedacht, dank der kleinen Schärfentiefe lässt sich das Motiv sehr gut freistellen. Die Wahl der Blende ...

Samyang stellt das AF 35mm F1.8 FE vor

News -

...Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem Objektiv mit 53mm. Die größte Blendenöffnung liegt bei F1,8, schließen lässt sich die Blende...

Neu: Cullmann Neomax Stative

News -

...die ausfahrbare Mittelsäule. Die minimale Arbeitshöhe liegt bei 11cm, das maximale Gewicht bei 3kg und beim Transport nimmt das 514g schwere Stativ nur 21cm Platz in Anspruch. Die Stative können ab sofort für einen Preis von 69,99 Euro (Neomax 260 mo...

Hama präsentiert Objektivadapter für Sony E und MFT-Kameras

News -

...die gewohnte Steuerung natürlich verzichtet werden, die allermeisten älteren Objektive erlauben diese aber sowieso nicht. Die unverbindliche Preisempfehlung der Objektivadapter von Hama liegen zwischen 89,00 Euro und 129,00 Euro. Sie sind ab sofort e...

x