Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Z 7II

Testbericht -

...toprogramme der DSLM sind von der Z 7 bekannt. Die Vollautomatik wird von den PSAM-Programmen sowie drei User-Modi (U1, U2 und U3) ergänzt. Die User-Modi ermöglichen das Abspeichern und Aufrufen spezieller Optionen, dadurch können Fotografen bestimmt...

Canon EOS R6

Testbericht -

...tofokus kann Personen, Tiere und Fahrzeuge erkennen: Weitere Einstellungsmöglichkeiten finden sich im Autofokusmenü der Kamera. Dort können Fotografen unter anderem den Touch-AF und den Servo-AF konfigurieren. Bei letzterem lässt sich wie bei allen h...

Neuvorstellung: Canon PowerShot G11, S90 und SX20 IS

News -

...tomatiken zu verwenden und so auch dem Anfänger einen Einstieg in die Fotografie zu vereinfachen. Die {{ kameras.811.hersteller }} {{ kameras.811.modell }} ist ab Oktober 2009 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 409,00 Euro im Fachhandel er...

Kameras mit Weitwinkel sind teurer - Aber warum?

News - - 2 Kommentare

...to überhaupt gelingt, also all jenes ins Bild geholt werden kann, das beispielsweise ein Gruppenfoto ausmacht. Nehmen Sie Ihre Arme wieder zu Hilfe. Ein Arm geradeaus, der andere quer ab und der in der Fotografie riesige Bildwinkel von 90 Grad in der...

Neu: Panasonic Lumix DMC-G2 und DMC-G10

News -

...Touchscreenoberfläche ergänzt worden. Über diese lässt sich dabei nicht nur die Menüstruktur und der Wiedergabemodus bedienen, sondern über die Touch-Autofokus-Funktion auch der Autofokus punktgenau setzen und zudem gleichzeitig auslösen. Einen erste...

Rechtzeitig zu Weihnachten eine interessante Buchempfehlung

News -

...tografie“ von Tom Ang: Die Abbildung kann durch Anklicken vergrößert werden. Autor: „Tom Ang“ Titel: „Fotografie – Geschichte-Ausrüstung-Fotografen-Technik“ Verlag: „dk“ (Dorling und Kindersley) Umfang: 344 Seiten, 500 Farbfotografien Buch: Flexi-Ein...

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...tor Bildstabilisator vorhanden? / Wenn ja, optisch oder digital ja / optisch Bildstabilisator wärend filmen möglich ja Bildstabilisator kofigurierbar? Auto, Kamera-Unruhe, Bildunschärfe, Demo, Aus Standards, Formate Speicherformat Bilder JPG Speicher...

Integrierte Kamera

Seite -

...tor (optisch und digital) muss man - wie bisher bei Fotohandys üblich - leider verzichten und einen Blitz oder eine LED Foto-Leuchte sucht man ebenfalls vergeblich. Ein Zoom ist ebenso nicht vorhanden, weder optisch noch digital. Was bleibt? Eine übe...

Geschwindigkeit

Seite -

...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 1,70 (6,40) Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 4,60 (7,00) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 12,50 (-) Sekunden...

Vergleichstest Teil 1: Einsteiger-Systemkameras

News -

...tofokus, die Videoleistung und auf die mitgelieferten Kitobjektive. Im dritten und letzten Teil widmen wir uns der Bildqualität, der Videoleistung, dem Gesamtsystem und ziehen das Fazit. Die Formgebung der beiden Modelle Nikon 1 J1 und Panasonic Lumi...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...tomatisch erfolgen. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo, ein externes Mikrofon kann angeschlossen werden. Die D750 mit ebenfalls neuen SB-500: Bei der Programmwahl kann man auf die PSAM-Modi, zwei Custom-Programme und 16 Motivprogramme zurückgreifen. W...

Die Objektivhersteller auf der Photokina 2018

News -

...tofokusmotor, die Blende lässt sich allerdings über die Kamera steuern. Ohne Autofokusmotor, aber mit Blendensteuerung: Es besitzt einen angenehm drehbaren Fokusring und ein abgedichtetes Gehäuse:

Franzis Refocus 6 im Test

News -

...tons zum Aufrufen der Produktseite, zum Importieren, Speichern und Teilen von Fotos sowie zum Starten der programmeigenen Stapelverarbeitungsfunktion. Mit den Buttons auf der rechten Seite startet man die Berechnung des gewünschten Effekts, und man k...

Xiaomi Poco F2 Pro Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...to-Modus: Zum Vergleich der Video-Modus: Die Aufnahmeprogramme liegen rechts vom Livebild, wie üblich gibt es dafür einen Slider. Zu erreichen sind hier der Pro-Modus, der Video-Modus, der herkömmliche Foto-Modus und ein Porträt-Modus. Weitere Modi l...

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

Kauftipp Die nur 16mm flache Sony Cyber-shot DSC-T700 bietet ebenfalls wie ihre kleine Schwester, die 15mm flache Sony Cyber-shot DSC-T77, einen effektiven optischen Bildstabilisator, ein innenliegendes optisches 4fach Zoom von Carl Zeiss und effekti...

Canon Digital IXUS 300 HS

Testbericht -

...tomodus sofort auffällt, da die Ränder links und rechts schwarz bleiben - das Display wird dann nicht komplett für das Foto genutzt, womit weniger Bildfläche für einen Eindruck des Fotos verbleibt. Lediglich in der Bildgrößeneinstellung Breitbild wir...

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...tomatik-Nutzer richtet, wird spätestens beim Blick auf die Fotoprogramme klar. Neben der Einfachautomatik sind 18 Szenenmodi für spezielle Situationen („Sport“, „Sonnenuntergang“, „Panorama“, …), eine Smart-Porträt-Automatik (mit einer Hautweichzeich...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

Testbericht -

...tor über verschiebbare Linsen im Objektiv. Neben der Standard-Stabilisierung ist auch eine Active-Einstellung vorhanden. Der SteadyShot-Bildstabilisator kann Videos (vor allem im Active-Modus) deutlich sichtbar beruhigen, Fotos werden um circa zwei B...

Sony Alpha 7

Testbericht -

...Tonaufnahme ist ein integriertes Stereomikrofon zuständig, ein externes Mikrofon kann außerdem angeschlossen werden. Zur Tonkontrolle hat Sony einen Kopfhörerausgang verbaut. Mit dem integrierten WLAN (inklusive Near Field Communication) lassen sich ...

Samsung NX300M

Testbericht -

...toparameter zugreifen. Der optische OIS-Bildstabilisator, der im Kitobjektiv NX 18-55mm F3,5-5,6 III OIS integriert ist, konnte in unserem Test etwa zwei bis drei Blendenstufen kompensieren. Somit sind aus der Hand Aufnahmen mit einer Belichtungszeit...

x