Seite -
...machen. Ein Stativ ist für verwacklungsfreie Aufnahmen übrigens dringend notwendig, da die Fotos über den Touchscreen ausgelöst werden und deshalb auch bei großer Anstrengung, dass Handy ruhig zu halten, keine verwacklungsfreie Aufnahme gelingt. In d...
Seite -
...os werden immer in bester Aufnahmeauflösung, Qualität und maximaler Bildzahl pro Sekunde aufgenommen- Aufnahmen werden immer im jeweiligen Auto-Modus aufgenommen (wenn nichts anderes angegeben)- Aufnahmen werden immer in Weitwinkel-Stellung durchgefü...
News - - 2 Kommentare
...macht. Nehmen Sie Ihre Arme wieder zu Hilfe. Ein Arm geradeaus, der andere quer ab und der in der Fotografie riesige Bildwinkel von 90 Grad in der Horizontalen ist entstanden. Das ist der Bereich von Super-Weitwinkeln, den es nur bei wechselbaren Obj...
News -
...os durchaus beweisen können. Schließlich bekommt man auch noch Tipps, um Fotos in der Öffentlichkeit besser zu präsentiert. Trotz der 344 Seiten ist es ein relativ dünnes Handbuch geblieben, das man wegen des schmalen Hochformates gut mitnehmen kann ...
News - - 1 Kommentar
...ossen werden. Die D750 mit ebenfalls neuen SB-500: Bei der Programmwahl kann man auf die PSAM-Modi, zwei Custom-Programme und 16 Motivprogramme zurückgreifen. Wie bei der Nikon D610 (Testbericht) können die Bilder und Videos auf zwei SD-Speicherkarte...
News -
...ositioniert, rechts und links davon (beim waagerechten Halten des Smartphones) sind zahlreiche Bedienelemente zu finden. Im Fotomodus lassen sich links vom Livebild unter anderem verschiedene Bildstile („Lebendig“, „Gourmet“, „S/W“, …) einstellen, ka...
News -
...os nachträglich bearbeiten möchte, hat wegen der zusätzlichen speicherbaren RAW-Bilder die Möglichkeit dazu. Das Pixel 3a XL und Pixel 3 XL sehen ähnlich aus, bei Fotos und Videos schneiden beide gleich ab: Was lässt sich noch zum Google Pixel 3a XL ...
Testbericht -
...osentasche verschwinden), des 3,5 Zoll Displays und der angemessenen (technischen) Ausstattung den dkamera Kauftipp. Wer eine Kamera mit vielen manuellen Einstellungen sucht, sollte hingegen zu einer anderen Kamera greifen.
Testbericht -
...os verbleibt. Lediglich in der Bildgrößeneinstellung Breitbild wird die komplette Bildfläche des Displays genutzt. Verschenkt ist der Platz allerdings nicht, denn sinnvollerweise hat Canon dort einen Teil der Displayanzeigen untergebracht. Vorteil: S...
Testbericht -
...os lassen sich mit der Nikon Coolpix L830 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sowie bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde festhalten. Bei kleineren Auflösungen können zudem Highspeed-Videos mit maximal 240 Bilder pro Sekunde gespeichert ...
Testbericht -
...ostenlose App erlaubt die Wahl zwischen dem Foto- und dem Filmmodus und die Aufnahme von Bildern und Videos. Zur Bildkontrolle wird dabei das Livebild der Kamera übertragen. Wer näher an das Motiv heran möchte, kann damit auch kabellos optisch zoomen...
Testbericht -
...os aufnehmen. Die Sony Alpha 7 mit dem FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS-Objektiv: Zusammen mit der Alpha 7 hat Sony das FE 28-70mm F3,5-5,6 OSS-Objektiv vorgestellt. Mit dem Kitobjektiv lässt sich eine Brennweite von 28 bis 70mm abdecken, die Offenblende fäll...
Testbericht -
...osen Portfolio: Videos hält die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon ist für die Tonaufnahme zuständig. Ebenso lässt sich ein externes Mikrofon über den Zubehörsch...
Testbericht -
...ostenlosen „Bonus“ handelt, können wir dessen Integration nur begrüßen. Weitere Features der Olympus OM-D E-M5 Mark II (Bildstabilisator) sind die sehr gut konfigurierbare HDR-Aufnahme, die Live-Composite-Aufnahme und die Keystone-Korrektur. Mit Letz...
Testbericht -
...os ab, Drahtlosfunktionen finden sich in Form von WLAN und NFC. Bei der EOS 750D handelt es sich um das Nachfolgemodell der Canon EOS 700D (Testbericht). Im Rahmen der Aufwertung der dreistelligen EOS-Serie hat Canon der EOS 750D (Datenblatt) jedoch ...
Testbericht -
...osen Fernsteuerung und Bildübertragung. Die Verbindungsaufnahme ist dank eines QR-Codes komfortabel. Bei den Digitalkameras der Einsteigerklasse ist man es gewohnt, dass bei den Kameragehäusen Abstriche gegenüber höherklassigen Modellen gemacht werde...
Testbericht -
...os auch auf der SD-Karte ab. In Full-HD sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich, dadurch lassen sich auch Zeitlupenvideos aufnehmen. Die Sony Alpha 7S II ist die sechste spiegellose Vollformatkamera von Sony: ...
Testbericht -
...OS-Sensor mit einer Auflösung von 15,8 Megapixel. Der Bildwandler besitzt keinen Tiefpassfilter und wird durch seine bewegliche Aufhängung auch zur Bildstabilisierung verwendet. Letztere funktioniert bei Fotos wie Videos. {{ article_ad_1 }} Ein Objek...
Testbericht -
...os kleinbildäquivalente 27mm besitzt, lassen sich im Videomodus minimal 39mm nutzen. Für Videos im Weitwinkelbereich wird dadurch ein Ultraweitwinkelobjektiv benötigt. Bei Videos im Telebereich kann der zusätzliche Cropfaktor dagegen von Vorteil sein...
Testbericht -
...macht eine Serienlänge von 54 Fotos in Folge möglich. Der mechanische Verschluss der Pentax K-70 arbeitet zwischen 30 Sekunden und 1/6.000 Sekunde sowie länger über den Bulbmodus. Zur Fokussierung setzt Pentax bei der K-70 auf ein SAFOX-X-Autofokusmo...