Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Theorie und Praxis: Das Laden der Kamera per USB

News -

...onen wollte, griff allerdings zu Akkus. Stromspeicher diesen Typs sind zugunsten von Lithium-Ionen-Akkus bei modernen Kameras kaum mehr anzutreffen. Geladen wurden Lithium-Ionen-Akkus früher nahezu immer per externem Ladegerät, mittlerweile funktioni...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DC-TZ96 im Duell (Teil 2)

News -

...onic Lumix DC-TZ96 lässt sich um 180 Grad nach oben schwenken:Panasonic Lumix DMC-TZ96. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Kameramodelle mit einem elektronischem Sucher und einem Display ausgestattet. Dabei gibt es durchaus Unterschi...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ones mit sehr guten Kameras kommen einem nicht mehr unbedingt die klassischen Namen Nokia, Samsung oder Apple in den Sinn. Ein Unternehmen hat die Fotofunktion zuletzt deutlich verbessert – teilweise sogar revolutioniert. Der chinesische Hersteller H...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 1)

News - - 6 Kommentare

...onett (von vorne gesehen). Die Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten und Einstellräder bei der EOS M5:Canon EOS M5. Die Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten und Einstellräder bei der EOS M6:Canon EOS M6. Das Hauptmenü hat Canon wie die Tasten iden...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...onen ab und eignen sich für alltägliche Fotosituationen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lumix DC-TZ202Testbericht der Panasonic Lumix DMC-GX80 Abmessungen/Verarbeitung/Bedienung:Beim V...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ony Alpha 6500 ist flacher gebaut als die EOS M5 von Canon:Links sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Die Sony Alpha 6500 besitzt mit Abmessungen von 12,0 x 6,7 x 5,3cm (ohne Augenmuschel gerechnet) ein deutlich flacheres Kamerageh...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...on Sony zudem durch ihre größere Anzahl von Videooptionen: Hier sind als Beispiel besonders flache Bildprofile oder eine Zebra-Anzeige zur Kontrolle der Belichtung zu nennen. Manuelle Belichtungsoptionen (PSAM-Modi) haben beide Kameras in petto, die ...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...on Rauschen, vergrößert. Wo keine Details mehr wiedergegeben werden, kann schlicht und ergreifend auch nichts vergrößert werden. {{ article_ad_2 }} Besonders die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) demonstriert eindrucksvoll, dass eine zusätzlic...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...on verfügen. Somit ist es nur bei der Alpha 6000 möglich, ein externes Mikrofon („Sony ECMXYST1M“) zu verwenden. Die Schnittstellen (jeweils Micro-USB- und Micro-HDMI) der beiden Kameras:Links die Sony Alpha 6000, rechts die Sony Alpha 5100. Genau gl...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...on EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Objektivangebot: Das Objektivangebot mag für Einsteiger nicht von Bedeutung sein, wer tiefer in die Fotografie einsteigen möchte, sollte allerdings auf ein größeres Objektivangebot achten. Da Canon und Nikon seit ...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 3)

News - - 8 Kommentare

...on EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Im zweiten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 700D und der Nikon D5300 haben wir uns unter anderem mit der Bildkontrolle und den Funktionen und Features beschäftigt. Im dritten und letzten Teil gehen wir auf di...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...onders solide. Wer eine besondere Aufnahmeposition benötigt, kommt daran aber nicht vorbei. Ebenfalls möglich ist die Montage per Saugnapf: Wer die GoPro HERO4 Session an einem glatten Gegenstand montieren möchte, kann den Saugnapfhalter verwenden. D...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 7R II, rechts die Sony Alpha 7R. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R II und der Sony Alpha 7R hatten wir unter anderem die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem dritten und let...

Canon EOS 70D und Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 2)

News -

...on EOS 70D, rechts die Canon EOS 760D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Canon EOS 70D und Canon EOS 760D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun das Objektivange...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ony RX1R. Dagegen schon ein Vorteil ist die Tatsache, dass sich über den Zubehörschuh auch ein externes Mikrofon anschließen lässt. Das Sony "ECM XYSTM1" kann den Ton über die Zusatzkontakte an die Kamera weiterleiten. Wer ein herkömmliches Mikrofon ...

Testbericht des Sony FE 90mm F2,8 Macro G OSS

News -

...on Sony ist stetig am Wachsen, im Vergleich zum Portfolio von Canon oder Nikon – ohne Einsatz eines Adapters – aber noch relativ klein. Neben verschiedenen Zoomobjektiven und Festbrennweiten befindet sich mittlerweile auch das im Frühjahr 2015 vorges...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...onic Image App zudem noch eine Highlight-Foto-Collage-Funktion, eine Highlight-Wiedergabe-Funktion und eine Überwachungs-Funktion zu bieten. Diese Funktionen werden von der von uns verwendeten Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) allerdings nicht un...

Panasonic GM5, GX7 und Olympus OM-D E-M10 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...onic Lumix DMC-GM5, Panasonic Lumix DMC-GX7, Olympus OM-D E-M10. Im zweiten Teil unseres Vergleichstests zwischen der Panasonic Lumix DMC-GM5, der Lumix DMC-GX7 und der Olympus OM-D E-M10 sind wir unter anderem auf die Geschwindigkeit, die Bildkontro...

Adobe Photoshop Lightroom Mobile im dkamera App-Test

News -

...onisation der Dateien mit der Desktop-Applikation werden allerdings eine Adobe-ID und eine laufende Lizenz des Fotopakets der Creative Cloud benötigt. Wir haben die App ohne Synchronisation getestet. Die Lightroom-App besitzt eine übersichtliche Bedi...

Die Actionkamera SJCAM SJ5000X im Test (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...onders starken Kompression und dadurch sichtbar werdenden Kompressionsartefakten. Diese können allerdings auch bei Videos in 1440p- und 1080p-Auflösung erkannt werden. Nur in 2160p Auflösung ist die Kompression nicht störend. Generell etwas kritisch ...

x