News -
...tofokus/manueller Fokus: Für die Fokussierung ist beim Nikkor Z 20mm F1,8 S – wie bei allen Z-Objektiven – ein Schrittmotor zuständig. Dieser ermöglicht das leise und trotzdem schnelle Scharfstellen, im Test haben wir eine Fokussierungszeit von nur 0...
Testbericht -
...tofokus-Betrieb für andere Einstellungen verwendet werden, ohne jedes mal die iFn-Taste drücken zu müssen. Eine andere Funktion übernimmt der Ring in diesem Modus nämlich nicht. Die Integration der iFn-Taste in das neue Kitobjektiv ist nicht die einz...
News -
...tografischen Vorteil zu bieten, besonders nicht für kleinere Kameras, denn noch fehlen ihnen die vielen Pixel, wie diese von den anderen geboten werden. Mit 1 Megapixel auf einem 1/2,5'' Bildsensor wird wohl niemand fotografieren wollen. In der Fachw...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 1,50 Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 3,35 Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 0,54 Sekunden 4 Maximale Bildzah...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 1,55 Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 2,40 Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 0,68 Sekunden 4 Maximale Bildzah...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 4,00 (7,25) Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 4,60 (7,85) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 8,75 (-) Sekunden(...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 6,25 (8,30) Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 5,85 (8,30) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 33,60 (42,00) Seku...
Seite -
...to zu Foto incl. Fokussierung, ohne Blitz (nicht Burst Modus) 2,00 (5,50) Sekunden 2 Zeit von Foto zu Foto incl. Fokussierung, mit Blitz (nicht Burst Modus) 3,20 (5,90) Sekunden 3 Burst*5 in bester Auflösung und Qualität ohne Blitz 0,85 (-) Sekunden ...
News - - 4 Kommentare
...tomatik jeweils die PASM-Modi und Szenenprogramme. Custom-Programme sind ebenso jeweils zwei vorhanden, Filtereffekte lassen sich auf die Aufnahmen anwenden. Beide Kameras speichern neben JPEGs auch RAW-Bilder. Mit den optischen Bildstabilisatoren lä...
News -
...tofokus, automatische Fotoprogramme, Videomodus und mit weiteren Einschränkungen – wie soll man diese heutzutage bewerten? Im klassischen Schema der spiegellosen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungensc...
News -
...tograf kann sich zudem für die Aufnahme von Monochrom-Fotos mit der zweiten Kamera entscheiden. Das Huawei P20 nutzt zur Bildaufnahme eine Kamera mit Farb- und eine mit Monochrom-Sensor: Wie fast alle aktuellen Spitzenmodelle speichert das P20 Bilder...
News -
...to Bildqualität zu übertrumpfen. Zumindest bei Brennweiten von 24mm und darüber. Eine kürzere Brennweite besitzt das 8,3-fach-Zoom der RX100 VII schließlich nicht. Wer Fotos mit einem besonders großen Bildwinkel aufnehmen möchte, muss daher andere Ka...
News -
...tos spielt es dagegen keine Rolle. Einstellen lässt sich die aktive Kühlung in vier Stufen, alle bis auf die „Off“-Option sind hörbar. Zudem gibt es zwei Automatiken, die die Kühlung selbstständig regeln. Im Fall der Fälle – also bei hohen Temperatur...
News -
...tografen für den Aufnahmemodus (Foto, Porträt, Nacht, …), hinter „Mehr“ verbergen sich die weiteren Aufnahmeprogramme (Kurzvideo, Panorama, Zeitraffer, Supermond, …) der App. Die App ist übersichtlich aufgebaut, alle wichtigen Optionen sind schnell z...
News -
...tomatisch per Augensensor. Das Display der RX1R II ist schwenkbar, besitzt aber keine Touchoerbfläche: Das Display der RX1R III ist fest verbaut, unterstützt jedoch Eingaben per Touch: Bei den Displays handelt es sich jeweils um 3,0 Zoll messende Mod...
News -
...to Pro-App: Neben einer Automatik stehen die PSM-Modi zur Verfügung: Wer weitere Einstellungen vornehmen möchte, muss zur Photo Pro- oder der Cinema Pro-App wechseln. Das Design der Photo Pro-App erinnert zweifellos an das Menüdesign der Digitalkamer...
News -
...tografie interessant, bei Kameras mit integriertem Bildstabilisator (aktuell sind das nur Nikon-Z-Modelle mit Vollformat-Chip) sind Aufnahmen aus der Hand optimal möglich. Der schnelle Autofokus erlaubt den Einsatz beim Fotografieren von bewegten Mot...
News -
...toff, Gummifüße verbessern den Stand:: Auf der Vorderseite kommt Aluminium zum Einsatz, auf der Rückseite Kunststoff. Das Gehäuse wirkt hochwertig, zusätzliche Gummifüße sorgen am Boden für einen guten Halt. Vom Loupedeck Creative Tool sind die Touch...
Testbericht -
...tor (MEGA O.I.S.) leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen gute Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorgang erst beim Betätigen...
Testbericht -
...tor etwas das ansonsten elegante Erscheinungsbild. Trotzdem hinterlässt die Metalloberfläche einen guten, wertigen Eindruck, und auch die aus Kunststoff gefertigte Rückseite wirkt keineswegs billig. Auch ohne ausgeprägten Griff liegt die Kamera gut u...