Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...os in voller Auflösung zur Verfügung, damit sie sich selbst ein Bild von der Qualität machen können. Die Kameras:Wer das Huawei P20 Pro erwirbt, wird das vermutlich vor allem wegen der Kameras machen. Beim Huawei P20 ist die Fokussierung darauf nicht...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...osen Modelle ist das zweifellos nicht möglich. Die Leica M10 hat statt technischer Errungenschaften – die viele Fotografen verständlicherweise nicht mehr missen möchten – andere Vorzüge zu bieten. Unter anderem ein exzellent verarbeitetes Gehäuse, da...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 1)

News -

...os mit einem besonders großen Bildwinkel aufnehmen möchte, muss daher andere Kameras nutzen oder Panorama-Fotos erstellen. Letzteres ist bei statischen Motiven kein Problem, aber etwas aufwendiger als die Aufnahme eines Bildes. Anders als die RX100 V...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os überzeugen. Mit dem vorinstallierten Video-Editing-Programm lassen sich Videos auf dem Xperia 1 II zudem gleich weiterbearbeiten. {{ article_ad_2 }} Benchmarks und Praxis:Ein Qualcomm Snapdragon 865, die Adreno 650-GPU und 8GB LPDDR5 Arbeitsspeich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...os. Im Test mit der Nikon Z 7 haben wir eine Fokussierungszeit von nur 0,16 Sekunden gemessen. Daher spielt es keine Rolle, ob man mit der Festbrennweite statische oder bewegte Motive ablichten möchte. Die fast geräuschlose Arbeit macht das Nikkor Z ...

Das Loupedeck Live im dkamera.de-Test

News -

...MacOS) eine besondere Bedeutung zu. Diese verwendet Loupedeck bei allen seinen Steuerpulten. Vor dem ersten Einsatz ist die Software zu installieren, je nach Modellversion kann zudem – wie bei uns – ein Firmware-Update des Steuerpultes nötig sein. Be...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os vollkommen aus, für Videos gilt das ebenfalls. Im "Auto"-Modus gibt es noch ein paar mehr Optionen. Die Photo-Pro-App des Sony Xperia 1 III im "Basic"-Modus: Im "Basic"-Modus lassen sich auch Video aufnehmen: Wer selbst in die Belichtung eingreife...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...machen, hier gibt es nur wenig Spielraum. Mit dem Augen-AF und 20 Bildern pro Sekunde kann sich das Smartphone von der Konkurrenz absetzen, die zahlreichen Optionen bei Fotos wie Videos wissen ebenso sehr zu gefallen. Als Bonus ist sogar ein echter H...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...os und höheren Umgebungstemperaturen deutlich, bei Fotos spielt es dagegen keine Rolle. Einstellen lässt sich die aktive Kühlung in vier Stufen, alle bis auf die „Off“-Option sind hörbar. Zudem gibt es zwei Automatiken, die die Kühlung selbstständig ...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...os ohne Steckdose betreiben. Sollte der Akku doch einmal leer sein, lässt er sich extrem schnell wieder aufladen. Für das Aufladen 10 bis 100 Prozent wurden mit dem mitgelieferten 67-Watt-Ladegerät nur 39 Minuten benötigt, von 10 bis 50 Prozent gerad...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...os sind selbst bei voller 300mm Telestellung noch unglaublich scharf und detailreich (siehe Beispielaufnahmen). Die Panasonic Lumix DMC-TZ7 ist zwar nicht die erste kompakte Digitalkamera auf dem Markt, welche ein optisches 12fach Zoom verbaut hat (s...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...macht auf den ersten Blick einen merkwürdigen Eindruck. Auf der Vorderseite stört der zentral angeordnete Projektor etwas das ansonsten elegante Erscheinungsbild. Trotzdem hinterlässt die Metalloberfläche einen guten, wertigen Eindruck, und auch die ...

Canon PowerShot SX210 IS

Testbericht -

...osierung ist aufgrund des kleinen Verstellweges und der geringen Rückmeldung kaum möglich. Zudem macht der Hebel keinen besonders soliden Eindruck und ich traue ihm keine große Belastung zu. Das Zoomobjektiv läuft im Fotomodus schnell und wird währen...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...osition des Ein-/Ausschalters und des Ring Func-Knopfes hat sich Canon scheinbar zu Herzen genommen. Bei der S95 sind die Positionen nun tatsächlich getauscht worden.Bedienung und Ausstattung:Die Bedienung gestaltet sich, wie schon bei der Canon Powe...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...machen, doch auch die Optik – und damit ist hier nicht das Objektiv gemeint – darf bei vielen Fotografen nicht zu kurz kommen. Die Canon IXUS 510 HS (Datenblatt) spricht genau diese Zielgruppe an. Das quaderförmige Metall-Gehäuse (Produktfotos) besit...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...os nur in HD-Auflösung aufgenommen werden. Dem einen oder anderen wird dabei schnell auffallen, dass sich die Bildqualität der Videos im Gegensatz zu den Vorgängermodellen deutlich verschlechtert hat. Der Autofokus braucht im Videomodus ein wenig zu ...

Samsung WB350F

Testbericht -

...os landen auf microSD-/microSDHC- und microSDXC-Speicherkarten. Samsungs WB350F (Datenblatt) ist eine Digitalkamera der Reisezoomklasse und ist mit einem großen Brennweitenbereich ausgestattet. Dieser beginnt bei kleinbildäquivalenten 23mm, maximal g...

Samsung NX30

Testbericht -

...machen Sie sich selbst ein Bild von den Videoqualitäten mit unseren drei Beispielvideos. Eine gelungene Leistung liefert die Samsung NX30 in der Praxis ab, wie aber schneidet die spiegellose Systemkamera im dkamera.de-Labor ab? Hier erfahren Sie es. ...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...oSD-/microSDHC und microSDXC-Speicherkarte erweitern lässt. Gestrichen wurde dagegen die Unterstützung für UMTS, die Samsung Galaxy Camera 2 kann Daten nur noch per Bluetooth und WLAN sowie NFC versenden. Per GPS lassen sich zudem Geodaten abspeicher...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...os nur über die Videotaste gestartet. Wir haben für Sie drei Beispielvideos in voller Auflösung aufgenommen, damit Sie sich an dieser Stelle selbst ein Bild von den Videofähigkeiten machen können. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 liegt in der Praxis g...

x