Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm XF1

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde aufgenommen. Alternativ sind ebenfalls bei 30 Bildern pro Sekunde 1.280 x 720 oder 640 x 480 Pixel möglich. High-Speed-Videos kann die FujiFilm XF1 unter anderem in 640 x 480 Pixel mit 70 Bildern pro Sekunde ...

Nikon Coolpix S9500

Testbericht -

...x S9500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereo-Mikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,0 x 3,1 Zentimeter große Digitalkamera 200 Gramm auf ...

Nikon Coolpix AW110

Testbericht -

...x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt über ein integriertes Stereomikrofon. Mit Akku und Speicherkarte bringt die 11,0 x 6,5 x 2,5 Zentimeter große Nikon Coolpix AW110 (Technik) genau 193 Gramm auf die Waage, Bild...

Nikon Coolpix L820

Testbericht -

...x L820 ein gutes Ergebnis ab. Gilt dies auf für die Laborwerte? Die Laborergebnisse: Nikon setzt bei der Coolpix L820 (Datenblatt) zur Bildaufnahme auf einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) und einem ISO-Bereich...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...x P340 in der Praxis ab. Wie aber schneidet die Kompaktkamera im Labor ab? Dies lesen Sie jetzt. Beim Bildsensor hat sich Nikon für ein 12 Megapixel (4.000 x 3.000 Pixel) auflösendes Modell mit 1/1,7 Zoll Größe entschieden. Der CMOS-Sensor erlaubt da...

Casio Exilim EX-ZR800

Testbericht -

...xel vorhanden. {{ article_ad_1 }} Videos speichert die Casio Exilim EX-ZR800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung. 1.000 Bilder pro Sekunde lassen sich bei 224 x 64 Pixel festhalten. ...

Sony Cyber-shot DSC-WX350

Testbericht -

...X350 (Praxis) aber auch im Labor einige Kompromisse eingehen? Wir klären auf. Als Bildsensor kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX350 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Sensor mit 18 Megapixel zum Einsatz (4.896 x 3.672 Pixel). Er besitzt...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...X220 (Praxis) noch akzeptabel bedienen. Als Bildsensor kommt bei der Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Datenblatt) ein 1/2,3 Zoll großer Exmor-R-CMOS-Chip mit 18 Megapixel Auflösung (4.896 x 3.672 Pixel) und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 1...

Canon IXUS 155

Testbericht -

...xel löst das LCD auf. Videos können mit der Canon IXUS 155 (Technik) in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) aufgenommen werden, 25 Vollbilder werden dabei pro Sekunde festgehalten. Die Aufnahmeparameter lassen sich bei der Canon IXUS 155 mit der Program...

Nikon Coolpix S6800

Testbericht -

...xel zum Einsatz. Bei der Serienbildaufnahme sind 9,2 Bilder pro Sekunde möglich, Makroaufnahmen lassen sich ab etwa zwei Zentimeter Abstand zum Motiv aufnehmen. Videos nimmt die Nikon Coolpix S6800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel)...

Sony ZV-E10 II

Testbericht -

...x 6,8 x 5,4cm ist die ZV-E10 II in etwa so groß wie eine Alpha 6400. Das Vorgängermodell ZV-E10 II fällt mit 11,5 x 6,4 x 4,5 ein Stück kleiner aus, das liegt vor allem am deutlich gewachsenen Griff der neuen DSLM. In diesem findet bei der zweiten ZV...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...x 4.320 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind zudem 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. Wer besonders starke Zeitlupeneffekte benötigt, kann in Full-HD (1.920 x 1.0...

Vergleichstest Teil 2: Einsteiger-Systemkameras

News -

...ximale Blendenöffnung von F3,5 in der Weitwinkel- und F5,6 in der Telestellung. Die Panasonic Lumix DMC-GF3 (Testbericht) hingegen wird mit dem Panasonic Lumix G 3,5-5,6/14-42mm im Set angeboten, dass durch einen Formatfaktor von 2,0 einen kleinbildä...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 2)

News -

...xibler arbeiten kann. Als zweite Optionen zur Kontrolle der Aufnahmen stellt die Alpha 7R einen elektronischen OLED-Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel bereit. Dessen Bild ist groß und sehr fein aufgelöst. Er liefert ohne Frage ein sehr gutes Sucherbi...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...x 1.080 Pixel: Da die Videoaufnahme vor allem auch bei Reisezoomkameras zu einem immer wichtigeren Feature geworden ist, haben sowohl die Panasonic Lumix DMC-TZ61, die Sony Cyber-shot DSC-HX60V als auch die Canon PowerShot SX700 HS die Full-HD-Aufnah...

Praxistest des Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS

News - - 1 Kommentar

...xis:Der erste Eindruck vom Sony FE 70-200mm F2,8 GM OSS wird von den Abmessungen und der Haptik geprägt. Es ist groß und schwer sowie äußerst solide gebaut. Das 2,86x-Telezoom besitzt – wie alle lichtstarken Teleobjektive für Vollformatkameras – mit ...

Testbericht des AF-S Nikkor 28mm F1,4E ED

News -

...X-Format besitzt, sollte sich den Kauf trotzdem gut überlegen. Das hohe Gewicht und der Preis lassen andere Modelle mit ähnlichen Brennweiten deutlich attraktiver erscheinen. Beim Einsatz im APS-C-Modus einer FX-DSLR (möglichst mit 36 Megapixel Auflö...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ximal 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Vergleich der Video-Bildqualität bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD): Links eine Standbildaufnahme der Nikon D3300, rechts eine Aufnahme der Canon EOS 1200D. Bei der Bildqualität im Videomodus liegt die Nikon ...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M10 Mark II

News -

...xel gesteigert, was das Sucherbild noch etwas feiner als beim Vorgängermodell mit 1,44 Millionen Subpixel macht. Ein Augensensor übernimmt das automatische Umschalten bei der Annäherung. Das Sucherbild der Olympus OM-D E-M10 Mark II gehört mit seinem...

Testbericht des Sony FE 28mm F2,0

News - - 4 Kommentare

...x 6,0cm und ist für ein Vollformat-taugliches Objektiv somit recht klein. Auf den ersten Blick würde man es eher für ein APS-C-Modell halten. Mit 197g Gewicht passt es optimal zu den spiegellosen Alpha-Kameras. Dabei macht es sich nicht nur an den Al...

x