Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...it weiteren Reitern. Aufgrund der Vielzahl der Einstellungsmöglichkeiten kann die Suche nach einer Option durchaus etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen. Dass sich sehr viele Parameter verändern lassen, wollen wir aber natürlich nicht kritisieren. Unser...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...it der Erweiterung sehr sinnvoll. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV. Unser Fazit:Die drei Vergleichsmodelle in diesem Test gehören zur Elite der Kompaktkameras und können selbst einige Syste...

Preview: Hands-On der FujiFilm X70

News - - 3 Kommentare

...italkameras mit großem Sensor und Festbrennweite, aber noch recht kompakter Bauweise, hat FujiFilm bereits mit der X100-Serie im Programm. Diese Kameras bekommen mit der FujiFilm X70 nun ein kleineres und leichteres Schwestermodell. Die X70 hat, bedi...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ität verglichen haben, gehen wir im zweiten Teil unter anderem auf die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit ein. Kitobjektive:In der Mittelklasse werden die meisten Kameras zusammen mit einem Kitobjektiv verkauft. Dabei ha...

Panasonic Lumix G70 und FujiFilm X-T10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...itobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit eingegangen. Im dritten und letzten Teil begutachten wir die Funktionen und Features, die Videofunktion ein und betrachten die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen. Funktionen und Feat...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...itteltaste des Steuerkreuzes – frei mit Funktionen belegt werden. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Bildqualität:Bei der Bildqualität können sich die RX100-Kameras – wie bereits erwähnt – von der M...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ität eingegangen sind, werfen wir in diesem zweiten Teil einen Blick auf die Objektive, die Möglichkeiten zur Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektive:Bei den Objektiven gibt es einen größeren Unterschied zwischen den ersten beiden RX1...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...italkamera Bereich. Diese erlauben riesige Bildwinkel und können somit ohne große Kameraführung alles aufzeichnen, was sich vor der Linse abspielt. Zudem sind sie – zusammen mit den oftmals mitgelieferten Schutzgehäusen – nicht nur wasser- und staubd...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...it handelt es sich um ein leichtes Weitwinkelobjektiv, das einem 35mm-Objektiv mit Reportagebrennweite sehr nahe kommt. 35mm werden als Reportagebrennweite bezeichnet, da sich damit trotz Festbrennweite die meisten typischen Fotosituationen abdecken ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ittstellen ist identisch:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II, rechts die RX10. Erweiterbarkeit und Schnittstellen: Die Erweiterbarkeit fällt bei beiden RX10 Modellen sehr gut aus. Zum einen bieten sie – neben einem integrierten Blitz – ei...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 1)

News -

...it der Multiframe-Rauschreduzierung einstellen, die mehrere Bilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammenrechnet. Vergleich der Bildqualität bei ISO 125 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Zur Bildqualität lässt sich allgem...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 1)

News -

...it 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde eingestellt werden. Während bei 720p neben dem ultraweiten auch noch das mittlere Bildfeld angeboten wird, muss man bei den weiteren Auflösungen mit dem ultraweiten Bildfeld auskommen. {{ article_ad_2 }} Als Pr...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,8

News -

...ite und Lichtstärke:Mit einer Brennweite von 50mm sorgt das FE 50mm F1,8 an Vollformatkameras für einen „natürlichen“ Bildwinkel, in vielen Situationen kann es dadurch eingesetzt werden. An Systemkameras mit APS-C-Sensor lässt es sich ebenfalls verwe...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...it:Blicken wir auf die Geschwindigkeit und hier zuerst auf die Serienbildfunktion. Beide Kameramodelle arbeiten bei Serienaufnahmen sehr schnell, die Lumix DMC-G81 mit 9,5 Bildern pro Sekunde noch etwas schneller als die Panasonic Lumix DMC-G70 mit 8...

Franzis HDR projects 5 im Test

News -

...itet HDR projects 5 grundsätzlich mit 64 Bit, bei Windows-PCs kann man sich – sofern ein 64-Bit-OS installiert ist – zwischen 32 Bit und 64 Bit entscheiden. Neben dem Standalone-Betrieb lässt sich mit HDR projects 5 auch per Plugin in Adobe Photoshop...

Preview: Hands-On-Test der Panasonic Lumix DMC-G81

News - - 2 Kommentare

...ite zu finden: Die Schnittstellen wurden alle auf der linken Seite platziert: Eine Änderung gibt es bei den Schnittstellen. Da der Speicherkartenslot von der Unterseite auf die rechte Seite gewandert ist und deshalb einfacher erreicht werden kann, ha...

Die Dual Pixel RAW-Aufnahme im Praxistest

News - - 1 Kommentar

...itung verwendet werden, Canon rät jedoch dazu, für beste Ergebnisse Objektive mit Brennweiten über 50mm einzusetzen. Darüber hinaus soll mit einer Blende von F5,6 oder größer gearbeitet und die ISO-Empfindlichkeit nicht höher als ISO 1.600 gewählt we...

Preview: Hands-On-Test der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V

News - - 4 Kommentare

...itätsmodi konnte Sony jedoch verlängern. Die RX100 V speichert Highspeedvideos bei der Qualitätspriorität für vier Sekunden und bei der Aufnahmezeitpriorität für acht Sekunden. Dies erlaubt bei gleicher Videolänge eine bessere Bildqualität, da die Au...

Die Sony Alpha 7R, Alpha 7S und Alpha 7 im Duell (Teil 3)

News -

...itz wird über den Blitzschuh mit den Digitalkameras verbunden, integriert wurde jeweils keiner. Der Blitzschuh bei den Alpha-7-Modellen: Unsere Wertung bei der Erweiterbarkeit und den Schnittstellen: Unentschieden. Dass die Sony Alpha 7S per HDMI 4K/...

Die Canon PowerShot S120 und PowerShot S200 im Duell (Teil 1)

News -

...its seit Jahren bekannte Kameraserie für Fotografen mit gehobenen Ansprüchen ist die PowerShot-S-Reihe von Canon. Mit der PowerShot S120 hat Canon hier ein bekanntes und beliebtes Modell im Programm. Mit einem Preis im höheren dreistelligen Euroberei...

x