News - - 5 Kommentare
...rozessor bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit kontinuierlicher Fokussierung speichern. Wenn vor dem ersten Bild einmalig scharfgestellt wird, sind allerdings sogar 60 Bilder pro Sekunde möglich. Der Hybrid-Autofokus arbeitet weiterhin mit der Kontrastmes...
News -
...reich der Serienbildrate jedoch gedrosselt wurde und somit nur noch drei Bilder pro Sekunde, statt viereinhalb, erlaubt. Durch die Verringerung der maximalen Bildrate unter Beibehaltung der Rechenpower konnte der Zwischenspeicher virtuell vergrößert ...
News -
...ine Mauer geworfen werden. Im Härtetest verloren die Modelle zwar nach mehreren harten Mauerkontakten an einigen Stellen ihren Lack, funktionierten aber weiterhin ohne Probleme. In der Praxis dürften die Digitalkameras dieser Reihe also tatsächlich e...
News -
...rn pro Sekunde auf, der neue Video Boost-Modus des Pixel 8 Pro (erst ab November verfügbar) sorgt nach der Bildverarbeitung in der Cloud für einen besonders großen Dynamikumfang und bessere Nachtaufnahmen. Darüber hinaus sind nur beim Pro-Modell die ...
News -
...r dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 42, die wir vom 18. bis 23. Oktober 2021 veröffentlicht haben. {{ artic...
News -
...ine rein elektronische Stabilisierung. Dadurch lässt sich mit dem 13 Pro+ 5G, dem 13 Pro 5G und dem 13 Pro ein „verlustfreier“ 4-fach-Zoom realisieren, bei den anderen beiden Modellen nur ein 3-fach-Zoom. Das Note 13 Pro und 13 verfügen über eine Hau...
News -
...r dkamera.de Wochenrückblick informiert über die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche neun vom 27. Februar bis 04. März 2023. Dazu gehören unter anderem unsere T...
News -
...in größerer Dynamikumfang lässt sich bei Videos mit den OM-Log-Profilen erzielen, ein Tally-Light informiert über laufende Aufnahmen. Der Ton wird standardmäßig mit dem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, externe Mikrofone lassen sich über einen...
Testbericht -
...inschränkungen ebenfalls sehr lobenswert. Der Auslöserdruckpunkt wirkt etwas schwammig, im Live View Modus ist eine erhöhte Wärmeentwicklung und eine daraus resultierende verringerte Akkulaufzeit zu verzeichnen. Das relativ hohe Kameragewicht und der...
Seite -
...r informieren über alle am Markt verfügbaren Digitalkameras von 28 Herstellern. Umfangreiche Testberichte aus eigenem Testlabor geben Hilfe bei der Kaufentscheidung. Die passende Speicherkarte finden Sie über unser Speicherkarten-Spezial. Die dkamera...
News -
...rtikel kommen mit einer 12-monatigen Gewährleistung, damit Sie nach einem Kauf auch noch ruhig schlafen können. Außerdem steht ein Tauschservice zur Verfügung, der für all diejenigen interessant sein kann, die gebrauchte Ausrüstung für ein Upgrade ei...
News -
...r IFA 2011 in Berlin eine WLAN-fähige SDHC-Speicherkarte vorgestellt. Neben 8 Gigabyte Speichervolumen ist auf der Class-6-Karte auch noch ein WLAN-Accesspoint untergebracht. Damit lassen sich beispielsweise von jeder Kamera, die SD-Speicherkarten le...
News -
...r Digitalkamera im Detail. Hier sehen Sie das Quick-Menü der Kamera, den Einsatz des Autofokus sowie des manuellen Fokus mit Fokuslupe, die Intervall-Aufnahmefunktion und weitere interessante Features. Zum dkamera Testbericht der Nikon Coolpix A mit ...
News -
...res Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen der photokina 2010 einen finalen Ausblick geben. Den ersten Teil unserers Abschlussartikels finden Sie über diesen Link. Wir präsentieren unsere finalen Eindrücke der photokina 2...
News -
...ren wir Ihnen die zwei neuen Micro Four Thirds Digitalkameras aus dem Hause Panasonic als interaktive 360 Grad Ansichten in hoher Auflösung:>>> Zur interaktiven 360 Grad Ansicht der Panasonic Lumix DMC-G2 <<<>>> Zur interak...
News - - 6 Kommentare
...rung starten“) und danach über „Standortinformationen senden“ zur Kamera übertragen. Über „Kameraeinstellungen“ kann man verschiedene Parameter wie beispielsweise die Uhrzeit verändern. Fotografische Optionen sind hier nicht zu finden. In der Praxis ...
News - - 8 Kommentare
...rbinden kann oder sich das WLAN-Passwort ändern lässt, wird über die „Wi-Fi-Funktion“ die Verbindung zu einem Mobilgerät hergestellt. Hierfür nimmt man entweder eine neue Verbindung auf oder kann – bei wiederholter Verbindungsaufnahme – eine Verbindu...
News -
...r X-S20 für einen neuen Bildwandler entschieden. Statt dem X-Prozessor 4, der bei der X-S10 verwendet wird, kommt bei der X-S20 der neue X-Prozessor 5 zum Einsatz. Dieser sorgt laut FujiFilm für diverse Vorteile: Eine höhere Auflösung, eine bessere R...
Seite -
...r Olympus µ1000: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Olympus µ1000. Diese wurden weder umbenannt noch gedreht (evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgeführt) um Ihnen möglichst unveränderte B...
Seite -
...r sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der T30 im MPK-THC von den Malediven. Alle Bilder können durch Anklicken in voller 7 Megapixel Auflösung angesehen werden. Die dkamera.de Testvideos der Sony DSC-T30 im MPK-THC Unterwassergehäuse: Die Mal...