News -
...rt wurde zudem die Ergonomie der Kontrollpunkte: Durch die Anzeige von weniger Schiebereglern soll der Effekt besser sichtbar sein. Der Bedienkomfort soll durch mehrere Optimierungen verbessert werden: Wer Adobe Photoshop zur Bildbearbeitung verwende...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...ina atx-m 33mm F1,4 E: Die Wahl der Blende ist jeweils über einen dedizierten Blendenring direkt am Objektiv möglich, alternativ auch über die Kamera. Das Scharfstellen übernimmt ein ST-M-Fokusmotor, dieser soll leise und schnell arbeiten. Der maxima...
News -
...rüber hinaus wurden folgende Probleme behoben bzw. verringert:Bei der Aufzeichnung von N-Log- oder RAW-Videomaterial auf externen HDMI-Videorekordern tritt Flimmern bei geringer Helligkeit in der Anzeige weniger wahrscheinlich auf.Die Kamera reagiert...
News -
...rbübertragung“ und die „Harmonisierung“ integriert. Weitere Verbesserungen der neuen Version betreffen die Interoperabilität mit Adobe Illustrator, das Farbmanagement, die HDR-Funktion sowie die Texteingabe mit der Unified Text Engine. Darüber hinaus...
News -
...rt auf den Kameras der RX100-Serie. Die Optimierung für Videoaufnahmen sorgt bei der Sony ZV-E10 für mehrere Änderungen. Dazu gehört das überarbeitete Gehäuse. Sony verzichtet bei der ZV-E10 sowohl auf einen integrierten Sucher als auch einen eingeba...
News -
...ring ein frei konfigurierbarer Einstellring zur Verfügung. Dieser erlaubt neben dem manuellen Fokussieren die Wahl der Blende, der ISO-Empfindlichkeit oder der Belichtungskorrektur. Verwenden lässt sich das Objektiv natürlich nicht nur an den Vollfor...
News -
...reie Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisier...
News -
...r zum Verändern der Brennweite verfügen. Der Motor ermöglicht deutlich sanftere Brennweitenänderungen als sie in aller Regel durch das Drehen des Zoomrings per Hand möglich wären. Als weiterer Vorteil muss das Steuern der Brennweite über die Kamera g...
News -
...r Architekturaufnahmen interessant. {{ article_ahd_1 }} Möglich wird dies durch den besonderen optischen Aufbau der Festbrennweite. Dazu gehören nicht nur 16 Linsen in elf Gruppen, wobei drei ED- und zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler minimiere...
News -
...r wird ein VXD-Motor verwendet. Motive soll dieser doppelt so schnell wie der RXD-Motor des Vorgängermodells scharfstellen können, eine zuverlässige Schärfenachführung und ein leiser Betrieb werden ebenso als Features genannt. Die Naheinstellgrenze d...
News -
...ro einsparen, bis zu diesem Datum gilt der Early-Bird-Preis. {{ article_ahd_1 }} Die beim Realme 8i verbaute Hardware umfasst unter anderem eine rückseitige Triple-Kamera. Hinter dem 26mm-Weitwinkelobjektiv (KB) mit Blende F1,8 verbirgt sich ein Sens...
News -
...r in Serie. Beim Einsatz an der Sony Alpha 1 soll der HVL-F60RM2 sogar bis zu 20 Bilder pro Sekunde schaffen. Damit die Blitze dabei nicht überhitzen, setzt Sony optimierte Algorithmen ein. Durch eine verkürzte Auslöseverzögerung der Blitzgeräte soll...
News -
...insen zum Einsatz. Darüber hinaus soll der Floating-Fokus-Mechanismus bei allen Brennweiten für eine hohe Bildqualität sorgen. Streulicht und andere Artefakte werden durch die Original-AR-Nanobeschichtung II besonders stark minimiert. Der Blendenring...
News -
...rmware 1.2 oder später), Z 6 (Firmware 3.4 oder später), Nikon Z 6II (Firmware 1.3 oder später) Nikon Z 7 (Firmware 3.4 oder später), Nikon z 7II (Firmware 1.3 oder später), Nikon Z 9 (Firmware 1.0 oder später), Nikon Z 50 (Firmware 2.2 oder später) ...
News -
...r optischen Konstruktion hat sich Canon für sieben Linsen in sieben Gruppen entschieden. Dazu gehören auch zwei asphärische Linsen. Die Super Spectra-Vergütung der Linsenoberflächen reduziert Bildstörungen. Als kleinste Blendenwerte sind beim Canon R...
News -
...regler für die Farbselektivität, diese sind als Luminanz und Chrominanz benannt, sollen dem Anwender zudem eine bessere Kontrolle der Auswirkungen lokaler Anpassungen ermöglichen. Durch eine optimierte Benutzeroberfläche soll das Erstellen und Bearbe...
News -
...ritzwasser stellen daher kein Problem dar. Die Reinigung der Frontlinse wird durch eine Fluorvergütung vereinfacht. Im Fachhandel soll das OM System M.Zuiko Digital ED 150-600mm F5-6,3 IS ab dem 15. Februar 2024 erhältlich sein, der Preis (UVP) wird ...
News -
...ine harmonische Unschärfe erzielt werden. Als kleinster Wert sind F32 wählbar. Eingaben sind mittels mehrerer Einstellringe sowie Schalter möglich: Als Fokusmotor kommt beim Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports ein High-response Linear Actuator, kurz HLA...
News -
...ine Kamera der Profiklasse besonders hohe Ansprüche. Die extrem hohe Auslesegeschwindigkeit des Global Shutter-Sensors (alle Pixel zur gleichen Zeit statt zeilenweise wie bei einem herkömmlichen Sensor) macht mit der Alpha 9 III nicht nur die verzerr...