Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro

News -

...it 10,5 Megapixel speichern, das F2,2-Objektiv entspricht einem Kleinbild-Modell mit 21mm Brennweite. Ein Autofokus findet sich nur beim Pixel 8 Pro. Videos zeichnen das Google Pixel 8 und Pixel 8 Pro in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sek...

dkamera Wochenrückblick KW42

News -

...inden eine hohe Rechenleistung mit Effizienz, Sicherheit und KI-Funktionen. Während das Pixel 6 mit einer Dual-Kamera ausgerüstet ist, kommt beim Pixel 6 Pro ein Triple-Modell zum Einsatz. Die Haupt- und die Ultraweitwinkelkameras sind identisch, das...

dkamera Wochenrückblick KW22

News -

...iFilm stellt drei weitere Objektive in Aussicht Bei unserem Vergleich gehen wir auf die sechs wichtigsten Unterschiede ein: Am Samstag ging unser Vergleich der FujiFilm X-H2S und der FujiFilm X-H1 online. In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigst...

Leicht modernisiert: OM System OM-5 Mark II

News -

...ildstabilisierung erfolgt in der Kamera mit einer Kompensationsleistung von bis zu 6,5 Blendenstufen. Kommt ein OM-Objektiv mit eigenem Stabilisator zum Einsatz, liegt die kombinierte Stabilisierungsleistung bei bis zu 7,5 Blendenwerten. Die IBIS-Ein...

Nikon D700

Testbericht -

...ISO Empfindlichkeiten wie ISO 1.600, ja selbst bei ISO 3.200 fällt die Bildqualität und die Detailwiedergabe im RAW Format noch sehr gut aus. Bei relativ schlechten Lichtverhältnissen (siehe das dkamera ISO Nacht Szenario) beginnt sichtbares Bildraus...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...inse werden zwei UD-Linsen zum Reduzieren von Abbildungsfehlern genutzt. Mit dem integrierten DLO-Profil können die Kameras zudem einen Teil der Fehler, wie beispielsweise die Verzeichnung, elektronisch korrigieren. Der Fokusring befindet sich hinter...

Digitalkamera Test-Magazin: umfassend und aktuell

Seite -

...iche Testberichte aus eigenem Testlabor geben Hilfe bei der Kaufentscheidung. Die passende Speicherkarte finden Sie über unser Speicherkarten-Spezial. Die dkamera.de Digitalkamera Testberichte Bitte klicken Sie auf eine Digitalkamera, um den zugehöri...

Der Marktplatz für gebrauchte Kameras und Objektive

News -

...ie digitale Cinema Ausrüstung. Gekaufte Artikel kommen mit einer 12-monatigen Gewährleistung, damit Sie nach einem Kauf auch noch ruhig schlafen können. Außerdem steht ein Tauschservice zur Verfügung, der für all diejenigen interessant sein kann, die...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 2 von 2

News -

...its umfangreich berichtet. In diesem zweiten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen der photokina 2010 einen finalen Ausblick geben. Den ersten Teil unserers Abschlussartikels finden Sie über diesen Link. Wir...

Panasonic Lumix DMC-G2 und G10 als 360 Grad Ansicht

News -

...ieren wir Ihnen die zwei neuen Micro Four Thirds Digitalkameras aus dem Hause Panasonic als interaktive 360 Grad Ansichten in hoher Auflösung:>>> Zur interaktiven 360 Grad Ansicht der Panasonic Lumix DMC-G2 <<<>>> Zur inter...

Neu: Toshiba FlashAir

News -

...iba hat auf der IFA 2011 in Berlin eine WLAN-fähige SDHC-Speicherkarte vorgestellt. Neben 8 Gigabyte Speichervolumen ist auf der Class-6-Karte auch noch ein WLAN-Accesspoint untergebracht. Damit lassen sich beispielsweise von jeder Kamera, die SD-Spe...

Überarbeitet: Nikon Coolpix A Kamera Hands-On Videotest

News -

...icht) überarbeitet und zeigen nun zusätzlich wichtige Funktionen der Digitalkamera im Detail. Hier sehen Sie das Quick-Menü der Kamera, den Einsatz des Autofokus sowie des manuellen Fokus mit Fokuslupe, die Intervall-Aufnahmefunktion und weitere inte...

Der dkamera.de-App-Test: Canon Camera Connect App

News - - 6 Kommentare

...ie wichtigsten Aufnahmeparameter wie die Blende/Verschlusszeit oder die Sensorempfindlichkeit anpassen. Einige Optionen mehr dürften allerdings doch noch vorhanden sein. Hier ist beispielsweise die Möglichkeit zur Programmwahl zu nennen. Dass sich Vi...

Der dkamera.de-App-Test: Panasonic Image App

News - - 8 Kommentare

...it der Geotagging-Option lassen sich die Aufnahmeorte der Bilder speichern: Ein weiteres Feature der Panasonic Image App ist das Geotagging. Wenn die verwendete Digitalkamera kein integriertes GPS-Modul besitzt, lässt sich diese Funktion über die App...

FujiFilm X-S20 und FujiFilm X-S10 im Vergleich

News -

...IF-Bilder bieten bei einer deutlich kleineren Dateigrößen einen größeren Dynamikumfang als klassische JPEG-Fotos und dadurch erweiterte Nachbearbeitungsmöglichkeiten. {{ article_ahd_1 }} Unterschied 2: Die SerienbildaufnahmeDes Weiteren wirkt sich de...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...ich kein Fotograf, für den dieses Stativ prinzipiell interessant sein dürfte, derart schweres Equipment einsetzt, sehen wir die gemachten Angaben nicht allzu kritisch. Der Anstellwinkel der Beine lässt sich durch eine Sperrvorrichtung, die man hinein...

Nikon D7200 und Canon EOS 70D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...ir unter anderem einen Blick auf die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit geworfen. In diesem dritten und letzten Teil vergleichen wir die Funktionen und Features, die Videofunktion und die Erweiterbarkeit. Funktionen und Features:Die Belicht...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...it Langem mit einem modernen Design und der hochwertigsten Verarbeitung. Für das Galaxy Note 9 gilt dies gleichfalls. Ein Metallrahmen verbindet die beiden Glasflächen auf der Vorder- sowie Rückseite, das Infinity-Display sorgt für einen praktisch ni...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 1)

News -

...III ist ISO 64 ebenfalls eine Erweiterung, der native Bereich beginnt bei ISO 200. Weitere Zwischenwerte bietet die DSLM nicht an. Vergleich der Bildqualität bei ISO 200 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: In puncto Bildquali...

Sony ZV-1 und Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(II) im Vergleich

News - - 4 Kommentare

...ichtungskorrektur oder eines anderen Parameters weg. Alle derartigen Einstellungen lassen sich allein mit dem rückseitigen Einstellrad vornehmen. Bei der RX100 V und VII (hier zu sehen) gibt es keinen Griff, dafür einen Einstellring am Objektiv: Eben...

x