News -
...eser Stelle genannt werden. Laut unserer Recherche können davon jedoch nur 1,86 GB für eigene Bilder genutzt werden, der restliche Speicher wird für kamerainterne "Datenmanagement Zwecke" reserviert. Dies sollte jedoch nicht schlimm sein, da die Kame...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Thirds Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp:...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektroni...
Kamera -
...essfeldsteuerung (Nadelspitzen-Messfeld und dynamische Messfeldsteuerung nur im Fotomodus), großes Messfeld (S), großes Messfeld (L), automatische Messfeldsteuerung, Belichtungsmessung: Matrixmessung, Mittenbetonte Messung: Messschwerpunkt mit einer ...
Kamera -
...essfeldern (Hybrid-AF mit Phasendetektion und Kontrastmessung), Belichtungsmessung über 324 Zonen von -2 bis +20 EV, ESP-Messung, Spotmessung, Zentrumsmessung, Highlight- und Schattenmessung, kürzeste Verschlusszeit mit mechanischem Verschluss 1/8.00...
Kamera -
...lay und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 2.360.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektronisch Sucherauflösung: 2.360.000 Bildpunkte Bildfeldabdeckung: 100% Vergrößerung: 0...
News -
...es“) eingesetzt. Die Ricoh WG-30 ohne WLAN: Die Kameragehäuse der Ricoh WG-30W bzw. der Ricoh WG-30 sollen durch ihre Abdichtungen bis zu einer Tiefe von zwölf Meter wasserdicht sein, für die Stoßfestigkeit gibt Ricoh eine Fallhöhe von 1,5m an. Belas...
News - - 2 Kommentare
...estattet, die auf der 4K-Videoaufnahme basieren. Das Flaggschiff Panasonic Lumix DMC-GH4 (Testbericht), das 4K-Videos als erstes Modell aufnehmen konnte, wurde bei den neuen Funktionen bislang aber immer ausgespart. Dies ändert sich mit der neuen Fir...
News - - 1 Kommentar
...la H2-Bildprozessor, das Vorgängermodell besitzt stattdessen den A9SE. Die hohe Bildrate in 4K-Auflösung wird durch einen Ambarella H2-Bildprozessor ermöglicht: Beim Bildwandler hat sich dagegen nichts geändert, auch die YI 4K+ verwendet einen 1/2,3 ...
News -
...estellt. Nun folgen kurz vor der Photokina zwei weitere Modelle. Diese gehören allerdings zur neu geschaffenen Premium MF-Serie, die mit einer besonders guten Bildqualität überzeugen soll. Beide Objektive besitzen ein Gehäuse aus Aluminium, lassen si...
News -
...es Telezoom ab. Beide Objektive leuchten Vollformatsensoren aus, besitzen eine elektromagnetisch gesteuerte Blende und sind abgedichtet. Ein echtes Spezialobjektiv ist das PC Nikkor 19mm F4E ED. Es erlaubt das Schwenken um +/- 12mm sowie das Neigen u...
News -
...eschichtetes doppeltes Schutzglas soll das Beschlagen bei Temperaturwechseln verhindern, durch einen größeren Griff soll die Outdoorkamera laut Olympus besser in der Hand liegen. Ein hinzugekommenes Einstellrad auf der Oberseite vereinfacht die Bedie...
News - - 1 Kommentar
...estbericht), der Sony Alpha 7S II (Testbericht) sowie der Sony Alpha 7 II (Testbericht) wird durch die jeweiligen Firmware-Updates laut Sony die Benutzerfreundlichkeit verbessert, indem die Wahl des Fokusmessfeldes leicht verändert wird. Zur konkrete...
News -
...es Pixel 3 und Pixel 3 XL arbeitet mit einem 12,2 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der 1/2,55-Zoll-Klasse. Die einzelnen Bildpunkte messen 1,4μm, bei High-End-Smartphones entspricht dies dem Durchschnitt. Das Objektiv besitzt eine kleinbildäquivalen...
News -
...essendes LCD mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel zur Verfügung, dieses ist fest verbaut. Per Touchoberfläche lassen sich Eingaben wie das Setzen des Fokuspunktes vornehmen. Einen Sucher besitzt die FujiFilm XF10 nicht, mangels Zubehörschu...
News -
...es Mal aus, neben einem lichtstarken Ultraweitwinkelzoom wurde auch eine besonders lichtstarke Telefestbrennweite vorgestellt. Das Fujinon XF 8-16mm F2,8 R LM WR fällt mit 12mm KB-Brennweite deutlich weitwinkeliger als das bislang erhältliche Fujinon...
News -
...es Jahr mit der X-T3 von FujiFilm eine DSLM mit APS-C-Kameras als spiegellose Systemkameras des Jahres ausgezeichnet hatten, schafft es 2019 wieder eine Vollformatkamera auf den Thron. Dafür ist neben dem ausgereiften und stetig weiterentwickelten Ka...
News -
...lay erlaubt die Bildkontrolle auch bei Selbstporträts: Als Display hat Panasonic bei seinem neuen MFT-Modell ein 3,0 Zoll messendes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel verbaut. Dieses erlaubt das Schwenken um bis zu 180 Grad nach oben. Natürlich verfügt ...
News -
...es 14 Bit RAW-Format. Zwar zieht Sony nun mit der Einführung des neuen Formates nach, allerdings fällt der Speicherplatzverbrauch aufgrund fehlender Kompression höher aus als dies bei der Konkurrenz der Fall ist. Wichtig: Bitte achten Sie bei jedem F...
News -
...es Display, das um 180 Grad nach oben geklappt werden kann. Ein zusätzlicher Auslöser auf der Vorderseite soll die Aufnahme dabei besonders einfach gestalten. Wer die Bilder gleich zu einem Smartphone übertragen möchte, kann dies per WLAN. Zudem ist ...