News -
...eschaut und getestet, wie sie sich im direkten Vergleich schlagen. {{ article_ad_1 }} Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Canon PowerShot S120Testbericht der Canon PowerShot S200 Unterschiede der Kan...
News -
...esteten Trio kaum feststellen können, von identisch ausgestatteten Modellen kann man jedoch nicht sprechen. Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) geht am Ende unseres Tests als Sieger hervor, denn sie hat unserer Meinung nach das beste Gesamtpak...
News -
...es in dieser langen Zeit einige technologische Verbesserungen gegeben hat, fällt der Unterschied zwischen beiden spiegellosen Systemkameras entsprechend groß aus. In diesem Vergleich gehen wir auf die wichtigsten Unterschiede der beiden DSLMs ein. {{...
Testbericht -
...lappen des Spiegels vollzogen. Die Kamera hat einen hellen und großen optischen Sucher, der eine sehr gute Beurteilung der Aufnahme zulässt. Das kleine Display unterhalb des 3,0 Zoll Displays kann ebenso wie das obere Kameradisplay blau beleuchtet we...
Testbericht -
...lapp- und Schwenkdisplay des Vorgängers übernommen, sondern komplett verändert. Während man bei der Nikon D5000 das Display nach unten ausklappte, kann man es nun bei der Nikon D5100 nach links wegklappen. Das hat den großen Vorteil, dass gerade bei ...
Testbericht -
...esitzt der Sucher eine akzeptable Größe, die eine etwas bessere Motivkontrolle erlaubt. Neben dem optischen Sucher sitzt eine kleine Lampe, die zumindest die Funktion des Autofokus anzeigt. Schön gelöst ist die automatische Aktivierung des eigentlich...
Testbericht -
...es liegt zum einem an der relativ glatten Oberfläche und zum anderen an dem fehlenden Handgriff. Eine kleine Griffunterstützung ist auf der Vorderseite zwar vorhanden, diese fällt aber noch glatter als die Oberfläche des Kameragehäuses aus. Auf der R...
Testbericht -
...latt) ist eine klassische Reisezoomkamera. Sie besitzt trotz des 18-fach-Zooms ein nur drei Zentimeter tiefes Kameragehäuse. Dieses besteht komplett aus Kunststoff, auch der Handgriff auf der Vorderseite wurde daraus gefertigt. Da dessen Oberfläche a...
Testbericht -
...layMemories-App wird gestartet. Die App bietet allerdings nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, wie die Belichtungskorrektur. Außerdem lassen sich Bilder aufnehmen. Über die PlayMemories Plattform können weiteres Camera Apps mit neuen Funktionen nach...
Testbericht -
...eser Preisklasse aber zum einen die Regel und zum anderen völlig ok. In der Hand kann man die Kamera durch ihr leichtes Gewicht (137g) relativ gut halten, ein wirklich optimales Handling besitzt sie durch die glatte Oberfläche aber nicht. {{ article_...
Kamera -
...lappt werden, Autofokus mit 357 Phasen-AF-Feldern und 425 Kontrast-AF-Messfeldern, kontinuierlichem AF und Direkt-Manuellem-Fokus, manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, Belichtungsmessung mit Multimessung, mittenbetonter Messung und Spotm...
Kamera -
...LAN, Mikrofon, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB Micro, WLAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Sony E-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.440.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monito...
Kamera -
...essmodi: Mehrfeldmessung in Echtzeit über den Bildsensor (384 Zonen). Mehrfeldmessung (mit beliebigem AF-Messfeld verknüpfbar), Selektivmessung (ca. 5,8 Prozent des zentralen Bildfeldes), Spotmessung: zentrale Spotmessung (ca. 2,9 Prozent des zentral...
Kamera -
...LAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Micro Four Thirds Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.037.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Sucherty...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.1 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektroni...
Kamera -
...essfelder, Einzelpunkt-AF, Weit-AF, und Zonen-AF, Belichtungsmessung über 256 Zonen mit Multi, Average und Spotmessung, die kürzeste Belichtungszeit mit dem mechanischen Verschluss liegt bei 1/4.000 Sekunde, Display mit Touch-Gesten-Steuerung, Panora...
Kamera -
...LAN, Mikrofon, USB, WLAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Nikon Z Display und Sucher Displaygröße: 3,2 Zoll Displayauflösung: 2.100.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: ...
Kamera -
...LAN USB Version: keine Angaben Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: X-Bajonett Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suche...
Kamera -
...essung) mit Motiverkennung (Gesichter, Augen, Köpfe, Körper, Tiere, Vögel, Insekten, Autos, Züge und Flugzeuge), Belichtungsmessung über 1.200 Zonen (Arbeitsbereich -3 bis 20 EV), Multimessung, mittenbetonter Messung und Spotmessung, Autofokus mit Ei...
Kamera -
...LAN USB Version: 3.2 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Leica L Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.840.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja Suchertyp: elektroni...