News -
...Canon bislang vor allem kleine Kompaktkameras oder größere Bridgekameras mit großen Zoombereichen angeboten. Nun wurde mit der Canon PowerShot PX ein etwas anderes Modell vorgestellt. Dieses gehört zu den sogenannten PTZ-Kameras (Pan-Tilt-Zoom) und e...
News -
...Canon waren für viele Fotografen der Einstieg in das DSLR-Segment und der erste Berührungspunkt mit Systemkameras. Die Canon EOS 850D (Produktbilder) ist deren aktuellstes Modell und weiterhin mit einem APS-C-Sensor ausgerüstet. Dieser löst 24 Megapi...
News -
...Canon EOS 7D Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests der Samsung NX1 und der Canon EOS 7D Mark II die Abmessungen, die Bildqualität und die Standardobjektive verglichen haben, gehen wir nun auf das Objektivangebot, die Bildkontrolle u...
News -
...Canon zu finden. Nikon macht bezüglich Einschränkungen durch Objektive keine Angaben. Der Phasenautofokus der Canon EOS 7D Mark II:Canon EOS 7D Mark II. Bei den Fokusoptionen haben beide Kameramodelle diverse Konfigurationsmöglichkeiten zu bieten, Ne...
News -
...Canon PowerShot G12 als auch die Nikon Coolpix P7000 besitzen ein Moduswählrad, um den Aufnahmemodus schnell einzustellen. Zudem können dort benutzerdefinierte Einstellungen hinterlegt werden. Die Canon bietet dafür zwei Positionen, die Nikon sogar d...
News - - 1 Kommentar
...Canon bietet nun auch ein weiterer Hersteller ein Kameramodell mit einem Bildsensor in dieser Größe an. Wir haben uns deshalb die Canon PowerShot G7 X, die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und deren Vorgängermodell Sony Cyber-shot DSC-RX100 II ins Testl...
News - - 1 Kommentar
...Canon EOS 80D zwei Spiegelreflexmodelle der gehobenen Klasse näher angesehen. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Nikon D7500 Testbericht der Canon EOS 80D Unterschiede der Kandidaten als Entscheidun...
News -
...Canon EOS 6D. Das Objektivangebot ist bei beiden Systemen sehr ähnlich:Links die Nikon D610, rechts die Canon EOS 6D. Objektivangebot:Canon und Nikon bieten seit Jahrzehnten Spiegelreflexkameras an – erst analog, jetzt digital. Daher können beide Her...
News -
...Canon EOS 90D Wer eine Kamera der Einstiger- bis Mittelklasse mit solider Ausstattung sucht, sollte sich die Canon EOS 250D (Testbericht) näher ansehen. Canon verbaut hier einen APS-C-Sensor mit 24 Megapixel. Die Bildqualität der Fotos ist bis ISO 1....
News -
...Canon auf dem dkamera.de Prüfstand zeigen, was unter ihrer Haube steckt. Den Testbericht finden Sie - wie immer - auf der linken Seite unter "Testberichte" und dort unter "Canon". Lesen Sie die Meinung und Testergebnisse der dkamera.de Crew zur Canon...
News -
...Canon PowerShot SX600 HS (Datenblatt) gehört zur Klasse der Reisezoom-Kameras, die größere Brennweitenbereiche mit ihren Objektiven abdecken können, noch kompakt ausfallen und einfach zu bedienen sind. Das 18-fach-Zoom der Canon PowerShot SX600 HS be...
News -
...Canon bietet in dieser Klasse die Canon PowerShot SX710 HS (Datenblatt) an. Diese hat ein optisches 30-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 750mm. Die Lichtstärke fällt mit F3,2 bis F6,9 aber nur schwach aus. Als Bildsensor...
News -
...Canon Zoemini messen bis zu 5 x 7,5cm, wer größere Bilder benötigt, kann den Inhalt eines Bildes per Kachelfunktion der zugehörigen App aus vier oder neun Ausdrucken zusammensetzen. Zum Drucker werden die Daten per Bluetooth übertragen: Die Canon Min...
News -
...Canon kompensiert er bis zu vier Blendenstufen. Ab November 2017 kann das Canon EF 85mm F1,4L IS USM für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.599 Euro im Fachhandel erworben werden. Das 8,9 x 10,5cm große Objektiv bringt 950g auf die Waage und b...
News -
...Canon EOS 90D (Testbericht), Canon EOS M6 Mark II (Hands-On), Canon EOS M200, FujiFilm GFX 100 (Ersteindruck), Nikon Z 50 (Ersteindruck), Olympus OM-D E-M5 Mark III, Sony Alpha 6600 und Sony Alpha 6100 sowie die Sony Alpha 9 Mark II. {{ article_ad_1 ...
News -
...Canon EOS R5 einen Animal AF zu bieten haben. Dieser soll laut Canon einen „ganzheitlichen Ansatz“ verfolgen und auch in Situationen zuverlässige Ergebnisse liefern, in denen keine Augen zu erkennen sind. Dies soll funktionieren, da die Kamera typisc...
News -
...Canon hat heute zwei neue Thermosublimations-Fotodrucker vorgestellt. Der neue Canon Selphy CP770 (linke Abbildung), welcher an das Design eines Spielzeugeimers erinnert, kann mit einem optional erhältlichem Akku auch unterwegs verwendet werden. Der ...
News - - 3 Kommentare
...Canon PowerShot SX720 HS. Canon PowerShot SX620 HS: Die Canon PowerShot SX620 HS hat als gutes Modell für Einsteiger einen großen Zoombereich von 25 bis 625mm (KB) zu bieten, das nur 182g schwere Gehäuse der Kompaktkamera wird zum Teil sogar aus Meta...
News -
...Canon ist auch das Canon EF 70-200mm 1:2:8L IS II USM wirkungsvoll gegen Staub und Spritzwasser geschützt und eignet sich daher besonders zur Verwendung an entsprechend geschützten Gehäusen. Um die Brennweite auf Kosten der Lichtstärke weiter zu stei...
Kamera -
...Canon Direct Print, Canon Selphy, PictBridge Akkuleistung: 860 mAh, reicht für 500 Bilder nach CIPA Schnittstellen: HDMI Mini, NFC, NTSC mit Audio, PAL, USB Mini, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF/EF-S...