News -
...den Gravuren der Bedienelemente hat sich Leica zudem für ein dezentes Design entschieden. Die Oberseite der Leica Q2 Reporter: Technisch unterscheidet sich die Leica Q2 Reporter ansonsten nicht vom Serienmodell. Die Bildaufnahme übernimmt ein 46,7 Me...
News -
...den maximalen Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Abblenden lässt sich von F2 auf bis zu F22, neun Lamellen sorgen für eine runde Öffnung. Einsetzen kann man die Festbrennweite an Kameras mit Vollformat- und APS-C-Sensoren, an Letzteren liegt die kleinbildä...
News -
...den. In beiden Fällen kann man von 30 Sekunden bis 1/8.000 Sekunde belichten. Die Bildkontrolle erfolgt mittels eines elektronischen Suchers oder eines Displays. Im 0,8-fach vergrößernden Sucher kommt ein 3,69 Millionen Subpixel auflösendes OLED-Pane...
News -
...den 0,1 Sekunde bis 6,4 Sekunden genannt, die Dauerblitzleistung liegt laut Datenblatt bei 40 Blitzen in vier Sekunden. HSS-Aufnahmen werden unterstützt. Der Sony HVL-F28RM montiert auf einer Alpha 7R IV: Durch die integrierte drahtlose Funksteuerung...
News -
Samsung bietet zwei neue Speicherkartenserien an. Diese werden als EVO Plus sowie PRO Plus bezeichnet und sind für Content Creator, Fotografen und Filmer gedacht. Die EVO Plus-Serie soll ein breites Anwendungsgebiet abdecken und richtet sich laut Sa...
News -
...den Markt kommen. {{ article_ahd_1 }} Das Panasonic Lumix S 24mm F1,8 soll mit einer hohen Bildqualität im Zentrum sowie am Rand punkten können, zu diesem Zweck kommen fünf Spezialgläser zum Einsatz. Neben drei asphärischen Linsen gehören zum optisch...
News -
...den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:2,4 an, einige Makro-Objektive schaffen mit 1:2 nicht wesentlich mehr. Bei Aufnahmen aus der Hand hilft der optische „IS“-Bildstabilisator, dieser soll Belichtungen um bis zu 5,5 Blendenwerte verlängern können. K...
News -
...den lässt sich auf bis zu F22. Neun abgerundete Lamellen sollen dabei für eine runde Öffnung sorgen. Natürlich lässt sich das für Vollformatkameras konstruierte Nikkor-Z-Zoom auch an den APS-C-Kameras von Nikon einsetzen, hier beträgt die kleinbildäq...
News -
...den per USB von der Kamera zum Mobilgerät übertragen und können von dort aus kabellos an den Server gesendet werden. So lassen sich die Programme von Nikon einsetzen: Laut Nikon ist es dabei möglich, unterschiedliche Alben anzulegen und verschiedene ...
News -
...den. Zusätzlich wird der Sensor zur Bildstabilisierung verwendet. Die Kompensationsleistung des Systems gibt Olympus mit 3,5 Blendenstufen an. Für die Bildverarbeitung gibt es einen TruePic-VIII-Bildprozessor. Durch diesen lassen sich 8,6 Bilder pro ...
News -
...den leichten Teleobjektiven. {{ article_ahd_1 }} Dafür besitzt das TTArtisan APS-C 50mm F0,95 eine sehr große Blendenöffnung von F0,95, dies macht das Objektiv vor allem für die Aufnahme von Porträts interessant. Diese können trotz der etwas kleinere...
News -
...den, pro Akkuladung (Lithium-Ionen mit 740mAh) sollen 100 Ausdrucke möglich sein. Neben der Kamera umfasst die "Burton Edition" einen Trageriemen und eine Tasche: Als verwendbare Filme werden der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), neo gold", der "Leica S...
News -
...den Akkus allerdings um optionales Zubehör. Beide Leuchten werden mit Netzteil, Diffusor Ball und Reflektor ausgeliefert: Die Wahl der Farbtemperatur oder der RGB-Farbe erfolgt mit der Candela / Lux LED-App oder über die optional erhältliche Fernbedi...
News -
...denring am Objektiv als auch über die Kamera. Für letztere Option ist der Blendenring auf die „A“-Option zu stellen. Bei der Blende hat sich 7Artisans für elf Lamellen entschieden, dadurch soll unter anderem ein weiches Bokeh gewährleistet werden. Fü...
News -
...den bekannten RAW-Bearbeitungslösungen Lightroom und Camera RAW veröffentlicht. Zu den Neuerungen von Lightroom und Camera RAW gehört der Zugriff auf die generative KI Firefly. Dadurch ist es nun auch außerhalb von Photoshop möglich, das „Generative ...
News -
...denring mit. Dieser kann laut Canon bei aktuellen Kameras nur bei Videos zur Wahl der Blende (F1,4 bis F16; elf Lamellen) genutzt werden, bei Fotos ist er ohne Funktion. Sofern die Blende über die Kamera verändert werden soll, ist er auf die A-Positi...
News -
...den. Zum Fokusmotor liegen uns keine Informationen vor, vermutlich wird Nikon wie bei den meisten Z-Objektiven jedoch auf einen Schrittmotor setzen. {{ article_ahd_1 }} Die Abmessungen des Nikkor Z 28-135mm F4 PZ sind nicht bekannt, das 95mm große Fi...
News -
...den Softball erzeugen: Zur Stromversorgung nutzt Jinbei beim EF-40Bi einen 2.400mAh starken Lithium-Ionen-Akku, dieser reicht bei voller Leistung für rund 45 Minuten und bei halber Leistung für etwa 100 Minuten. Aufgeladen wird der Akku per USB, hier...
News -
...den. Abblenden kann man das Zoom auf F22 bis F36, mit einer Offenblende von F3,5 bis F5,6 eignet sich das Objektiv vor allem für Einsätze bei Tag. Das Objektiv fällt selbst mit ausgefahrenem Tubus sehr kompakt aus: Die geringe Lichtstärke und der Ein...
News -
...den greift Nikon auf neun abgerundete Lamellen zurück. Der kleinste Blendenwert der Optik liegt bei F16. Für das Scharfstellen ist ein Multi-Focusing System zuständig. Durch die Innenfokussierungen ändern sich die Abmessungen des Objektivs zu keiner ...