Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 1)

News -

...ony Alpha 7R V, rechts die Sony Alpha 7C R. Die Rückseite der Sony Alpha 7R V:Sony Alpha 7R V. Bei der Sony Alpha 7C R muss man mit weniger Tasten und ohne Joystick auskommen:Sony Alpha 7C R. Apropos Bedienelemente: Trotz des kompakten Gehäuses hat d...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2024 - Teil 2

News -

...on, FujiFilm und Nikon beschäftigt. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die möglichen Neuvorstellungen von OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Ricoh/Pentax ein. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutions hat 2023 nur e...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro+ 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...onen gehört die Konfiguration der Beleuchtung: Die Optionen bei Videos: Innerhalb der Liveansicht sind eine Taste für die Wahl des Bildstils und die Tasten zur Auswahl der Kamera zu finden. Hier kann man sich im Fotomdus für die Optionen 0,6x, 1x, 2x...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...ony Alpha 7 IV ist deutlich größer:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Der höhere Griff der Alpha 7 IV liegt deutlich besser in der Hand:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nur von Vorteil s...

Huawei P40 Pro Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on ihm mit 1.811MB/s. Im Alltag arbeitet das Smartphone die allermeisten Aufgaben schnell ab, Installationen gehen richtig schnell vonstatten. In puncto Leistung erreicht das Huawei P40 Pro+ daher ein sehr gutes Niveau. Ausgewählte Benchmark-Ergebnis...

Samsung Galaxy S20 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...onen der Kamera-App: Zu den weiteren Aufnahme-Optionen, von denen die App einige zu bieten hat, gehören das Speichern der Fotos im HEIF-Format, das Speichern von Videos mit H.265-Codierung oder die Aufnahme von RAW-Fotos (DNG). Zudem kann man die aut...

Huawei P40 Pro Plus vs. Samsung Galaxy S20 Ultra (Teil 1)

News -

...on Huawei und dem Galaxy S20 Ultra von Samsung zwei Flaggschiff-Modelle mit besonders guten Kamera-Funktionen an. {{ article_ad_1 }} Unsere Einzeltestberichte der Smartphones:Testbericht des Huawei P40 Pro PlusTestbericht des Samsung Galaxy S20 Ultra...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 1)

News -

...ones der P40-Serie sind die 2020er-Modelle des chinesischen Herstellers Huawei. Diese Serie umfasst insgesamt fünf Smartphones, die vier besten davon schauen wir uns in folgendem Vergleich genauer an. Dabei gehen wir im Detail auf die verbauten Kamer...

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 2)

News -

...one bei maximaler Auflösung verwendet wird. Bei der heruntergerechneten Auflösung sieht es ähnlich aus, auch hier liegen die Smartphones recht eng zusammen. Da alle vier Smartphones ein sehr hohes Niveau erreichen, müssen wir alle vier lobend erwähne...

Testbericht des Sony FE 20mm F1,8 G

News -

...ony FE 20mm F1,8 G ergänzt das E-Bajonett-Portfolio von Sony nach unten, ein lichtstarkes Objektiv hat das japanische Unternehmen unterhalb von 24mm bislang nicht im Programm. Die neue Festbrennweite gehört zur G-Serie, die zwischen den „normalen“ So...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2025 - Teil 2

News -

...on, FujiFilm und Nikon beschäftigt. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die möglichen Neuvorstellungen von OM Digital Solutions, Panasonic, Sigma, Sony und Ricoh bzw. Pentax ein. {{ article_ahd_1 }} OM Digital SolutionsOM Digital Solutions hat mit d...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onders hoch, die Detailwiedergabe der Fotos ist daher nur als durchschnittlich zu bewerten. Andere Actionkameras geben Details deutlich besser wieder. Des Weiteren fällt der Dynamikumfang der Bilder nicht besonders hoch aus und besitzen die Bilder de...

OM System OM-3 und OM System OM-1 Mark II im Vergleich

News -

...on OM Digital Solutions (bzw. Olympus) bislang nur von der Olympus PEN-F (Testbericht). Wie bei dieser ist das Kreativrad der OM-3 vor allem für schnelle farbliche Veränderungen gedacht. Unter anderem können Fotografen damit die Sättigung von 12 Farb...

FujiFilm X-T50 und FujiFilm X-T30 II im Vergleich

News -

...onsleistung von sieben Blendenstufen erreicht der IBIS der X-T50 erfreulicherweise sogar die Leistung der Oberklasse-IBIS-Systeme von FujiFilm. {{ article_ahd_2 }} Unterschied 3: Serienbildfunktion und VerschlussSerienaufnahmen sind mit beiden spiege...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...on 13mm und einer Blende von F2,2 angegeben. Bei der Telekamera nutzt Samsung einen Sensor der 1/3,94-Zoll-Klasse, dessen Auflösung liegt bei zehn Megapixel. Da im Hintergrund wie üblich bei Smartphones jedoch zahlreiche Berechnungen vorgenommen werd...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ontraste hebt das Smartphone stark an, gleiches gilt für die Sättigung und auch die Belichtung („HDR“). Dieser Bildlook, der wie bei vielen Smartphones nicht mehr ganz natürlich wirkt, wird von den meisten Nutzern allerdings gewünscht. In dieser Hins...

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on Optionen gibt es auch bei Videos: Viele Optionen hat das Galaxy S24 auch bei Videos („Pro-Video“) zu bieten: Neben den bereits genannten Parametern können Nutzer unter anderem das Mikrofon konfigurieren. Wer sich noch weitere Optionen wünscht, kan...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...on (bzw. ober- und unterhalb davon, wenn man das S23 Ultra hochkant hält) befinden sich die Touchbuttons für die Aufnahme-Optionen. Die Kamera-App des Galaxy S23 Ultra bietet ein bekanntes Bild: Neben unterschiedlichen Seitenverhältnis werden auch un...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...on beim Nikkor Z 26mm F2,8 hochwertigen Kunststoff, das Bajonett besteht aus Metall. Als Objektivdeckel greift Nikon auf einen „Überstülpdeckel“ und keinen klassischen Deckel zurück. Dieser schützt nicht nur die Frontlinse, sondern auch weitere Teile...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ontinuierlich zu erweitern. Ob das beim Xiaomi 13 gelungen ist, werden wir uns nun genauer ansehen. Das Kamera-Setup des Smartphones besteht auf der Rückseite aus drei Kameras, das Objektiv wird als Leica Vario-Summicron 15-75mm F1,8 bis F2,2 bezeich...

x