Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

PNY Elite microSDXC mit 512GB angekündigt

News -

...Full-HD-Material (1.920 x 1.080 Pixel) mit der üblichen Datenrate von 24Mbit/s. Für 4K-Videos eignet sich die Speicherkarte dagegen nur eingeschränkt, denn neben der Video Speed Class 10 (V10) wird nur noch die UHS Speed Class 10 unterstützt. Beide s...

Kioxia entwickelt die erste microSDXC-Speicherkarte mit 2TB

News -

...Full-HD-Videos mit einer Bitrate von 100MBit/s für fast 45 Stunden am Stück abgespeichert werden. Zur Geschwindigkeit der neuen Speicherkarte hat sich Kioxia bislang noch nicht geäußert.

Mit 512GB & 1TB: Neue Extreme Pro-SDXC-Karten von SanDisk

News -

...Full-HD- sowie 4K-Videos oder stärker komprimierte 8K-Videos. Wer die Speicherkarten in einem UHS-I-Slot nutzt, kann mit einer Datenrate von rund 95 bis 100MB/s rechnen. {{ article_ahd_1 }} Bilder lassen sich auf beiden Speicherkarten vielen tausend ...

Panasonic FZ1000 und Sony RX10 II im Duell (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Full-HD eine deutlich bessere Bildqualität liefern kann. Die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) kann bei 3.840 x 2.160 Pixel 24 oder 25 Vollbilder pro Sekunde speichern, die RX10 II entweder 24, 25 oder 30 Vollbilder pro Sekunde. Beide Kameras ...

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und sogar 4K (3.840 x 2.160 Pixel) wählen. Zum anderen kann die Bildrate des fertigen Videos eingestellt werden. Hier kann man sich zwischen 50 Bildern pro Sekunde (nur bei Full-HD), 25 Bildern/Sek., 12,5 Bildern/Sek., 8...

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...Full-HD-Auflösung oder auch Bildern ergibt. Dies sollte bei der Objektivwahl natürlich bedacht werden. Die Bildqualität der Videos ist in jeder Hinsicht führend in der Klasse der spiegellosen Systemkameras. Dies gilt zum einem für die sehr detailreic...

Neu: Samsung NX20, NX210 und NX1000

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde (1080p30) im MP4-Format (H.264) auf. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Neben geringeren Auflösungen lassen sich im Videomodus auch verschiedene Filter und unterschiedliche Aufnahme...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 4)

News -

...Full-HD-Auflösung gefallen aber. Mit 60 Vollbildern pro Sekunde in 2,7K- und 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung stehen so hohe Bildraten zur Verfügung, dass auch Zeitlupeneffekte kein Problem darstellen. Wer 240 Vollbilder pro Sekunde b...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Full-HD-Video mit 60 Vollbildern pro Sekunde ausreichend sein. Wer die WLAN-Verbindung aktiviert hat, muss mit ein paar Minuten weniger auskommen. Auf der rechten Seite liegen keine Bedienelemente, auf der Oberseite der Auslöser und das LCD: Die Vord...

GoPro HERO4 Black, Silver und Session im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Full-HD noch sind viele Optionen, beispielsweise in Form von einer Belichtungskorrektur oder auch einer Langzeitbelichtung, vorhanden. Zudem fehlt ihr ein besonders schneller Burstmodus, die Möglichkeit des gleichzeitigen Speicherns von Bildern sowie...

Nikon stellt die spiegellose Z 50 vor – mit Ersteindruck

News -

...Full-HD auf, ein externes Mikrofon lässt sich anschließen: Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. In beiden F...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD beschränkt, sie hält auch 30 Vollbilder pro Sekunde (4K) und 60 Vollbilder pro Sekunde (Full-HD) fest. Auf letztere Bildraten muss man bei der GX80 verzichten. Hinsichtlich der manuellen Optionen kann die GX80 dagegen aufschließen, die Belich...

Das Nikon Z-System in der Übersicht (Teil 1)

News -

...Full-Sensor-Readouts muss man nicht nur keinen Crop hinnehmen, sondern kann auch von einer besonders guten Bildqualität profitieren. In Full-HD besteht bei der Z 6 bis hinauf zu 120 Vollbildern pro Sekunde kein Crop, die Z 7 erlaubt diese Bildrate ma...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...Full-HD-Auflösung beschränkt, bei 4K-Videos sollte man daher zu anderen Modellen greifen. Die Exceria Plus-Modelle eigenen sich sowohl für Fotos als auch 4K-Video: Zum Beispiel zu den Exceria Plus-Speicherkarten. Diese nutzen wie die Exceria-Modelle ...

Amazon: Bestpreise für Kameras und Objektive

News -

...Full-HD aufnehmen, das geht mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zum Angebot der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III bei Amazon Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI bietet trotz kleinem Gehäuse viel Leistung: Mehr Leistung und einen größeren Brennweitenberei...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...Full-HD wählbar. An Schnittstellen für ein Mikrofon und einen Kopfhörer hat Nikon zudem nicht gespart. Beim optischen Sucher der DLSR handelt es sich um ein Modell mit 100-prozentiger Bildfeldabdeckung und einer 0,7-fachen Vergrößerung. Das schwenkba...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...Full-HD bis zu 29 Minuten am Stück, bei der X-T30 sind es nur zehn Minuten (4K) bzw. 15 Minuten (Full-HD). Weitere Unterschiede:Als weitere Unterschiede zwischen beiden spiegellosen Systemkameras sind der lichtempfindlichere Autofokus (bis zu -7 EV s...

Olympus Stylus TOUGH TG-850

Testbericht -

...Full-HD-Auflösung, bei verringerter Auflösung lassen sich unter anderem auch Zeitlupenvideos speichern. Dabei stehen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde bei 432 x 342 Pixel zur Verfügung. Manuelle Belichtungsoptionen oder Halbautomatiken finden sich be...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

Ausgestattet ist die Canon PowerShot SX40 HS (Produktfotos) mit einem 1/2,3 Zoll großen, rückseitig belichteten CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln. Er bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200 und einen Full-HD-...

Die YI 4K Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD-Aufnahmen mit 120 Vollbildern pro Sekunde zeigen wesentlich weniger Details, hiermit lassen sich jedoch sehr gute Zeitlupeneffekte realisieren. Die Bildqualität weiß dafür durchaus zu gefallen. Eine etwas bessere Qualität ist in Full-HD mit 6...

x