Testbericht -
...sor mit 44,8 Megapixel zum Einsatz. Der CMOS-Chip verfügt über einen Tiefpassfilter, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 50 bis ISO 102.400 wählen. Die Standardempfindlichkeiten betragen dabei ISO 100 bis ISO 51.200. Bei der Aufnahme kann man...
News -
...Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und Sony ZV-1 erwerben. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III hat einen 20 Megapixel Sensor der 1,0-Zoll-Klasse, ein 24 bis 70mm KB-Zoom (F1,8 bis F2,8) und einen eingebauten Sucher mit 1,44 Mil...
Testbericht -
...is 5,8, außerdem ist im Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Das Display der Canon PowerShot SX40 HS besitzt eine Größe von 2,7 Zoll und eine Auflösung von 230.000 Bildpunkten. Es ist als Klapp- und Schwenkdisplay ausgelegt und kann so...
News - - 1 Kommentar
...ispielsweise Features, die für einen besonders hohen Aufnahmekomfort sorgen können. Am Ende können wir zusammenfassen: Die GoPro HERO6 Black ist eine Actionkamera, die in praktisch allen Bewertungspunkten sehr gute Ergebnisse erreicht und sich unsere...
News -
...isan MFT-Objektive an. Die beweglichen Sensoren der GH6 und der GH5 II erlauben die Bildstabilisierung, auf einen Stabilisator im Objektiv ist man daher nicht angewiesen. Bei Objektiven von Panasonic mit O.I.S. lässt sich als „Bonus“ allerdings die d...
News - - 2 Kommentare
...istung von 4,5 Blendenstufen. Dieser Wert liegt deutlich unterhalb von 7,5 Blendenstufen, in der Praxis handelt es sich jedoch noch immer um ein beeindruckendes Ergebnis. Die meisten Bildstabilisatoren erreichen in der Praxis etwa zwei bis drei Blend...
News -
...ist mit einem 30x Zoom mit 25 bis 750mm und F3,2 bis F6,9 ausgestattet. {{ article_ad_1 }} Damit Verwacklungen verringert werden können, ist bei der SX720 HS ein optischer Dynamic IS Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser soll etwa drei Ble...
News -
...sor (1,0-Zoll-Klasse) mit rückwärtiger Belichtung und 20 Megapixel verantwortlich. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 125 und ISO 12.800 möglich. Das optische 3-fach-Zoom deckt die bekannten 28 bis 84mm Brennweite ab, ein IS-Bildstabilisator verringert di...
News -
...sor, eine Brennweite von 28 bis 140mm nach KB (optisches 5fach Zoom), eine Lichtstärke von 2,8 bis 4,5, einen Makromodus ab 1cm Motivabstand, halbautomatische und manuelle Belichtungsmodi (P,A,S,M), einen optischen Bildstabilisator (bewegliche Linsen...
Kamera -
...Sonstiges Besonderheiten: Bildsensor ohne Tiefpassfilter, der Venus Engine Bildprozessor erkennt hochfrequente Bildanteile und verringert Moire-Artefakte, Dual IS Bildstabilisator, die Bildstabilisierung erfolgt in bis zu fünf Achsen, durch die Zusam...
Kamera -
...isch / digital: 24,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 25mm bis 600mm Blende (w/t): 3,0 / 6,9 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 10cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 3cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 920.000 Bil...
Kamera -
...ische Eigenschaften Verschluss-Art: elektronisch, mechanisch Belichtungszeiten: 8s bis 1/2000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzschuh vorhanden: Nein Stativgewinde vorhanden: Ja Größe: keine Angaben Gewicht: keine Angaben Sonstiges Besonderheiten: Schne...
Kamera -
...ische Belichtungsreihe möglich (5 Bilder bei +/- 1/3, 2/3 oder 1 LW-Schritten), TruePic III Bildprozessor, Makroaufnahmen bereits ab 1cm Motivabstand möglich, Dual IS (mechanischer Bildstabilisator kombiniert mit hoher ISO), ISO 3.200 und ISO 6.400 n...
Kamera -
...ische Belichtungsreihe möglich (5 Bilder bei +/- 1/3, 2/3 oder 1 LW-Schritten), TruePic III Bildprozessor, Makroaufnahmen bereits ab 1cm Motivabstand möglich, Dual IS (mechanischer Bildstabilisator kombiniert mit hoher ISO), ISO 3.200 und ISO 6.400 n...
News -
...sor mit 24 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO 100 bis ISO 25.600 wählen, die höchste ISO-Stufe entspricht dabei einer ISO-Erweiterung. {{ article_ad_1 }} Die Kamera speichert bis zu 6,1 Bilder pro Sekunde und unterstützt die Fokus...
News -
...ISO-Bereich beginnt bei ISO 100 und reicht bis ISO 51.200. Serienaufnahmen erlaubt die Canon EOS 850D mit bis zu sieben Bildern pro Sekunde, das Vorgängermodell EOS 800D wird damit um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Der Pufferspeicher soll 75 kompr...
News -
...sor zur Bildaufnahme, der ISO-Bereich wird mit ISO 100 bis ISO 51.200 angegeben. Fotos speichert die DSLM bis zu zehn pro Sekunde mit einmaliger Vorfokussierung und bis zu 7,4 pro Sekunde mit Servo-AF. Der Dual Pixel CMOS-AF steht bei Fotos und Video...
Testbericht -
...ISO 6.400 verlangen dann schon einige Abstriche bei der Bildqualität, hier ist ein Rauschen gut sichtbar. ISO 12.800 und ISO 16.000 sollten nur Situationen vorbehalten sein, in denen ein hoher ISO-Wert zwingend erforderlich ist. ISO 25.600 und ISO 51...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 25.600 sowie als Erweiterung ISO 51.200 (H1) wählbar. Als Dateiformate für Bilder stehen JPEG und RAW (komprimiert sowie unkomprimiert) zur Wahl. Die Bildqualität entspricht derjenigen des Vorgängermodells EOS 200D. Bis ISO 800 ist pr...
Testbericht -
...ISO-Bereich beginnt bei ISO 50, maximal sind ISO 204.800 wählbar. Wer keine der ISO-Erweiterungen nutzen möchte, kann zwischen ISO 100 (minimal) und ISO 102.400 (maximal) wählen. Bei den Bildformaten ist Canon ebenso spendabel: Neben JPEG-Bildern las...