Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

Bis jetzt haben wir in unseren Vergleichstests immer relativ ähnliche Kameramodelle verglichen, in diesem Test wollen wir allerdings den Vergleich der Bildqualität priorisieren, da beide Kameras bis auf diesen Punkt nicht viel gemeinsam haben. Beide...

dkamera.de-Grundlagenwissen: Zum Thema Video

News -

...sverfahren genannt. „p“ steht für progressiv und Vollbilder, „i“ für interlaced und Halbbilder.Da nun alle Begrifflichkeiten geklärt sind, lässt sich auch erläutern, was die bei Videoaufnahmen angegebenen „Zahlen und Buchstaben“ zu bedeuten haben. Al...

dkamera.de Grundlagenwissen: Geotagging

News - - 1 Kommentar

Digitale Kameras sind heutzutage wahre Alleskönner. Sie erlauben neben dem Speichern von Bildern auch die Aufnahme von Videos, bei vielen Modellen lassen sich die Aufnahmen ohne Computer bearbeiten und drahtlos an andere Geräte senden. Zudem besitze...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Olympus OM-D E-M10 Mark III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX80 und der Olympus OM-D E-M10 Mark III die Kameragehäuse und die Bildqualität verglich...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 3)

News -

...svergrößerungen notwendig. Zu den manuellen Optionen gehören bei allen drei Kameras die manuelle Fokussierung und Belichtung, die Alpha 6300 setzt sich mit der XAVC-S- und S-Log-Aufnahme ab. Der Tonpegel lässt sich jeweils anpassen. {{ article_ad_2 }...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...svorhang elektronisch ausführbar ist. Letztendlich bedeutet dies trotzdem, dass die Kamera keine lautlose Bildaufnahme unterstützt und der zweite Verschlussvorhang eventuell für Verwacklungen sorgt. Bei der Alpha 6300 und der Alpha 6500 steht zusätzl...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GX8 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...

dkamera.de Grundlagenwissen: Der Tiefpassfilter

News - - 2 Kommentare

Über viele Jahre kamen Tiefpassfilter bei Digitalkameras standardmäßig zum Einsatz, weshalb sich Fotografen früher über dieses Thema kaum informieren mussten. Mittlerweile verzichten die Kamerahersteller jedoch immer öfter auf den Einsatz eines Tief...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...svergleich mit 3.840 x 2.160 Pixel: Hinsichtlich der Bildqualität der 4K-Videos liegt die RX10 III in Front, hier wird gegenüber der FZ1000 auch der gesamte Bildsensor ausgelesen. Dadurch ergibt sich im Gegensatz zur FZ1000 außerdem kein stärkerer Cr...

Duell: Canon EOS 760D, Nikon D5500 und Pentax K-S2 (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svorwahl, eine Blenden- sowie Zeitvorwahl und zwei Usermodi vorhanden. Vor allem mit den beiden letzten Programmen kann sie sich von der Konkurrenz Canon und Nikon absetzen. Das Hauptmenü der Nikon D5500:Nikon D5500. Beim Verschluss handelt es sich b...

Testbericht des Canon EF 16-35mm F2.8L III USM

News -

...svergleich von Blende F2,8 bis F11 (100-Prozent-Ansicht) bei 16mm: Das Canon EF 16-35mm F2,8L III USM macht vieles besser, obwohl die von uns zum Test verwendete Canon EOS 5DS R (Testbericht) das Objektiv mit seinem 50 Megapixel auflösenden Sensor be...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...sverfolgung und aktiver Belichtungsmessung, die Kamera von Panasonic sogar bis zu 20 Bilder pro Sekunde. Neben Fotokameras werden mit MFT-Bajonett auch spezielle Videokameras angeboten: Neben Panasonic und Olympus gibt es noch weitere Kamera-Herstell...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...svergleich von Blende F4 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 18mm (KB): Bei 16mm Brennweite (umgerechnet 26mm) erreicht das Bildzentrum bereits bei Offenblende ein sehr gutes Schärfeniveau, das Abblenden auf F5,6 kann die Detailwiedergabe noch einen Ti...

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, RX100 V und RX100 IV. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV die Gehäuse und die Bildqualität ...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI, rechts die Panasonic Lumix DC-TZ202. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI und der Panasonic Lumix DC-TZ202 die Kameragehäuse und die Bildqualität vergli...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

Die Canon EOS 6D Mark II ist das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten Canon EOS 6D (Testbericht). Diese wurde als Ergänzung zur deutlich teureren 5D-Serie vorgestellt. Weil die EOS 6D, auch wegen ihres Alters, zuletzt nur noch mit wenig...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...svorschläge: Zum einen würden wir es besser finden, wenn die Buttons in der Nähe des Touchauslösers liegen würden. Zum anderen könnte die Zeit zum Wechseln der Kamera noch einen Tick kürzer (aktuell rund eine Sekunde) ausfallen. Die Wahl der Kamera e...

Huawei P10 Plus Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...svollsten Spielen auffallen. Zu den konkreten Werten: Im Antutu-Benchmark erreicht das Smartphone einen Score von 141.053, beim Geekbench sind es 1.873 (Single Core) und 6.531 Punkte (Multi Core). Im 3D Mark (Sling Shot Extreme) erzielt das Smartphon...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...svergleich der Videos, für den wir eine 4K-Aufnahme der HERO6 Black mit 60 Vollbildern pro Sekunde und eine 4K-Aufnahme der HERO5 Black mit 30 Vollbildern pro Sekunde verwendet haben, bringt eine etwas bessere Detailwiedergabe der HERO6 Black zutage....

Testbericht des Sony FE 12-24mm F2,8 GM

News -

...sveränderungen zum Einsatz. Diese garantieren auch bei schnelleren Motiven eine optimale Tracking-Performance. Im Test mit der Sony Alpha 7R IV haben wir im Labor abhängig von der Brennweite zwischen 0,2 und 0,3 Sekunden gemessen. Erstaunlicherweise ...

x