Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix L830

Testbericht -

...eses ist nicht mehr fest verbaut, sondern lässt sich nach oben und unten klappen. Die Auflösung liegt weiterhin bei hohen 921.000 Subpixel. Auf einen Sucher oder einen Blitzschuh muss man verzichten, ein integriertes Blitzgerät ist aber natürlich vor...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

Testbericht -

...estlegen eines unteren und oberen Grenzwertes. {{ article_ad_1 }} Während von der ersten RX100 zur zweiten Version auch der Bildsensor überarbeitet wurde, gibt es bei der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Datenblatt) dieses Mal keine größeren Veränderun...

Sony Cyber-shot DSC-QX30

Testbericht -

...esitzt die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Technik) wie erwähnt nicht, fast alle Einstellungen müssen über das Mobilgerät vorgenommen werden. Die Verbindung zu diesem wird über WLAN hergestellt, für ein besonders schnelles „paaren“ der Geräte gibt es zudem...

Samsung NX500

Testbericht -

...esamt ein gutes Ergebnis. Wer sich für den AF mit kleinem Messfeld entscheidet, wird allerdings nicht jedes kontrastarme Motiv auf Anhieb scharfstellen können. In diesem Fall sollte ein größeres Messfeld gewählt werden, wobei vier Größen zur Wahl ste...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...essung. Der dedizierte AF-Sensor der Kamera besitzt neun Autofokusmessfelder, nur beim mittigen handelt es sich um einen Kreuzsensor. Dieser kann Motive mit horizontalen sowie vertikalen Strukturen scharfstellen. Die anderen acht Messfelder sind auf ...

Canon EOS R6 Mark II

Testbericht -

...ese Probleme gleichwohl kaum auf, der Sensor wird also vergleichsweise schnell ausgelesen. Bei der Belichtungsmessung werden 384 Zonen verwendet, neben der Mehrfeldmessung stehen die mittenbetonte Messung, die Selektivmessung und die Spotmessung zur ...

Geschwindigkeit

Seite -

...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...

Geschwindigkeit

Seite -

...es angegeben)- Die Tests werden immer in heller Umgebung durchgeführt- Das Test-Motiv hat einen guten Kontrast- Das AF-Hilfslicht ist wenn möglich abgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmes...

Geschwindigkeit

Seite -

...eschaltet- Alle Sounds sind ausgeschaltet- Jeder Test unterliegt einer max. Messungenauigkeit von +-0,1 Sekunde- Geschwindigkeitsmessung wird immer drei mal durchgeführt und danach der Durchschnitt errechnet Unsere Geschwindigkeitsmessungen:   T...

Die Actionkamera SJ4000+ von SJCAM im Test (Teil 3)

News -

...es Bildes – wie beispielsweise der Himmel – sehr schnell zum Ausbrennen. Versucht man dies mit der Belichtungskorrektur zu verhindern, wirken die Aufnahmen insgesamt recht dunkel. Dies trübt den Bildeindruck in der Praxis doch recht deutlich. Generel...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optischer vs. digitaler Zoom

News -

...estkandidaten am besten bei Gebrauch des optischen Zooms ab. Dies war natürlich zu erwarten. Die sehr gute Bildqualität der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 (Testbericht) und die gleichzeitig hohe Auflösung des Bildsensors erlauben aber einen relativ verlu...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...es Sony Xperia XZ Premium beschäftigt haben, gehen wir nun auf die Kamera und deren Features sowie die Bildqualität ein. Die Kamera des Sony Xperia XZ Premium steht besonders im Fokus. Dies gilt nicht nur wegen der vergleichsweise hohen Auflösung, so...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...eschützt. Bei der G70 wird das Mikrofon ebenfalls an der linken Seite eingesteckt, die anderen drei Schnittstellen befinden sich dagegen auf der rechten Seite. Diese Lösung ist aus unserer Sicht besser, denn bei der G81 kann das LCD bei eingesteckten...

Testbericht des Nikkor Z 20mm F1,8 S

News -

...essen. Das Focus Breathing des Objektivs wurde laut Nikon auf ein Minimum reduziert, die Festbrennweite ist daher auch für Videografen interessant. Durch die Innenfokussierung ändern sich die Abmessungen des Nikkor Z 20mm F1,8 S während des Scharfste...

Sony RX100 III und Canon G7 X Mark II im Duell (Teil 3)

News -

...essfeld lässt sich dabei in der Größe bestimmen und frei im Bildfeld verlagern. Insgesamt gesehen hat die RX100 III mehr AF-Optionen zu bieten, das Messfeld kann beispielsweise besser an die jeweilige Aufnahmesituation angepasst werden. Manuelles Fok...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2022

News -

...es Programmwählrad muss verzichtet werden. Stattdessen bringt die Kompaktkamera ein dreh- sowie schwenkbares Display, ein besonders gutes Mikrofon und weitere Features für Videoaufnahmen mit. {{ article_ahd_2 }} Der Sensor der ZV-1 ist mit 20 Megapix...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...esteigerten Megapixelzahl eine etwas verbesserte Bilddetail-Wiedergabe. Die Canon EOS 5D Mark II bietet ein ultra-hochauflösendes 3,0 Zoll Display mit 920.000 Bildpunkten, welches maximale Einblickwinkel zulässt und einen ebenso gestochen scharfen Ei...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...eslicht teilweise sichtbares Bildrauschen auf. Der optische Bildstabilisator der Olympus SP-590 UZ leistet gute Dienste, hierfür empfehlen wir die Bildstabilisator-Seite dieses Testberichts aufzurufen. Wichtiger Hinweis: bitte bedenken Sie beim Betra...

Samsung NX11

Testbericht -

...es AMOLED zum Einsatz. Es bietet 614.000 Bildpunkte, durch die PenTile-Technologie ergibt auch dies eine Auflösung von 640 x 480 Pixeln. Das Display ist scharf und bietet eine gute Detailwiedergabe. Dadurch konnte es im Test wesentlich besser überzeu...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...esserer Winkel hergestellt werden - auch dies ist ein Vorteil eines solchen Displays.Das Autofokussystem der Canon EOS 600D (Beispielaufnahmen) besitzt neun Messfelder, von denen das zentrale Messfeld als Kreuzsensor mit erhöhter Empfindlichkeit ausg...

x