Testbericht -
...Camera 2 die App „Paper Artist“. Diese erlaubt das "Optimieren" der Bilder mit verschiedenen Bildeffekten. Als Schnittstellen finden sich bei der Samsung Galaxy Camera 2 ein HDMI-Port neben dem Akku- und Speicherkartenfach auf der Unterseit...
Testbericht -
Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst 19,9 Megapixel auf, als Sensorempfindlichkeiten lassen sich ISO-Werte von 80 bis 1.600 einstellen. Der 26-fach-Zoombereich startet bei klei...
Testbericht -
Die zweite Besonderheit der Kamera ist ihr Objektiv. Die Olympus Stylus TOUGH TG-850 besitzt ein 5-fach-Zoom mit einer außergewöhnlich weitwinkeligen Anfangsbrennweite von 21mm (kleinbildäquivalent). In der Telestellung werden 105mm erreicht. Die Bl...
Testbericht -
...Canon auf sein bekanntes Menü-Design. Dieses ist Canon-Usern somit sehr vertraut. Aber auch wer zum ersten Mal eine Kamera des japanischen Herstellers bedient, wird durch die gute Strukturierung schnell zurechtkommen. Bedienen lässt sich die Canon Po...
News -
...ca. {{ kameras.834.uvp }} Euro ohne Aufnahmemodul (nur Kamerabody) Abbildungen zum Zubehör der neuen Ricoh GXR Modul-Systemkamera:
Seite - - 1 Kommentar
...ca. 1/500 Sekunde). Bietet eine Digitalkamera auch die Aufnahme im RAW Bildformat, so wird die Geschwindigkeitsmessung im Serienbildmodus nur im RAW Bildformat und ebenfalls (falls vorhanden) im parallelen JPEG + RAW und ebenfalls im JPEG Bildformat ...
News - - 1 Kommentar
...Canon wurde angeboten mit der noch als neues Modell erhältlichen, älteren 350 D oder der neueren 400 D, die beide nicht mehr so „jung" sind. Denn die 450 D steht in den Startlöchern. Erstaunt war ich zu lesen, dass die 350 D deutlich teurer angeboten...
News - - 3 Kommentare
...Case befestigen. Im Transportcase finden alle Teile Platz: In diesem finden sämtliche Teile Platz und lassen sich einfach und sicher transportieren. Dazu verfügt das Case über zwei Griffe zum Festhalten in der Hand sowie zwei Gurte zum Transport auf ...
News -
...Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark Testbericht der Canon EOS R6 Mark Unterschied 1: Der SensorDas wichtigste Upgrade der neuen Canon EOS R6 Mark II ist der neue Bildwandler. Hier setzt Canon nicht ...
News -
...cam mit dem Namen CA-XLR2d zu verwenden. Die Tonkontrolle ist bei beiden Kameras über die Pegelansicht möglich, bei der ZV-E10 kann man zudem einen Kopfhörer via 3,5mm Klinkenausgang anschließen. Das geht bei der ZV-30 nicht. Störgeräusche oder ander...
News -
...case wird nur noch beim sogenannten Zubehör-Bundle mitgeliefert. Das mitgelieferte Zubehör bei der GoPro HERO12 Black: Das bis zu 10m Wassertiefe dichte Gehäuse ist auf der Rückseite wie bekannt mit einem 2,27 Zoll messenden Touchscreen-Display ausge...
News -
...Canon PowerShot S120 zum Teil sehr deutlich von der Canon PowerShot S200 absetzen. Dies dürfte auch an den unterschiedlichen DIGIC-Bildprozessoren liegen. Die Canon PowerShot S200 besitzt ein Modell der fünften Generation, die Canon PowerShot S120 de...
News -
...Cap-Objektive werden von Olympus und Pentax angeboten. Olympus hat mit der Body Cap Lens 15mm F8 und der Body Cap Lens 9mm F8 gleich zwei derartige Objektive im Programm. In diesem Test wollen wir die Body Cap Lens 9mm F8 unter die Lupe nehmen. Das b...
Testbericht -
...ca. einen Lichtwert später auf, als beispielsweise bei der Canon EOS 5D Mark II. Dafür wirkt die Detailwiedergabe der Nikon D3X bei schlechteren Lichtverhältnissen im direkten Vergleich zur EOS 5D Mark II teilweise minimal geringer. Leider reicht der...
Testbericht -
...cake vor. Beide sind mit der neuen Taste ausgestattet, und beide funktionieren nach einem Firmware Update (dkamera berichtete) auch an den älteren Modellen ohne Einschränkungen. In der Praxis ist dieses Bedienelement eine sehr gute Erweiterung der Ei...
Testbericht -
Kauftipp Die FujiFilm XF1 ist zur Klasse der Premium-Kompaktkameras zu zählen und deutlich besser als herkömmliche Digitalkameras ausgestattet. Die FujiFilm XF1 besitzt einen relativ großen 2/3 Zoll EXR-CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel Auflösung un...
Testbericht -
...ca sechs Zentimeter Objektentfernung möglich. Die Belichtungsmessung kann als Matrixmessung oder mittenbetonte Messung erfolgen und ist zwischen 1 Sekunde und 1/1.500 Sekunde möglich. Beim Display setzt Nikon bei der Nikon Coolpix S9500 (Geschwindigk...
Testbericht -
...ca 16 Mbit/s, entspricht 120 MByte/min), zudem ist auch die Speicherung in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und weiteren Auflösungen möglich. Dabei stehen – je nach Auflösung unterschiedlich – Bildraten zwischen 15 und 240 Bildern pro Sekunde zur Ver...
Testbericht -
...ca 4cm Entfernung ab der Frontlinse ermöglicht. Zudem steht auch ein Makrozoom zur Verfügung. Ohne Halbautomatiken oder einen manuellen Belichtungsmodus kann die Belichtungszeit natürlich auch nicht beeinflusst werden. Indirekt lässt sich immerhin mi...
Testbericht -
Kauftipp Das 10,7-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 300 Millimeter bei einer konstanten Blendenöffnung von F2,8 ab. Konverter können zusätzlich am Objektiv befestigt werden, Makroaufnahmen sind ab etwa ...