Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samyang 12mm F2 NCS CS

News -

...ensoren liegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei 24mm. Die Blende wird über einen eigenen Blendenring am Objektiv eingestellt, fokussiert werden muss ebenso manuell. Da viele Systemkameras mittlerweile mit einer Displaylupen-Funktion und einem F...

Neu: Metz stellt TTL-Verbindungskabel und Blitzschuh-Adapter vor

News -

...enötigten Blitzschuh-Adapter hat Metz vorgestellt. Der Blitzschuh-Adapter wird zwischen Kamera und Blitzgerät eingesetzt und ermöglicht neben der Ansteuerung des aufgesteckten Blitzgerätes auch die Steuerung eines oder mehrerer weiterer Blitze über d...

Camera RAW und DNG Converter Version 5.6

News -

...eruntergeladen und installiert werden. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate finden Sie auf der Camera RAW Webseite von Adobe (dort nur etwas nach unten scrollen, hier werden bisher nur die unterstützten Rohdatenformate der Kameras bi...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...e Renaissance älterer Objektive wird schon seit längerer Zeit durch die spiegellosen Systemkameras vorangetrieben, die eine einfache Adaptierung und durch die Möglichkeiten des Fokuspeakings auch eine einfache manuelle Scharfstellung erlauben. Aber a...

Jetzt mit Kugelkopf: Die Compact-Advanced-Serie von Manfrotto

News -

...en Einsatz von leichterem Kameraequipment, also beispielsweise einer Spiegelreflexkamera der Einsteigerklasse, wie der Nikon D5500 (Testbericht), oder einer spiegellosen Systemkamera wie der Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) gedacht. Während die Compa...

HapaTeam wird neuer Samyang Distributor

News -

...em ausgestattet, die Blendensteuerung muss – bis auf einige Modelle für Kameras von Nikon – ebenso über einen Einstellring am Objektiv erfolgen. Dadurch ist es allerdings möglich, fast alle Objektive für alle aktuellen Bajonette anzubieten. Neben dem...

Workshop-Buch für Lightroom Classic und CC

News -

...eitere Kapitel gehen auf unterschiedliche Vorgaben und Looks, den mobilen Workflow mit Lightroom und das Bearbeiten von Bildern auf Reisen ein. Die letzten Kapitel des Buches betreffen vor allem die Bildausgabe. So werden die Leser über das Erstellen...

Samyang AF 24mm F2.8 FE angekündigt

News -

...e“ beworben wird, gehören sieben Linsen in sieben Gruppen. Ein „Ultra Multi Coating“ (UMC) soll unter anderem Reflexionen verhindern. Bei zwei Linsen der Festbrennweite handelt es sich um hochbrechende Elemente, bei drei um asphärische Gläser. Der MT...

Zeiss Batis 18mm F2,8 vorgestellt

News -

...em Zeiss Batis 18mm F2,8 nun auch ein Superweitwinkel-Objektiv erworben werden. Wer dieses an Kameramodellen mit APS-C-Sensor wie beispielsweise der Sony Alpha 6000 (Testbericht) einsetzen möchte, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27mm....

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...endenlamellen verwendet. Diese sind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Die Optik besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen; ob dabei besondere Linsentypen verwendet werden, wurde nicht bekannt gegeben. Die ...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...einbringen sollte, wird das Wiederaufleben des Primoplan 58mm F1,9 unterstützt. Dieses Objektiv will Fotografen sowohl mit seinem Strudelbokeh bei Offenblende als auch einer „cremigen“ Hintergrundabbildung bei kleineren Blendenöffnungen überzeugen. {...

Lensbaby Velvet 85 vorgestellt

News -

...ei geschlossener Blende für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Grundsätzlich möchte das Objektiv bei offener Blende mit einem weichen und samtigen Look überzeugen. Scharfe Bildergebnisse sollen bei kleineren Blendenöffnungen erzielt werde...

Das große Buch der Objektive vom Rheinwerk Verlag

News -

...er, über die unterschiedlichen Arten von Objektiven und den fotografischen Einsatz der optischen Werkzeuge. „Das große Buch der Objektive“, wie der offizielle Titel lautet, umfasst 388 Seiten und sieben Kapitel. Zu Beginn erhalten die Leser viele Gru...

Update: Adobe Lightroom 6.9, 2015.9 und Camera RAW 9.9

News -

...eicher neuer Kameramodelle, zudem wurden Korrekturprofile für diverse Objektive hinzugefügt. Ebenso sollen bei den neuen Versionen weniger Fehler auftreten. Funktionsupdates gibt es dieses Mal dagegen keine. {{ article_ad_1 }} Die Liste der neu unter...

Neu: TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye

News -

...en entschieden. Fünf Linsen bestehen aus Spezialgläsern, diese minimieren unter anderem chromatische Aberrationen. Das TTArtisan 7,5mm F2 Fisheye leuchtet Sensoren bis zur APS-C-Größe aus: Die Blende und der Fokus müssen von Hand über Einstellringe d...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

...eßen, durch die verwendeten zwölf Lamellen soll ein weiches und harmonisches Bokeh erzielt werden. Beim Scharfstellen und der Blendenwahl müssen Fotografen rein manuell arbeiten, Automatikfunktionen stehen keine zur Verfügung. Die Naheinstellgrenze d...

Update 1.5 für DxO PureRAW

News -

...eine bewusst gewählte Unschärfe der Bilder beibehalten sowie bei Bildern von Fisheye-Objektiven den sichtbaren Fisheye-Effekt unkorrigiert lassen. {{ article_ahd_1 }} Des Weiteren bringt das Update 1.5 Erleichterungen bei der Auswahl des Exportverzei...

Zweites FE-Objektiv mit AF: Samyang 14mm F2,8 ED AS IF UMC

News -

...en, als Spezialgläser kommen drei asphärische und zwei ED-Linsen zum Einsatz. Die UMC-Vergütung minimiert Streulicht und Geisterbilder. Die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8, die kleinste bei F22. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen für eine...

Neu im Rheinwerk Verlag: Der kreative Fotograf

News -

...eues entstehen lassen“ oder „Wieso der kreative Umgang mit dem Zufall neue Ideen entstehen lässt“. Des Weiteren erläutern die beiden Autoren, wie man mit Experimentierfreude seine Kreativität beflügelt, dass Perspektivenwechsel neue Wege sichtbar mac...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D angekündigt

News -

...ei einem Ultraweitwinkelobjektiv – durch den Cropfaktor von APS-C-Sensoren ergeben sich rund 14mm KB-Brennweite – keinesfalls alltäglich. Die Festbrennweite besitzt eine größte Blendenöffnung von F2,8, diese lässt sich über sieben Blendenlamellen auf...

x