Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Samsung Galaxy S20-Serie mit 8K-Videofunktion

News -

...geht das auch mit der Hauptkamera. In 4K (3.840 x 2.160 Pixel) sind 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Als weitere Features lassen sich während der Aufnahme in 8K Bilder mit ...

Neues Firmware Update für die Canon EOS 5D Mark II

News -

...der auch 24 Bildern pro Sekunde aufzuzeichnen. Canon hat mit dem Firmware Update 2.0.3 nun neben der NTSC-Bildfrequenz mit 30 Bildern pro Sekunde (genau: 29,97 Bilder pro Sekunde) auch die PAL-Bildfrequenz von 25 Bildern pro Sekunde und den Kinostand...

Der aktuelle „Dialekt“ von JPEG verschwindet in wenigen Jahren

News -

...der auch anders bezeichnet, vor der Tür steht. Die Formate JPEG und JPEG2000 werden schon bald ersetzt. Warum nur? Nun, das Dateiformat JPEG (.jpg ) hat seine Schwächen. Da ist zum einen die verlustbehaftete Komprimierung der Bilddaten - mit jedem Ab...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...der Leser sehr hochwertig aus, die schützende Hülle minimiert die Gefahr von Kratzern oder anderen Defekten. Als Besonderheit befindet sich der Kartenleser in einer Silikonhülle: Der Kartenleser eignet sich nur für den Einsatz von CFexpress- und nich...

Neuvorstellung: Leica S2 und S-System

News - - 1 Kommentar

...geht Leica einen besonderen Weg, indem sie zusätzlich zum Schlitzverschluss in der Kamera auch einen Zentralverschluss in den Objektiven anbietet, die somit besonders kurze Blitzsynchronzeiten ermöglichen. So kann eine Blitzsynchronzeit von 1/500stel...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...der pro Sekunde erlaubt, kann man bei der G9 zwischen 30 und 60 Bildern pro Sekunde wählen. Des Weiteren steht eine 6K-Foto-Funktion mit 30 Bildern pro Sekunde zur Verfügung. Aufnahmen mit besonders guter Detailwiedergabe erlaubt bei der G9 der High-...

dkamera.de Grundlagenwissen: Kameraschnittstellen

News -

...der Regel nicht oder nur sehr eingeschränkt auf der Kamera eines anderen Herstellers verwenden. Im Extremfall können die Kamera und/oder der Blitz dabei beschädigt werden. {{ article_ad_1 }} Die meisten Blitzschuhe besitzen allerdings einen Mittenkon...

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...der ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 6.400. Das HyperCrystal III LCD-Display der Olympus TOUGH TG-630 löst 460.000 Subpixel auf und ist 3,0 Zoll groß, verwackelte Bilder durch zu lange Belichtungszeiten soll der mechanische Bildstabilisator verhi...

Sony Cyber-shot DSC-H200, WX200, WX80, W730, W710 & TF1

News -

...der WX-Serie von Sony wollen vor allem mit der Wi-Fi-Technologie überzeugen. Damit lassen sich die aufgenommenen Bilder nicht zur kabellos zu einem Smartphone, Tablet-PC oder Computer übertragen, sondern können auch an einen netzwerktauglichen Fernse...

Canon EOS M3

Testbericht -

...der rechten Kameraseite befindet sich der Mini-HDMI-Port. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Canon EOS M3 (Technik) werden rechts vom 3,0 Zoll-Display und der Daumenablage Videos gestartet und der Wiedergabemodus erreicht. Darunter lässt sich d...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...der Blende oder der Verschlusszeit ist nicht möglich, diese muss der Kamera überlassen werden. Dafür gibt es einen Hybrid-Automodus, der zusätzlich zu Bildern auch kurze Videos aufnehmen kann. Ebenso lassen sich mit der „Kreativen Aufnahme“ sechs Bil...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...der Hand, die verwendete Gummierung fällt griffig aus. Diese findet sich nicht nur auf der Vorderseite, sondern zum Teil auch auf der rechten Kameraseite und bei der Daumenablage auf der Rückseite. Letztere hätte man zur Seite hin zwar noch etwas erh...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...dert Verwacklungen bei Bildern und Videos (mit Ausnahme der 4K-Auflösung). Der Autofokus der Kamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der „Depth From Defocus“-Technologie, insgesamt stehen 49 Messfelder zum Scharfstellen zur Verfügung. Die Panason...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...der TZ101 – leider verzichtet, auf der Vorderseite besitzt die LX15 nur einen kleinen angedeuteten Griff. Dieser gibt der Hand aber nur wenig Halt, die Oberfläche aus Metall fällt sehr glatt aus. Auf der Rückseite sieht es nicht besser aus: Bei der A...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...dergabemodus und kann beispielsweise einen Kameraführer aufrufen. Die Schnittstellen hat Sony bei der Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) aufgeteilt. {{ article_ad_1 }} Auf der rechten Kameraseite liegt der Micro-USB-Port, auf der Unterseite der Micro-HDM...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...derseite sowie Teile der Seitenflächen wurden mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen, auf der Vorderseite befindet sich nur die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung. Weitere Bedienelemente hat Olympus auf der Oberseite platziert: Dort liege...

Pentax K-S1

Testbericht -

...derem die Blende oder die Verschlusszeit verändert wird. Das Programmwählrad hat Pentax dagegen von der Oberseite auf die Rückseite wandern lassen. Hier umrahmt es mit seinen zehn Positionen das Steuerkreuz. Mit dem Programmwählrad können unter ander...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...der Oberseite ... ... als auch der Rückseite viele Bedienelemente zu bieten: Für einen hohen Bedienkomfort sorgen bei der DSLM außerdem der Fokuswählschalter auf der Rückseite sowie die weiteren Einstellräder auf der Oberseite. Das auf der linken Obe...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...derseite besitzt Elemente aus Metall, ansonsten kommt stabil wirkender Kunststoff zum Einsatz. In der Hand liegt die TG-3 akzeptabel bis gut. Während die kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite allerdings aus Gummi gefertigt ist, kommt bei der ...

Die Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul im Vergleichstest

News -

...geht. In die Hosen- oder Hemdtasche passt weder die eine, noch die andere, in einer typischen Jackentasche hingegen finden beide Platz. Von daher ist der Vorteil der Ricoh GX200 in der Größe sicherlich unleugbar gegeben, jedoch weit weniger einschrän...

x