Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...dert Verwacklungen bei Bildern und Videos (mit Ausnahme der 4K-Auflösung). Der Autofokus der Kamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der „Depth From Defocus“-Technologie, insgesamt stehen 49 Messfelder zum Scharfstellen zur Verfügung. Die Panason...

Panasonic Lumix DMC-LX15

Testbericht -

...der TZ101 – leider verzichtet, auf der Vorderseite besitzt die LX15 nur einen kleinen angedeuteten Griff. Dieser gibt der Hand aber nur wenig Halt, die Oberfläche aus Metall fällt sehr glatt aus. Auf der Rückseite sieht es nicht besser aus: Bei der A...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...dergabemodus und kann beispielsweise einen Kameraführer aufrufen. Die Schnittstellen hat Sony bei der Cyber-shot DSC-WX500 (Technik) aufgeteilt. {{ article_ad_1 }} Auf der rechten Kameraseite liegt der Micro-USB-Port, auf der Unterseite der Micro-HDM...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...derseite sowie Teile der Seitenflächen wurden mit einer Gummierung in Lederoptik überzogen, auf der Vorderseite befindet sich nur die Taste zum Lösen der Bajonettverriegelung. Weitere Bedienelemente hat Olympus auf der Oberseite platziert: Dort liege...

Pentax K-S1

Testbericht -

...derem die Blende oder die Verschlusszeit verändert wird. Das Programmwählrad hat Pentax dagegen von der Oberseite auf die Rückseite wandern lassen. Hier umrahmt es mit seinen zehn Positionen das Steuerkreuz. Mit dem Programmwählrad können unter ander...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...der Oberseite ... ... als auch der Rückseite viele Bedienelemente zu bieten: Für einen hohen Bedienkomfort sorgen bei der DSLM außerdem der Fokuswählschalter auf der Rückseite sowie die weiteren Einstellräder auf der Oberseite. Das auf der linken Obe...

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...derseite besitzt Elemente aus Metall, ansonsten kommt stabil wirkender Kunststoff zum Einsatz. In der Hand liegt die TG-3 akzeptabel bis gut. Während die kleine Griffunterstützung auf der Vorderseite allerdings aus Gummi gefertigt ist, kommt bei der ...

Die Ricoh GXR mit dem S10 Aufnahmemodul im Vergleichstest

News -

...geht. In die Hosen- oder Hemdtasche passt weder die eine, noch die andere, in einer typischen Jackentasche hingegen finden beide Platz. Von daher ist der Vorteil der Ricoh GX200 in der Größe sicherlich unleugbar gegeben, jedoch weit weniger einschrän...

Nikon D750 - DSLR mit FX-Sensor & Klapp-LCD; mit Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...der 30 Prozent schneller als der Vorgänger Expeed-3 arbeitet und trotzdem energiesparender ist. Dadurch wird zudem auch die Videoaufnahme mit 50 bis 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung ermöglicht. Die Nikon D750 in der Draufsicht: Die neu...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...der Canon EOS 800D:Canon EOS 800D. Die Rückseite der Nikon D5600:Nikon D5600. Die Rückseite der Pentax K-70:Pentax K-70. Die K-70 verfügt als Pluspunkt über zwei Einstellräder zur Wahl der Blende und Belichtungszeit, bei der 800D und der D5600 muss z...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...der Sensorempfindlichkeit und der Belichtungsmessmethode möglich. Zudem gibt es Tasten zur Wahl der AF-Messfelder, und über zwei Einstellräder können die Blende und die Belichtung verändert werden. Ebenso gelungen: Sehr viele Parameter lassen sich üb...

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 1)

News -

...der Vorderseite, die Oberflächen sind aber immerhin recht griffig. Auf der Rückseite ist jeweils eine Daumenablage vorhanden, nur die der EOS M10 gefällt uns aber wirklich. Sie hat eine Gummierung und bietet dem Daumen einen guten Widerstand. Bei der...

Der GoPro Karma Grip im Test (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ders das Herausziehen in die bzw. aus der Halterung funktionieren durch die Gummierung an der Halterung sowie am Gehäuse der HERO5 etwas schwergängig. Vor der Montage in der Halterung muss die Schnittstellenabdeckung der Kamera entfernt werden: Die S...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...der wichtigsten Optionen große Direktwahltasten. Schnell verändern lassen sich unter anderem die Sensorempfindlichkeit, der Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, ...) und der Fokusmodus. Die genannten Optionen sind natürlich auch bei der EOS M100 anp...

Sony Alpha 7R III und Nikon Z 7 im Vergleich (Teil 1)

News -

...der als die Alpha 7R III. Beim Transport kann dies von Nachteil sein, beim Handling sieht das aber anders aus. Der (sowohl in der Höhe als auch Tiefe) größere Griff der Z 7 liegt komfortabler als der Griff der DSLM von Sony in der Hand, der kleine Fi...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...der Fotomodus bestimmen, die Platzierung der Aufnahmemodi legt der Nutzer dabei auf Wunsch selbstständig fest. Weitere Aufnahmemodi sind über „Mehr“ zu erreichen. Zudem befinden sich am rechten Rand der Auslöser, eine Taste für das Wechseln der Kamer...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...derem mit dem Fingerabdrucksensor auf der Rückseite möglich: Der Fingerabdrucksensor ist beim Smartphone auf der Rückseite zu finden, dort lässt er sich mit dem Zeigefinger sehr gut erreichen. In der Praxis macht der Sensor ein sehr schnelles Entsper...

Neu: Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33

News -

...der Sony Alpha 55 und Sony Alpha 33 geht der japanische Elektronikriese jedoch einen anderen Weg, da der dort verbaute teildurchlässige Spiegel das Licht nicht mehr durch einen optischen Sucher leitet, sondern lediglich gleichzeitig den Hauptsensor s...

Praxistest: Zubehör für die OM System Tough TG-Kameras (Teil 2)

News -

...der „CLA-T01“ oder der „FD-1“ an der Kamera moniert und besteht aus Kunststoff sowie teilweise Metall. Der äußere Ring des „LB-T01“ lässt sich drehen, dadurch kann man den Schutzmechanismus in der Mitte öffnen und schließen. Der Objektivschutz „LB-T0...

Samsung WB5000

Testbericht -

...der Ring bewegt werden, damit eine der beiden aktiviert wird. Auf dem Display leuchtet dabei eine Kennung entweder neben der Verschlusszeit, oder der Blendeneinstellung auf. Anschließend kann durch ein Links- oder Rechtsklick gewechselt werden. Die B...