News -
...ormat und bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde im 16:9-Format. Die GoPro HERO12 Black setzt sich von beiden durch bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde im 4:3-Format und bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde im 16:9-Format ab. In Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.08...
News -
...ore-Performance von 3.356 Punkten in etwa auf dem Niveau des Samsung Note 9, bei der Multicore-Performance liegt es mit 9.888 Punkten sogar deutlich darüber. Das von uns letztes Jahr getestete Huawei P20 Pro (Testbericht) liegt weit zurück. Ausgewähl...
News -
...orithmen sollen darüber hinaus für einen noch klareren Ton sorgen. {{ article_ahd_1 }} Fotos kann man mit der Insta360 Ace Pro 2 mit bis zu 50 Megapixel im JPEG oder DNG-Format speichern, neben einem Standard-Fotomodus gibt es auch einen HDR-Fotomodu...
News -
...or befindet sich statt im Display auf der Rückseite. Der Prozessor unterscheidet sich nicht vom Mate 20 Pro, der Arbeitsspeicher ist allerdings nur 4GB groß. Da das Gehäuse lediglich nach IP53-Standard zertifiziert wurde, übersteht das Smartphone kei...
News -
...oren geglaubte Bildinformationen wiederhergestellt werden können. Dies gilt ebenso für die Farbinformationen, die von DxO Optics Pro 9 emuliert werden können. Neu sind in DxO Optics Pro 9 außerdem die überarbeiteten Voreinstellungen für Landschaften,...
News -
...or 97,3 Grad. An Letzteren ergeben sich durch den Cropfaktor des kleineren Bildsensors kleinbildäquivalente 24mm, bei APS-C-Kameras sind es 18 bis 19mm. Abblenden lässt sich beim Walimex pro 12mm F2,8 Fish-Eye von F2,8 bis F22, die Naheinstellgrenze ...
News -
...ord ist natürlich die U-Point-Technologie, die lokale Korrekturen vereinfacht. Diese funktioniert auch bei RAW-Dateien. Die automatische Korrektur von optischen Fehlern ist durch 47.500 Korrekturprofile möglich. Color Efex Pro erlaubt farbliche Optim...
News - - 1 Kommentar
...ord. Letztere richtet sich vor allem an Content-Creator, die hochwertige Videos erstellen möchten, aber keine „cinematischen“ Optionen benötigen. Bei den folgenden beiden Aufnahmen kam eine Vorserien-Version des Xperia PRO-I zum Einsatz: Auch bei wen...
News -
...orhersteller Aptina, der bereits für einige Systemkameras von Nikon die Bildsensoren liefert, hat einen neuen Bildsensor vorgestellt, der vor allem mit sehr guten Videofähigkeiten überzeugen kann. Der neue Aptina AR1411HS-Chip ist 13,2 x 8,8 Millimet...
News -
Der Speicherkartenspezialist Kingston hat seine CompactFlash (CF) Speicherkarten der Geschwindigkeitsklasse Elite Pro um eine 32GB Variante erweitert. Die Karte kann Daten mit einem Durchsatz von 20MB pro Sekunde (133x) schreiben und ließt Daten mit...
News -
...orstellung:Das Flaggschiff der P40-Serie von Huawei ist das P40 Pro Plus. Dieses setzt sich vom P40 Pro vor allem durch seine bessere Kamera-Ausstattung ab, auf der Rückseite kommt zudem Keramik statt Glas zum Einsatz. Beim Display und der restlichen...
News -
...orteil, die Konstruktion ist zudem sehr stabil: Das schwenkbare LCD der Kamera macht die Bildkontrolle komfortabler als bei Kameras mit fest verbauten Displays, der Schwenkmechanismus wirkt stabil. Eingaben lassen sich über das Touch meistens gut vor...
News - - 1 Kommentar
...orgestellt. Diese wurde überarbeitet und soll gegenüber früheren Versionen in mehreren Punkten verbessert worden sein. Besonders viel Entwicklungsaufwand ist laut Corel in die Arbeitsoberfläche und Geschwindigkeit geflossen. Corel PaintShop Pro 2018 ...
News -
Für alle Fotografen, die alle Brennweiten gerne mit einem Objektiv abdecken wollen, hat Olympus die zweite Generation des M.Zuiko Digital ED 14-150mm F4 bis F5,6 II entwickelt. Dieses deckt an spiegellosen Systemkameras mit Micro-Four-Thirds-Sensor ...
News -
...oren mit einer Auflösung von 50 Megapixel. Bei der Hauptkamera kommt der besonders große Sony IMX989-Chip zum Einsatz. Dieser gehört zur 1,0-Zoll-Klasse und ist größer als alle anderen Smartphone-Sensoren auf dem Markt. Groß sind auch die Pixel, dere...
News -
...ormat kann Video Pro X7 umgehen: Auf der Seite der Videoformate hat Magix ebenfalls für Verbesserungen gesorgt, in der Version 7 kann die Videoschnittsoftware nun auch mit Videodateien im XAVC-S-Format und dem für professionelle Kameras gedachten XAV...
News -
...orgen. Das Spitzenmodell der neuen Ace-Serie ist die Insta360 Ace Pro. Hier wird zur Bildaufnahme ein 48 Megapixel auflösender Sensor der 1/1,3-Zoll-Klasse verwendet. {{ article_ahd_1 }} Fotos kann die Ace Pro mit den genannten 48 Megapixel sowie mit...
News - - 1 Kommentar
...or, das Vorgängermodell besitzt stattdessen den A9SE. Die hohe Bildrate in 4K-Auflösung wird durch einen Ambarella H2-Bildprozessor ermöglicht: Beim Bildwandler hat sich dagegen nichts geändert, auch die YI 4K+ verwendet einen 1/2,3 Zoll großen IMX37...
News -
...orne, die Full-HD-Aufnahmen zeigen wie beim Pixel 8 Pro sichtbar weniger Details. Grundsätzlich lassen sich aber auch diese Aufnahmen gut verwenden. Vergleich der Frontkameras:Bei den vorderseitig verbauten Kameras zur Aufnahme von Selbstporträts gab...
News -
...oren stets problematisch. Die Ace Pro 2 hat für diese Bedingungen den PureVideo-Modus mit an Bord. Dieser sorgt im Vergleich mit der Standard-Videofunktion für ein reduziertes Rauschen bei gleichzeitig hellerer Darstellung. Als Nachteil leidet die De...