News -
...tests sind wir auf die verschiedenen Testkandidaten eingegangen. Im heute folgenden Teil 2 des GPS Praxistests sprechen wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger an und prüfen, wie lange das jeweilige Gerät zur Positionsbestimmung benöti...
News - - 5 Kommentare
...Testbericht), Nikon D610 (Testbericht), Nikon D7100 (Testbericht) oder auch Nikon D3300 (Testbericht) kompatibel. Zudem lässt er sich auch zusammen mit der Premium-Kompaktkamera Nikon Coolpix P7800 (Testbericht) verwenden. Der Nikon GP-1A mit dem mit...
News -
...Test haben wir die neue GoPro HERO6 Black (Testbericht) verwendet, für die GoPro HERO5 Black ist die Stabilisierung ebenso interessant. Während das neueste Modell Videos auch in 4K digital stabilisieren kann, funktioniert dies bei der HERO5 Black max...
News -
...test:Transcend gibt für den RDF9 eine maximale Datenrate von 260MB/s beim Lesen sowie von 190MB/s beim Schreiben an. Wir haben den Kartenleser mit dem Programm CrystalDiskMark in der Version 5.1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir unter anderem eine T...
News -
...Testbericht) oder Sony Alpha 7R (Testbericht) – kommt man daher in den Genuss einer Stabilisierung. Bei der längsten Brennweite fährt der Tubus deutlich aus: Das 8,3 x 11,3cm große und 663g schwere Sony FE 24-105mm F4 G OSS besitzt ein 77mm großes Ge...
News - - 3 Kommentare
...Testphase kostenpflichtig erworben werden müssen, ist XnView für private Zwecke kostenlos. Wer Photoshop CS6 sein Eigen nennt, kann natürlich auch dessen Vergrößerungsfunktion kostenlos nutzen. {{ article_ad_1 }} Zum Test haben wir zwei Situationen z...
News -
...Test eine solch hohe Performance erzielen. Es folgen die dkamera.de Award-Auszeichnungen: Unsere Awards zur SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD: Disclosure: Die Test-SSD wurde dem dkamera.de Testlabor kostenfrei zu Testzwecken zur Verfügung gestellt...
News -
...Testkandidaten: Angelbird AV PRO CFexpress SX 160GB:Die schnellsten CFexpress Typ B-Speicherkarten bietet Angelbird in der AV PRO CFexpress SX-Serie an. Aktuell kann man hier ein 160GB großes Modell erwerben, dieses haben wir auch getestet. Die AV PR...
Seite -
var PDF_surveyID = '30449450E3807FAB'; var PDF_openText = 'An der dkamera Umfrage teilnehmen (die Teilnahme am Gewinnspiel ist optional)'; Jetzt an Umfrage teilnehmen und Gewinne absahnen!
News - - 1 Kommentar
...Test), Canon EOS 77D (Testbericht), Canon EOS 800D (Testbericht) und Canon EOS 200D (Hands-On-Test) betroffen. Auf der Objektivseite sind das Sigma 30mm F1,4 DC HSM Art, das Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art, das Sigma 30mm F1,4 EX DC HSM, das Sigma 50mm F1...
News -
...Test) sowie die Sony Alpha 7R III (Hands-On-Test). Für die Pixel-Shift-Aufnahme muss bei der 7R III jedoch weiterhin auf die Sony-eigene Softwarelösung Imaging Edge zurückgegriffen werden. Zu den neu unterstützten Modellen gehört unter anderem die So...
News -
...Test) sowie die Panasonic Lumix DC-TZ91. Ab sofort können die RAW-Dateien beider Kameramodelle bearbeitet werden. Des Weiteren hat Adobe ein neues Korrekturprofil für das erst vor Kurzem erschienene Objektiv Zeiss Bastis 135mm F2,8 hinzugefügt. Diese...
News -
...Testberichte der GoPro HERO11 Black sowie der SanDisk Professional PRO-G40 2TB SSD und ein neues Smartphone von Xiaomi mit 200 Megapixel. Die Woche begann am Montag, den 10. Oktober, mit dem zweiten Teil unseres Testberichts der GoPro HERO11 Black. I...
News -
...Test durchgeführt. Dabei handelt es sich um einen Test der Datenübertragungsrate mit dem Programm CrystalDiskMark in der Version 3.0.4 (x64). Hier wurde der Test „sequential“ jeweils dreimal mit einer Größe von 500MB ausgeführt. Unser Vergleichstest ...
News -
...Test allerdings nur bei älteren Kameras öffnen, die Bilder neuer Modelle, wie der Sony Alpha 7R II (Testbericht), funktionierten nicht. Dieses „Problem“ lässt sich jedoch über TIFF-Bilder lösen. Nach dem die Bilder geladen wurden, lassen sich u. a. w...
News - - 1 Kommentar
...Test haben wir verschiedene RAW-Dateien gängiger Kameramodelle (Canon EOS 760D (Testbericht), Nikon D5500 (Testbericht), Panasonic Lumix DMC-G70 (Testbericht)) ausprobiert, alle ließen sich problemlos verwenden. Eine vorherige Konvertierung ist daher...
News - - 6 Kommentare
...Test stellen wir die Rauschreduzierungs-Optionen der bekanntesten Bildbearbeitungsprogramme gegenüber und vergleichen die Ergebnisse. Es treten an: Adobe Photoshop CC 2021 mit dem Camera RAW für die Bearbeitung von RAW-Dateien, Capture One Pro in der...
News -
...Test sogar auf 94 Minuten. Dies ist ein sehr langer Zeitraum. In Full-HD soll die HERO laut GoPro sogar 141 Minuten schaffen. Das haben wir nicht getestet, erscheint uns aber durchaus realistisch zu sein. Gut zu wissen: Da sich der Akku im Test schon...
News - - 1 Kommentar
...Testbericht) und Canon EOS M5 (Testbericht), die Nikon D5600 (Testbericht) und Nikon D810 (Testbericht) oder auch die Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) und Panasonic Lumix DMC-TZ81 (Testbericht) genannt. Unser Ergebnis: Die RAW-Unterstützung ...
Seite -
...testete Lesegeschwindigkeit in MB pro Sekunde - Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in MB pro Sekunde- In der Spalte "Derzeit erh..." sehen Sie, welche die höchste Kapazität der Speicherkartenklasse i...