Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Limited Edition: TTArtisan AF 27mm F2,8 Polar White

News -

...insen in fünf Gruppen, zwei Elemente mit einem hohen Brechungsindex minimieren Abbildungsfehler. Als Fokusmotor ist ein Stepper Motor (STM) verbaut, die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 35cm. Zur Montage von Filtern bringt das Objektiv ...

Neue CIPA-Zahlen: Teilweise Steigerungen zum Vorjahr

News -

...ings vor allem an den sehr schwachen Monaten Februar bis April. Hier wurde teilweise nur ein Drittel bis ein Viertel der Verkäufe des Vorjahres erzielt. {{ article_ahd_1 }} Im Mai trat dann eine deutliche Besserung ein, mit rund 90 Prozent des 2021-W...

dkamera.de Grundlagenwissen: Stativköpfe

News -

...inde verwendet. Per Gewinde-Adapter lässt sich ein 1/4-Zoll- zu einem 3/8-Zoll-Gewinde "verwandeln": Dadurch können auch kleinere Gewinde mit größeren kombiniert werden: Stimmen das Gewinde des Kopfes und die Schraube des Stativs nicht überein, lässt...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...in Einstellrad für die Belichtungszeit zu bieten, der kombinierte Fotoauslöser und Ein-/Ausschalter dient zudem auch zur Wahl des Einzelbild- oder des Serienbildmodus. Daneben befindet sich eine Taste zum Starten von Videos. Per weiterem Einstellrad ...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...identisch. Zur Datenübertragung zu einem Computer ist jeweils ein USB 3.0-Port vorhanden, Videos lassen sich über Mini-HDMI ausgeben. Für ein externes Mikrofon steht ein Klinkeneingang zur Verfügung, für einen Kopfhörer ein Klinkenausgang (jeweils 3,...

Panasonic Lumix DMC-TZ61

Testbericht -

...insgesamt zur Wahl. Leider hat Panasonic dabei aber auf die Sensorempfindlichkeit verzichtet. Immerhin kann die Sensorempfindlichkeit auch per Einstellring verändert werden. {{ article_ad_1 }} Das Menü ist in „Rec“ für Fotos, „Video“, „GPS“, „Setup“ ...

Panasonic Lumix DMC-LX7

Testbericht -

...ing besitzt einen optimalen Widerstand und rastet bei den einzelnen Blendenwerten ein. Achtung: Da der Blendenring am Objektiv nur im Weitwinkel die aktuell eingestellte Blende anzeigen kann - in Telestellung ist eine Blende von F1,4 schließlich nich...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...ineren Händen hingegen kann der Auslöser schwieriger erreicht werden und erfordert etwas Eingewöhnungszeit. Der Ein-/Aus-Schalter kann Blind bedient werden und startet die Kamera in einer Schnappschusstauglichen Geschwindigkeit. In meinem Test war es...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...ingt 240 Vollbilder pro Sekunde für starke Zeitlupen benötigt. Gut zu wissen: Da die Action 5 Pro bei Videos anscheinend nur ein Pixel-Binning-Verfahren und kein Oversampling (was zugegebenermaßen ungewöhnlich wäre) verwendet, ist die Video-Bildquali...

Canon EOS 700D und Nikon D5300 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ide Spiegelreflexkameras ist riesig:Links die Canon EOS 700D, rechts die Nikon D5300. Objektivangebot: Das Objektivangebot mag für Einsteiger nicht von Bedeutung sein, wer tiefer in die Fotografie einsteigen möchte, sollte allerdings auf ein größeres...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...ideoaufnahmen unterstützt das Smartphone im bereits erwähnten Videomodus, zusätzlich hat Samsung einen Profi-Video-Modus, einen Live-Fokus-Videomodus, einen Zeitlupen-Modus, einen Super-Slow-Mo-Modus und einen Hyperlapsemodus integriert. Videografen ...

Canon EOS 600D

Testbericht -

...insteigersegment dar. Geboten wird dabei die Bildqualität der höheren Klassen in einem kleineren Gehäuse mit einfacherer Ausstattung. Dabei stellt auch die neue Canon EOS 600D (Datenblatt), immerhin die siebte Generation, keine Ausnahme dar. Ein Novu...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

...in unserem ausführlichen Testbericht des Sony Xperia 1 IV genau klären. Dass Sony ein Zoomobjektiv in einem sehr flachen Smartphone unterbringen konnte, ist allerdings unabhängig davon eine reife Leistung. Dies verspricht in der Zukunft weitere Forts...

Canon EOS M50 und FujiFilm X-T100 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ideos zwar mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel, dies allerdings mit gerade einmal 15 Vollbildern pro Sekunde. Für flüssige Aufnahmen reicht das nicht, allein bei Zeitraffervideos ergeben sich keine Einschränkungen. Effektiv ist die 4K-Funktio...

Panasonic Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 und G 14mm F2,5 II

News -

...in neun Gruppen, dazu gehören eine asphärische und zwei ED-Linsen. Mehrfach vergütete Linsen sollen Reflexionen und Geisterbilder minimieren. Neben Schwarz auch in Silber erhältlich: Ein Bildstabilisator soll Freihandaufnahmen auch bei längeren Belic...

Neu: Adobe Photoshop Elements 12 und Premiere Elements 12

News -

...ideoclips angepasst werden können. Hinzu kommen 250 Soundeffekte, die der Benutzer beliebig in das Videoprojekt einfügen kann. Optische Effektfilter, von denen in Premiere Elements 12 vier neue hinzugekommen sind, können nun nicht-destruktiv auf mehr...

Adobes Creative Software zukünftig nur noch im Abo

News - - 1 Kommentar

...in Photoshop CC integriert werden. Damit werden laut Adobe drei neue „nicht destruktive Bildbearbeitungsfunktionen auf RAW-Basis“ eingeführt. Dies sind ein erweiterter Reparaturpinsel, ein neuer Radial-Verlaufsfilter und ein Aufrichten-Werkzeug zur P...

Digitalkamera Neuvorstellung: Sony DSC-T10

News -

...inen optischen Bildstabilisator und zusätzlich eine hohe ISO Empfindlichkeit spendiert. Folgende ISO Werte sind hierbei gefolgt von der ISO-Automatik Einstellung wählbar: 80, 100, 200, 400, 800, 1000. Der Energieversorger dieses Geräts, ein Akku vom ...

Vorschau auf die Photokina 2016

News -

...ideointeressierte die Photokina besuchen: Um möglichst viele Bereiche abdecken zu können, ist die Photokina 2016 in die fünf Themenwelten „Capturing Unlimited“, „Lighting Unlimited“, „Creating Unlimited“, „Sharing Unlimited“ sowie „Presenting Unlimit...

FujiFilm auf der Photokina 2016

News -

...in der Einsteigerklasse üblich – auf einfacheren Kunststoff. Eine kleine Griffwölbung ist auf der Vorderseite vorhanden, die ein etwas besseres Festhalten erlaubt. Optimal liegt die Kamera unserer Meinung nach aber nicht in der Hand, denn das verwend...

x