News - - 1 Kommentar
...Livebildes oder der auf der Speicherkarte befindlichen Dateien ist via Micro-HDMI realisierbar. Hier gibt es keinen Unterschied. {{ article_ad_2 }} Anders sieht dies bei den drahtlosen Schnittstellen aus. Während die X-T20 nur über WLAN verfügt, hat ...
News -
v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-LX100, Sony Cyber-shot DSC-RX100 III, Canon PowerShot G7 X. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-LX100, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III und der Canon PowerShot G7 X haben wir unter anderem di...
News -
...Livebild kann man jederzeit verfolgen, was vor der Kamera passiert. Bei anderen Herstellern ist das Angebot an Optionen meistens zwar nicht so üppig, auslösen und per Touch auf einen speziellen Punkt fokussieren, lässt sich jedoch fast immer. Bilder ...
News - - 2 Kommentare
...Liveviewmodus kann sich die 80D etwas absetzen. Mit 0,30 Sekunden ist die 80D als erste DSLR im Liveviewmodus als voll Schnappschuss-tauglich zu beurteilen. Die 70D liegt mit 0,38 Sekunden nicht allzu weit zurück, der Unterschied ist aber doch spürba...
News -
...Livebildes bei acht Bildern pro Sekunde. Die GX8 erreicht maximal acht Bilder pro Sekunde, dies aber nur bei der einmaligen Vorfokussierung, und auch eine Liveansicht ist nicht möglich. Mit kontinuierlichem AF sind es sechs Bilder pro Sekunde. Die Al...
News -
...Liveviewmodus ist der Unterschied größer. Das ist eine Folge der unterschiedlichen Fokussierungstechnologien. Die 80D kann durch die Dual-Pixel-CMOS-AF-Technologie Motive in 0,30 Sekunden scharfstellen, die 760D benötigt dafür mit 0,72 Sekunden mehr ...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-TZ101, rechts die Lumix DMC-TZ81. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-TZ101 und der Panasonic Lumix DMC-TZ81 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität verglichen haben, ...
News -
v.l.n.r.: Canon PowerShot G5 X, PowerShot G7X und PowerShot G9 X. Premium-Kompaktkameras mit größerem Sensor werden seit dem ersten Modell mit 1,0 Zoll Bildwandler, der 2012 auf den Markt gebrachten Sony Cyber-shot DSC-RX100 (Testbericht), immer bel...
News -
...Liveansicht mit Steuertasten. Der Startbildschirm der Ezviz Sports-App sowie die Liveansicht: Das Livebild ist gut aufgelöst, die Verzögerung ist mit 1,82 Sekunden aber recht lange. In der Praxis ist dies bei der Aufnahme doch etwas störend. Die Haup...
News - - 4 Kommentare
Sony hat das Objektivportfolio für seine Alpha-7-Kameras seit der Vorstellung im Jahr 2013 stetig ausgebaut, immer wieder werden Lücken im Angebot geschlossen. Ein kompaktes und leichtes, aber trotzdem mit F2 lichtstarkes Objektiv hat Sony mit dem F...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Panasonic Lumix DMC-GX80 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unt...
News - - 2 Kommentare
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot RX100 IV, Panasonic Lumix LX15 und Canon PowerShot G7 X Mark II. Nachdem wir im ersten Teil des Vergleichstests zwischen der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV, der Panasonic Lumix DMC-LX15 und der Canon PowerShot G7 X Mark II di...
News -
v.l.n.r.: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, RX100 IV und RX100 III. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V, der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV und der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III die Gehäuse und die Bildqualitä...
News - - 3 Kommentare
Nachdem wir im ersten Teil des Testberichts der MPortable II - eines portablen Multifunktions-Datenspeichers mit SSD - den Lieferumfang und die technischen Daten betrachtet haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf den Praxiseinsatz ein. Am Ende z...
News - - 1 Kommentar
Black & White projects 5 ist die fünfte Software-Version des vom Franzis Verlag herausgegebenen Schwarz-Weiß-Konvertierungsprogramms Black and White projects. Die Software möchte die Schwarz-Weiß-Umwandlung so einfach wie möglich machen, über za...
News - - 3 Kommentare
In einem vorangegangenen Spezialtest zur Fotografie von Tieren bzw. der Aufnahme mit langen Brennweiten haben wir uns die fotografischen Fähigkeiten der Bridgekamera mit 83-fach-Rekordzoom Nikon Coolpix P900 angesehen. In diesem Test wollen wir nun ...
News - - 3 Kommentare
Bereits seit einigen Jahren ist die Datenübertragung per WLAN bei Digitalkameras möglich. Heutzutage sind fast alle Modelle mit einem integrierten WLAN-Modul ausgestattet, nur jene der Einsteiger- und der Profiklasse verzichten darauf. Mittels WLAN ...
News - - 2 Kommentare
Trotz lichtstarker Objektive und neuer Kameras mit immer höheren Sensorempfindlichkeiten kommt man an einem Fotozubehör kaum vorbei: dem Stativ. Natürlich kann man ein Stativ auch für andere Zwecke verwenden, als Kamerabasis für Langzeitaufnahmen od...
News - - 1 Kommentar
...Liveview-AF arbeitet, muss 0,30 Sekunden bis zum fokussierten Motiv warten. Die vollständige Displayanzeige steht bei der 80D nach 1,66 Sekunden zur Verfügung, bei der 7D Mark II sind es 1,51 Sekunden. Auch hier gibt es in der Praxis somit effektiv k...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X70, rechts die Ricoh GR II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der FujiFilm X70 und der Ricoh GR II einen Blick auf die Bedienung und die Bildqualität geworfen haben, gehen wir nun auf die Objektive, die Bild...