Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Besonders stabil: Leica M-A „Titan” Set

News -

...auf der Deckkappe eingravierten „Ernst Leitz Wetzlar“ Schriftzug abgerundet. {{ article_ahd_1 }} Zum Set gehört neben der Leica M-A auch das bereits erwähnte Leica APO-Summicron 50mm F2 Asph. Auch hier setzt Leica bei den äußeren Teilen auf Titan, di...

Nikon Z 7II

Testbericht -

...aneben bietet Nikon noch Zusatz-ISO-Stufen an. Nach unten lässt sich der ISO-Bereich mit der Low-Stufe auf minimal ISO 32 erweitern, nach oben mit der High-2-Stufe auf maximal ISO 102.400. Als Dateiformate sind JPEG, RAW und TIFF wählbar, bei RAW-Dat...

Canon IXUS 275 HS

Kamera -

...Angaben Schärfebereich Makro: 1cm Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 461.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Touchscreen: Nein Sucher: Nein 29.03.2025 - 06:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera ...

Neuvorstellung: Canon EOS 1000D

News -

...achhandel erhältlich sein. Nur der Kamerabody der neuen Einsteiger-DSLR Kamera soll mit 549,00 Euro (UVP) zu Buche schlagen. (dis) Weitere Bilder zur neuen Canon Einsteiger-SLR Digitalkamera: Technische Daten zur Canon EOS 1000D:Digitalkamera-Typ: DS...

MindShift Gear stellt vier OutBound Holster-Taschen vor

News -

...Abmessungen gehören. Alle vier Kamerataschen besitzen ein wasserabweisendes, da imprägniertes Außenmaterial und eine Unterseite mit wasserresistenter PU-Beschichtung. Neben dem Hauptfach steht jeweils eine Tasche an der Vorderseite zur Verfügung. Die...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...ahe allen Punkten zu überzeugen, bei der Bildqualität ist das Ergebnis sogar herausragend. Als erste Kamera mit einem APS-C-Sensor kann die X-Pro2 fast mit Vollformatkameras mithalten. Dies gilt sowohl für die Detailwiedergabe als auch das Bildrausch...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...atur und dem Aufnahmeformat ab. Bei 30 Grad ließ die 4K-Aufnahme mit 120p den Lüfter nach vier Minuten starten. {{ article_ahd_4 }} Das Angebot an Aufnahmeprogrammen fällt bei der Panasonic Lumix DC-GH6 (Bildqualität) klassisch aus. Neben einer Volla...

Nikon Z 8

Testbericht -

...as Kontroll-LCD der Kamera ein, darüber kann man die wichtigsten Aufnahmeparameter sowie den freien Platz auf der Speicherkarte und den Ladestand des Akkus ablesen. Auf der linken Kameraschulter hat Nikon vier Tasten platziert, darüber werden der Aus...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...acht den Umgang mit der Kamera sehr.So kompakt und unauffällig die Sony Alpha NEX-5 bei den Ausmaßen auch ist, als besonders leise kann man sie nicht bezeichnen. Zwar ist ein wegschwingender Spiegel nicht vorhanden, dafür aber ein mechanischer Versch...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...alität) nicht nur an Profis richtet, wird durch die Integration einer Vollautomatik, einer Kreativ-Automatik und mehrerer Szenen-Modi klar. Auch HDR-Fotos lassen sich erstellen. Daneben sind natürlich auch eine Programm-Automatik, zwei Halbautomatike...

Ricoh GXR A16 24-85mm F3,5-5,5

Kamera -

...affen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: keine Angaben (im Objektiv integriert: keine Angaben) ISO E...

Zwei Evoc-Rucksäcke und eine Evoc-Hüfttasche im Test (Teil 1)

News -

...an, das Alltagsfach besitzt also rund zwei Drittel des Stauraums des Kamerafachs. Der schnellere Zugriff auf das Kamerafach ist von der Seite aus möglich: Während man das Alltagsfach des Rucksacks nach oben bzw. vorne öffnet, erhält man Zugriff auf d...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...Aufnahmen dann schon sichtbar weich gezeichnet, für kleinere Ausgabegrößen ist aber auch diese Empfindlichkeit noch ausreichend. Ab ISO 800 sorgt die kamerainterne Rauschreduzierung für eine stark abfallende Bildqualität, ISO 1.600 sollten allenfalls...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...aus, die automatische Aktivierung des Suchers per Augensensor ist ebenso aktueller Standard. Durch das schwenkbare Display ist die Bildkontrolle komfortabel: Das Display der Sony Alpha 6100 wurde mit der Alpha 6400 eingeführt, es ist um 180 Grad nach...

Nikon Coolpix A Testbericht

News -

...atz, die ohne optischen Bildstabilisator auskommen muss. Serienbildaufnahmen kann die Kompaktkamera mit 4,1 Bildern pro Sekunde aufnehmen, minimal sind dabei zwölf Bilder in Folge möglich. Als Display setzt Nikon bei der Nikon Coolpix A (Technik) auf...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...auf bis zu F6,3 ab. Zu den Features des Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD gehören unter anderem ein schneller und leiser VXD-Autofokusmotor, ein optischer VC-Bildstabilisator und ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2. Dieser wird am kurzen B...

Diese CFexpress-Karten erfüllen die VPG-Standards

News -

...aten direkt nach der Aufnahme „wegschreiben“ kann. Ansonsten bricht die Aufnahme normalerweise mit dem Hinweis auf eine zu langsame Schreibgeschwindigkeit ab. Ein Teil der offiziellen Speicherkarten-Liste: Auf der aktuellen Liste der CompactFlash Ass...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...alten ist keine gute Idee, weil damit zwar die Bewegung an sich ermittelt werden kann, aber kein Ausgangspunkt zur Verfügung steht. Zwar hat die Digitalkamera im Test dann anhand einer GPS-Bestimmung nach der aufgezeichneten Route die Daten abgeglich...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...ameraeigene Stabilisator arbeitet in fünf Achsen, die Stabilisierungsleistung liegt laut Panasonic bei fünf Stufen. Kombiniert man ein Objektiv mit Bildstabilisator mit der Kamera, ist der sogenannte Dual I.S. aktiv. Bei diesem arbeiten beide Stabili...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...ate hat es Canon dabei geschafft, längere Aufnahmeserien zu realisieren. Bei JPEG-Fotos speichert die Kamera 128 Aufnahmen in Folge, erst danach wird sie langsamer (5,8 Bilder pro Sekunde). Bei Aufnahmen im RAW-Format muss zwischen unkomprimierten RA...

x