Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei weitere Hersteller schließen sich dem MFT-Standard an

News -

...inenden Objektive des chinesischen Unternehmens sind für ihre Spezifikationen abseits des Mainstreams bekannt. Venus Optics bietet bereits mehrere Objektive mit MFT-Bajonett an, dazu gehören das Laowa 17mm F1,8 MFT und das Laowa 4mm F2,8 Fishey. Unte...

Besonders flach: 7Artisans 35mm F5,6 WEN Pancake

News -

...in anderer Weg als bei klassischen Objektiven gewählt, statt eines Fokusrings gibt es einen Fokussierhebel. Mittels diesem können Fotografen den Fokusbereich zwischen 30cm und unendlich einstellen. Das Objektiv besitzt ein Metallgehäuse und einen Fok...

Neu: Tischstativ Hama Solid II 21B

News -

...ine zur Höhenregulierung, diese sind jeweils individuell anpassbar. Als minimale Höhe werden 18cm und als maximale Höhe 21cm genannt. Für einen guten Halt auf dem Boden sollen Gummifüße sorgen, Aluminium-Einsätze und nylonverstärkter Kunststoff sind ...

Lieferengpässe nach Brand in Zuliefererfabrik

News -

...Inwieweit andere Hersteller von Zulieferproblemen betroffen sind, ist uns nicht bekannt. Das zumindest Teile der Produktion betroffen sind, scheint nicht unwahrscheinlich zu sein.

Für Leica M: Voigtländer 50 mm F2 APO-Lanthar asphärisch VM

News -

...insgesamt bringt die Festbrennweite 288g auf die Waage. Der Einsatz von Filtern lässt sich über ein 49mm großes Gewinde realisieren. Als unverbindliche Preisempfehlung nennt Voigtländer 1.099 Euro. Die aus Metall bestehende Gegenlichtblende muss opti...

Über Kickstarter: Lomography Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art

News -

...ings die Messsucherkupplung. Der optische Aufbau der Atoll-Ultra-Wide 17mm F2,8 Art Lens besteht aus 13 Elementen in zehn Gruppen, zum Einsatz von Spezialgläsern äußert sich Lomography nicht. Das Mindestziel der Kickstarter-Kampagne wurde bereits err...

In der Entwicklung: Nikkor Z 28mm F2,8 & Nikkor Z 40mm F2

News -

...ineren Abmessungen ausgehen. Bei den genannten Brennweiten und Blendenwerten sind kleine und leichte Konstruktionen auf jeden Fall möglich. Die Filtergewinde der neuen Festbrennweiten werden 52mm groß sein, als Bedienelement scheint jeweils nur ein F...

Neue Version: Akvis Colorinage 13.0

News -

...inage angekündigt. Die Version 13.0 bringt mehrere Neuerungen mit. Dazu gehört unter anderem eine neue Benutzeroberfläche. Zum einen sind im oberen Bedienpanel neue Symbole hinzugekommen, zum anderen wurde ein neuer visueller Stil eingeführt. Des Wei...

Neue Fotorucksäcke & Kamerataschen von Braun Photo Technik

News -

...in. Erwerben kann man den Uluru Backpack für einen Preis von 89,00 Euro (UVP) in den Farben Gelb und Grau. Die Buddy DSC ist das kleinere Modell der beiden neuen Umhängetaschen: Die Kamerataschen der Buddy-Serie sind unterschiedlich groß und als Umhä...

Leica Q Testbericht

News -

...instellringe am Objektiv. Wer Bilder mit anderen „Brennweiten“ aufnehmen möchte, kann Cropmodi mit kleinbildäquivalenten 35mm und 50mm aktivieren. Die Auflösung der Bilder sinkt hierbei auf 15 und acht Megapixel. Ein optischer Bildstabilisator soll b...

Neues Videotraining zu Photoshop Elements 13 von Galileo Design

News -

...ining“ und ist in zehn Kapitel unterteilt. Im ersten Kapitel erklärt Autor Sven Fischer, seines Zeichens Adobe Certified Instructor, die Installation von Adobe Photoshop Elements 13 auf einem PC oder einem Mac, fasst die Features der Software zusamme...

Zeiss Batis 18mm F2,8 vorgestellt

News -

...6000 (Testbericht) einsetzen möchte, erhält eine kleinbildäquivalente Brennweite von 27mm. {{ article_ad_1 }} Das Zeiss Batis 18mm F2,8 ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, besitzt einen optischen Aufbau aus elf Linsen in zehn Gruppen und verw...

Spezialobjektiv für Bilder mit Strudel-Look: Lensbaby Twist 60

News - - 3 Kommentare

...in 46mm Frontgewinde, 198g bringt das Objektiv auf die Waage. Eine mit dem Lensbaby Twist 60 entstandene Aufnahme (Bild: Rachel Shomsky) Das Lensbaby Twist 60 kann laut dem deutschen Distributor Hapa-Team ab Mai 2016 für eine unverbindliche Preisempf...

Update: DxO Optics 10.5.2, FilmPack 5.5.2 & ViewPoint 2.5.10

News -

...ine Store erworben werden. Die DxO Optics 10 Elite Edition kostet bis dahin beispielsweise 99 statt 199 Euro, das DxO FilmPack in der Elite Edition 64 statt 129 Euro.

Cullmann stellt den SMARTpano 360 Stativkopf vor

News -

...ine Beine und lässt sich darüber ohne weiteres Zubehör aufstellen, zum Transport kann man die Beine einklappen. {{ article_ad_1 }} Zudem kann der SMARTpano-Kopf per 1/4 Zoll Gewinde auch an einem Stativ oder einem Selfiestick befestigt werden. Kompak...

Neuer Lichtriese: Meyer-Optik-Görlitz Nocturnus 50mm F0,95 II

News -

...ind aus Lamellenbandstahl gefertigt und mit einer Antireflexbeschichtung versehen. Die Optik besteht aus zehn Linsen in sieben Gruppen; ob dabei besondere Linsentypen verwendet werden, wurde nicht bekannt gegeben. Die Naheinstellgrenze des Meyer-Opti...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...indestens 50.000 US-Dollar einbringen sollte, wird das Wiederaufleben des Primoplan 58mm F1,9 unterstützt. Dieses Objektiv will Fotografen sowohl mit seinem Strudelbokeh bei Offenblende als auch einer „cremigen“ Hintergrundabbildung bei kleineren Ble...

Meyer-Optik-Görlitz Trioplan 100mm F2,8 angekündigt

News -

...ine einfache Adaptierung und durch die Möglichkeiten des Fokuspeakings auch eine einfache manuelle Scharfstellung erlauben. Aber auch bei den Digitalkameras ist der Trend zur Film-Ära – zumindest optisch – nicht zu verleugnen. Fast jeder Hersteller h...

Canon erweitert die Bilderplattform Irista um den Video-Upload

News -

...inaus wird an einer umfangreicheren stichwortbasierten Suche und neuen Galerieformen gearbeitet. Mittels der sogenannten „Fun Reminder“ sollen Fotografen zudem die Highlights aus ihren Aufnahmen herausfiltern können. Die Irista-Pakete in der Übersich...

Microsoft Image Composite Editor in der Version 2.0 erschienen

News -

...inzelbildern und hat von Microsoft eine neue Oberfläche spendiert bekommen. Dazu besitzt der Image Composite Editor die vier einfachen Schritte „Import“, „Stitch“, „Crop“ und „Export“. {{ article_ad_1 }} Eine weitere Funktion, die hinzugekommen ist, ...

x