Testbericht -
...isten Kameras am Markt. Der elektronische Sucher der EOS R6 leistet in der Praxis sehr gute Dienste: Die Bildkontrolle ist bei der Canon EOS R6 (Technik) über einen elektronischen Sucher oder ein Display möglich. Der elektronische Sucher vergrößert 0...
Testbericht -
...ischen ISO 50 und ISO 25.600 (ISO 51.200 mit der Multiframe-Rauschreduzierung die mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnet) eingestellt werden, bei der Auto-ISO-Einstellung ist man auf ISO 100 bis ISO 6.400 begrenzt. Bis ISO 800 ist auf den Bilder...
Testbericht -
...ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl, bei ISO 6.400 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Die Bildqualität bewegt sich auf dem in der Bridgeklasse von Super-/Ultrazoomodellen bekannten Niveau. Bei ISO 80, ISO 100 und ISO 200 werden feine Details r...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 51.200 zur Wahl. Über mehrere Low- und High-Stufen wird der ISO-Bereich auf ISO 50 bis ISO 1,6 Millionen erweitert. Eine konfigurierbare ISO-Automatik übernimmt das Einstellen der Sensorempfindlichkeit auf Wunsch automatisch. Die Bild...
Testbericht -
...is von 3:2. Die ISO-Wahl lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 12.800 vornehmen, für ISO 12.800 muss jedoch die ISO-Erweiterung im Menü aktiviert werden. Der Sensor der EOS 4000D ist – wie man anhand der technischen Daten vermuten kann – ein guter alte...
Testbericht -
...ISO 25.600, erst ab ISO 51.200 sinkt die Detailzeichnung deutlich ab. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sind bis ISO 1.600 exzellente, bis ISO 3.200 sehr gute und bis ISO 12.800 recht gute Ergebnisse zu erwarten. Natürlich nimmt das Bildrauschen mi...
Testbericht -
...ISO 12.800. Kaum mehr Details bekommt man bei noch höheren ISO-Stufen zu Gesicht. Diese würden wir daher nicht verwenden. Bei wenig Licht bleiben Details bis ISO 1.600 sehr gut und bis ISO 3.200 gut erhalten. Bei ISO 6.400 nimmt das Bildrauschen stär...
Seite -
...isch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, usw. werden standardmäßig zur Auswahl angeboten. Fotos werden je nach Aufnahmelage automatisch gedreht. Bei aufrechter Fotografie wird das aufgenomm...
News -
...IS zurückgegriffen. Dieses besitzt die Abmessungen eines Panasonic Lumix G X Vario 12-35 F2,8 OIS oder eines Panasonic Lumix G Vario 45-150mm F4,0-F5,6 OIS. Wie man sehen kann, lässt es sich gut verstauen. Lensbag 80: Variabel und einfach ist das Bef...
News -
...ISO-Wahl kann bei der GF7 zwischen ISO 200 und ISO 25.600 (sowie ISO 100 als Erweiterung) vorgenommen werden, bei der EOS M10 sind ISO 100 bis ISO 12.800 (sowie ISO 25.600 als Erweiterung) einstellbar. Beide Modelle unterstützen JPEG- sowie RAW-Aufna...
News - - 2 Kommentare
...ischen ISO 100 sowie ISO 25.600 (ISO 51.200 mit Erweiterung). {{ article_ad_1 }} Die Daten verarbeitet ein neuer DIGIC 8-Bildprozessor. Dieser sorgt für Serienaufnahmen mit bis zu zehn Fotos pro Sekunde bei einmaliger Vorfokussierung sowie 7,1 Bilder...
Testbericht -
...ist es sogar geringer. Bis ISO 800 ist es praktisch nicht zu sehen, bis ISO 1.600 nur leicht auffallend. Bei ISO 3.200 greift die kamerainterne Rauschreduzierung bei den JPEG-Fotos etwas stärker ein, feine Details gehen erstmals verloren. {{ article_...
Testbericht -
...issen meistert die Lumix DC-S5 genauso wie Aufnahmen bei Tag. Bis ISO 1.600 lässt sich praktisch kein Rauschen erkennen, bis ISO 3.200 ist es nur geringfügig zu sehen. Ab ISO 6.400 tritt es etwas stärker auf, bleibt bis ISO 12.800 aber noch recht fei...
Testbericht -
...ist beispielsweise für Fotografen wichtig, die ihre Aufnahmen schnell an Redaktionen oder Bildagenturen schicken müssen. Unser Bildqualitätstest zeigt, dass die Canon EOS R3 bis auf sehr hohe ISO-Stufen detailreiche Fotos liefert. Von ISO 50 bis ISO ...
News - - 8 Kommentare
...isen Fokusmotor, besitzt es auch einen optischen Bildstabilisator und einen eigenen Fokusring. Letzteres findet man beim AF-S DX Nikkor 18-55mm F3,5-5,6G VR II zwar auch, der Autofokus ist aber langsamer und lauter. Nur bei der Größe liegt das AF-S D...
Testbericht -
...isplay mit 920.000 Bildpunkten, welches maximale Einblickwinkel zulässt und einen ebenso gestochen scharfen Eindruck, wie das Display der Canon EOS 50D hinterlässt. Auf dem Display kann zudem die Live View Ansicht betrachtet werden, welche übrigens ü...
Seite -
...isator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf "nur Aufnahme" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser).- Gesichtserkennung ist aus- Rotaugenre...
Seite -
...isk Extreme III SD Speicherkarte durchgeführt. Bei den Tests gelten folgende spezielle Leica D-LUX 3 Einstellungen:- Bildstabilisator (IS - Image Stabilizer) ist bei allen Tests auf "Mode 2" konfiguriert (Bildstabilisator wird dadurch erst ...
News -
...ist in den meisten Punkten die solidere Kamera:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 760D. Gleichauf liegen beide Spiegelreflexkameras beim sehr gelungenen dreh- und schwenkbaren Display, die Bildqualität der 24 Megapixel Sensoren i...
News -
...ischer Hinsicht soll die EOS R5 eine Revolution darstellen. {{ article_ad_1 }} Als Bildwandler kommt bei der Canon EOS R5 ein neu entwickelter CMOS-Sensor mit einer Auflösung von knapp 45 Megapixel und einem ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 51.200 (IS...