Testbericht -
...ISO-Wahl ist zwischen ISO 80 und ISO 3.200 möglich, eine ISO-Automatik wird angeboten. Die Bildqualität der PowerShot SX610 HS ist klassenüblich: Wie fast alle kleineren Bildwandler zeigt auch der CMOS-Sensor der SX610 HS bereits bei ISO 80 und ISO 1...
Testbericht -
...ischen ISO 100 und ISO 6.400 eingestellt werden, automatisch sind ISO 100 bis ISO 3.200 möglich. Aus gestalterischer Sicht erreicht die Sony Alpha 99 (Geschwindigkeit) dank Kleinbild-Sensor eine unglaublich kleine Tiefenschärfe. Zusammen mit einer li...
Testbericht -
...indlichkeiten stehen ISO 80 bis ISO 6.400 zur Wahl, bei ISO 6.400 handelt es sich allerdings um eine Erweiterung. Die Bildqualität bewegt sich auf dem in der Bridgeklasse von Super-/Ultrazoomodellen bekannten Niveau. Bei ISO 80, ISO 100 und ISO 200 w...
Testbericht -
...inge Bildrauschen zu gefallen. Bis ISO 800 müssen keine, bis ISO 3.200 nur kleine Abstriche in Kauf genommen werden. Selbst ISO 6.400 sind für kleinere Ausgabegrößen durchaus noch zu verwenden. Die Serienbildrate der D7500 ist mit 7,3 bis 7,6 Bildern...
Testbericht -
...is auf auf wenige Einsatzgebiete – keine Wünsche offen. Von ISO 50 bis ISO 800 ist das Bildrauschen nicht und von ISO 1.600 bis ISO 6.400 nur leicht zu sehen. Ab ISO 12.800 tritt es etwas stärker in Erscheinung, bei den JPEG-Fotos setzt daher eine de...
Testbericht -
...ISO 6.400 ist allenfalls für kleine Ausgabegrößen nutzbar, ISO 12.800 wegen des starken Bildrauschens in keinem Fall mehr. Bei schlechteren Lichtverhältnissen bewegt sich die Detailwiedergabe bis ISO 800 auf einem guten bis sehr guten Niveau, bei ISO...
Testbericht -
...in kritischen Situationen würden wir allerdings eindeutig zum Einsatz des mechanischen Verschlusses raten. {{ article_ahd_3 }} In puncto Belichtungszeit erreicht die Kamera mit bis zu 1/4.000 Sekunde einen klassischen Wert, für die Blitzsynchronzeit ...
News -
...ingercamstrap 10 (links) und Campillow 200 (rechts): Alle Taschen bestehen aus Nylon 420D und sind wasserabweisend. Die Cosyspeed Camslinger 105 ist für 89,99 Euro und die Camslinger 160 für 99,99 Euro erhältlich. Jeweils inklusive ist ein Fingercams...
News - - 2 Kommentare
...indlichkeiten zwischen ISO 100 sowie ISO 25.600 (ISO 51.200 mit Erweiterung). {{ article_ad_1 }} Die Daten verarbeitet ein neuer DIGIC 8-Bildprozessor. Dieser sorgt für Serienaufnahmen mit bis zu zehn Fotos pro Sekunde bei einmaliger Vorfokussierung ...
Seite -
...in: Ganze 25 verschiedene Menüsprachen wie unter anderem Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch, Dänisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Türkisch, usw. werden standardmäßig zur Auswahl angeboten. Fotos werden je nach Aufnahme...
News -
...inen 22,3 x 14,9mm messenden APS-C-Sensor mit 17,9 Megapixel. {{ article_ad_2 }} Die ISO-Wahl kann bei der GF7 zwischen ISO 200 und ISO 25.600 (sowie ISO 100 als Erweiterung) vorgenommen werden, bei der EOS M10 sind ISO 100 bis ISO 12.800 (sowie ISO ...
Testbericht -
...inen elektronischen Sucher in der optischen Achse und einen großen Handgriff, von einer DSLR ist sie rein optisch daher kaum zu unterscheiden. Auf dem Griff der EOS R3 befinden sich der Fotoauslöser, ein Einstellrad und eine M-Fn-Taste. Dahinter lieg...
Testbericht -
...inken Kameraseite platziert. Unter Kunststoffabdeckungen befinden sich ein Micro-USB-Port, ein Mini-HDMI-Ausgang, ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Kopfhörerausgang (3,5mm Klinke) und ein Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke). Das Spe...
Testbericht -
...issen meistert die Lumix DC-S5 genauso wie Aufnahmen bei Tag. Bis ISO 1.600 lässt sich praktisch kein Rauschen erkennen, bis ISO 3.200 ist es nur geringfügig zu sehen. Ab ISO 6.400 tritt es etwas stärker auf, bleibt bis ISO 12.800 aber noch recht fei...
Testbericht -
...ine hervorragende Bildqualität, geringes Bildrauschen bei hohen ISO Empfindlichkeiten und dennoch eine hohe Serienbildgeschwindigkeit möglich sind. Die derzeitige Referenzkamera in Sachen Bildqualität bei digitalen Vollformat Spiegelreflex-Kameras is...
News - - 8 Kommentare
...ind jeweils ein Mikrofon-Eingang (3,5mm Klinke), ein HDMI- und USB-Port vorhanden. Die D5300 besitzt zudem noch einen Zubehörport. Dieser dient unter anderem zum Anschließen einer Fernbedienung. Für diese besitzt die 700D einen eigenen Klinkeneingang...
Seite -
...isator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser).- Gesichtserkennung ist aus- Rotaugenreduzierung ist aus- Digitalzoom ist aus Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder werden immer in bestmögli...
Seite -
...isator wird dadurch erst bei der Aufnahme ausgelöst und arbeitet in dieser Einstellung geringfügig besser).- 16:9 Bildformat mit 10 MP- Qualität Fine- Digitalzoom ist aus Allgemeingültige Einstellungen:- Bilder werden immer in bestmöglicher Aufnahmea...
Testbericht -
...inbar einen Audio-Defekt hatte (ein Dank gilt an dieser Stelle unseren Lesern, die uns hierauf hingewiesen haben). Bisher konnte keine Digitalkamera, welche je den Weg in unserer Testlabor gefunden hat, eine solche Meisterleistung in dieser Disziplin...
Testbericht -
...in Folge ist auf maximal 99 beschränkt und die Dauer zwischen zwei Aufnahmen kann „nur“ zwischen 10 Sekunden und 60 Minuten gewählt werden. Dass sich auch die Wartezeit bis zur ersten Aufnahme zwischen einer und 60 Minuten wählen lässt, ist kein wirk...