Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On der Panasonic Lumix DMC-GH4

News -

...direkt erreichen. Nicht sofort von außen ersichtlich, aber deutlich verbessert wurden der elektronische Sucher und das Display. Das OLED-Display mit einer Diagonale von 3,0 Zoll kann weiterhin gedreht und geschwenkt werden, löst jetzt allerdings mit ...

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...direkt unterhalb der Lautstärkewippe. Ein Fingerabdrucksensor außerhalb des Displays ist mittlerweile fast nur noch bei günstigeren Modellen zu finden, gegenüber teureren Smartphones wirkt er natürlich nicht ganz so modern. Schlecht arbeitet er jedoc...

Xiaomi Redmi Note 9 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Direkt anwählen lässt sie sich daher nicht. Die Daten sollten aber in die Aufnahmen, beispielsweise zum Berechnen des künstlichen Bokehs, einfließen. Als Hauptkamera nutzt das Xiaomi Redmi Note 9 Pro einen 64 Megapixel auflösenden Chip, vermutlich de...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...direkt zu erreichen, für weitere gibt es Untermenüs. Beim Dateiformat werden JPEG, RAW und JPEG+RAW angeboten: Auch der Belichtungsmessmodus ist wählbar: Konfigurierbar sind unter anderem die Belichtungskorrektur, der Auslösemodus (Einzelaufnahme, Se...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...direkt im Display liegende Modelle entschieden. Dazu kommt noch ein IR-Sensor, der das sichere Entsperren per Gesichtserkennung ermöglicht. Wir finden die gewählte Lösung, da sie keinen unwesentlichen Teil des Displays einnimmt, optisch nicht wirklic...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...direkt anwählen, bei der X-T30 wird das mittels des Blendenrings am Objektiv und des Belichtungszeitenrades realisiert. Die Filter und die Szenenprogramme lassen sich zudem über die Drive-Optionen verändern. Das geht bei der X-S10 deutlich schneller....

Franzis X Color effects professional 10 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...direkt teilen (Twitter, Flickr, Google Plus, Dropbox). Ebenso gibt es Tasten zum Speichern und Laden von eingezeichneten Markierungen. Die Darstellung der Markierungen lässt sich per Schaltfläche zwischen Hell und Dunkel umschalten, bzw. man kann die...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...direkt neben dem Sucher und der Joystick rechts davon. Die Taste für das Quickmenü wurde zudem nach oben verlagert, die AF-ON-Taste liegt nicht mehr auf dem Fokuswählschalter und die Tasten unterhalb des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes h...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...direkt kontrollieren. Da dieser bei einfacheren Modellen oftmals fehlt, ist der zusätzliche Ausgang des Mikrofons von Vorteil. {{ article_ahd_2 }} Trotzdem gilt jedoch: Da die Kamera auf den Ton ebenfalls einen Einfluss hat (Pegel, Rauschreduzierung ...

Camtasia 9 im Test

News -

...direkt in der Software. Die Audiobearbeitung beherrscht Camtasia 9 rudimentär: Wurde ein Video finalisiert, muss der Weitergeben-Button in der rechten oberen Ecke der Programmfläche betätigt werden. Daraufhin erscheint der Produktions-Assistent, der ...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...direkt abrufen. Die Arbeitsoberfläche wurde zudem für 4K-Monitore optimiert und soll daher auch bei hoch aufgelösten Bildschirmen gut zu bedienen sein. Die leere Arbeitsoberfläche mit dem Dateimenü: Das gewünschte Preset wird in der linken Menüleiste...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...direkt erreicht. Die 7 III ist aus unserer Sicht aber nicht nur wegen der zusätzlichen Bedienelemente optimaler zu bedienen, diese sind darüber hinaus allgemein angenehmer zu betätigen. Das liegt unter anderem an besseren Druckpunkten. Das Einstellra...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...direkt neben dem Auslöser zu finden. Die Symbole könnten gern noch etwas größer sein - teilweise muss schon sehr genau gezielt werden, um das richtige zutreffen. Die Kamera-App des Smartphones im Automatik-Modus: Grundsätzlich hat Samsung die App-Bed...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...Direktwahltasten kann er aber natürlich nicht ersetzen, weshalb nicht mehr ganz so viele Optionen direkt per Taste zu erreichen sind. Das Belegen der frei konfigurierbaren Tasten (dies sind unter anderem die Fn-Taste auf der Oberseite und die AF-L- u...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...direkt anwählt, und die Brennweite nicht durch Mutlitouch-Gesten verändert. Das geht beim P30 Pro natürlich auch, kann aber die Bildqualität (wegen des digitalen Zoomens) sichtbar verschlechtern. Das Angebot an Aufnahmemodi ist sehr groß: Insgesamt h...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 1)

News -

...direkt anzupassen. Dazu gehören unter anderem die Sensorempfindlichkeit, der Auslösemodus und natürlich die Belichtungszeit. Die Sony Alpha 7 III hat auch viele Einstellräder zu bieten, die aber teilweise anders verwendet werden. Ein Teil der Funktio...

Samsung NX30

Testbericht -

...direkt aufrufen, ein eigener Fokusring ist vorhanden. {{ article_ad_2 }} Unser Fazit: Die Samsung NX30 (Praxis) verbindet ein sehr gut in der Hand liegendes Kameragehäuse, eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit - dank schnellem Autofokus sowie bis zu neun ...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...direkten Blitzen verwendet werden. Mit dem optischen 21-fach-Zoom lässt sich eine Brennweite von 23 bis 483mm abdecken, die größte Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F5,9. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite hat Samsung alle Tasten eingespart, d...

Samsung ST1000

Testbericht -

...direkt ins Internet auf Picasa Web Album hochgeladen, auch dies war jedoch nur mit verringerter Bildauflösung möglich. Bilder können die folgenden vier Webalbum-Online-Dienste hochgeladen werden: Picasa, Facebook, YouTube und Samsung Imaging. Auch ha...

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...direkten und schnellen Zugriff auf die fünf für den Fotografen wichtigsten Menüpunkte lassen sich im "MyMenü" zusammenfassen. Noch schneller gelangt man an ISO, Weißabgleich, Belichtungsreihe- und Steuerung, so wie an Einzel-/Serienaufnahme...

x