News -
Das Produktbild des Canon Media Storage Viewer M80 kann durch Anklicken vergrößert werden Konkret nennt Canon die Media Storage Modelle M30 und M80, wobei der Name die Speicherkapazität verrät - der M30 bietet 30 Gigabyte, der M80 bietet 80 Gigabyte...
News -
Canon erweitert sein Objektivangebot für die EOS R-Kameras um das besonders für Videos geeignete RF 24-105mm F2,8 L IS USM Z. Dieses kann an den spiegellosen EOS R-Modellen wie jedes andere RF-Objektiv genutzt werden, bringt aber mehrere Optimierung...
Seite -
Abbildungsleistung-Vergleich Canon EOS 400D / Sony Alpha 100 Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch Anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qu...
News -
...ofeatures und das optimierte Gehäuse. Zu unserem Artikel: FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-T4 im Vergleich
News -
Von Lowepro stammen zwei neue Fotorucksäcke, die sich vor allem an Natur- und Abenteuerfotografen richten. Diese wurden von Profifotografen entwickelt und sollen als Alpin-Rucksäcke auch bei rauen Bedingungen eingesetzt werden können. Beide Rucksäck...
News -
Im Zuge seiner immer mehr auf Videos optimierten Spiegelreflexkameras stellt Canon das erste Telezoom-Objektiv mit STM-Fokusmotor vor. Das Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM ist der Nachfolger des beliebten Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS II und besitz...
News -
Die neuesten, von der CIPA herausgegebenen Verkaufszahlen von digitalen Kameras und Objektiven zeigen im dritten Quartal einen leichten Aufwärtstrend. Alle zur Camera & Imaging Products Association gehörenden Hersteller konnten mehr Produkte als...
News -
...ofort mit folgenden unverbindlichen Preisempfehlungen verfügbar: Lexar „Diamond Series“:128GB (294,99 €), 256GB (469,99 €) und 512GB (879,99 €) Lexar „Gold Series“: 128GB (189,99 €), 256GB (249,99 €), 512GB (499,99 €), 1TB (579,99 €) und 2 TB (889,99...
News -
Zhiyun hat mit dem Crane 4 einen neuen leistungsfähigen Gimbal für größere und schwerere Digitalkameras angekündigt. Diese können damit stabilisiert werden und erlauben dadurch Aufnahmen ohne störende Wackler. Zu den Features des Crane 4 gehören unt...
News - - 2 Kommentare
...ofon besitzt, werden die meisten Fotografen mit den Videofeatures der FZ1000 aber spielend auskommen. Unser Testsieger: Zusammenfassend können wir daher festhalten: Wer auf die Profivideofunktionen der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 nicht angewiesen ist ...
News -
...ofon nimmt den Ton in Stereo auf. Auch Highspeed-Videos mit 120 bzw. 240 Bildern pro Sekunde sind möglich. Im Super-Makro-Modus beträgt die minimale Objektdistanz nur einen Zentimeter. Neben Automatik-Programmen (intelligente Automatik, Programmautom...
News -
...ofokussystem nutzt zur Motiverkennung künstliche Intelligenz: Beim Autofokussystem der FujiFilm X-T5 handelt es sich um einen Hybrid-AF, 3,3 Millionen Phasen-AF-Pixel erlauben das schnelle und präzise Scharfstellen. Wie bei den zuletzt vorgestellten ...
Testbericht -
...offengelegt wird, über den dann das Live-Bild erzeugt wird. Da bei diesem System der Spiegel selbst in normaler Position verbleibt, kann zur Fokussierung der schnelle Phasen-Autofokus der Kamera verwendet werden, so dass sich die Geschwindigkeit nich...
News - - 2 Kommentare
In unserem neuen dkameraTV-Videotest des Galaxy S10 Smartphones stellen wir die brandneu am Markt erhältlichen Mobiltelefone Samsung Galaxy S10e und Galaxy S10 vor. Beide Geräte gehören zur Galaxy-S10-Serie, welche zusätzlich noch das Galaxy S10+ um...
News -
...ofitieren. Diese soll damit nicht mehr unerwünschterweise bedient werden können. Zeitgleich hat FujiFilm zudem die Verfügbarkeit der Firmware 3.00 für die X-T3 bekanntgegeben. Alle Informationen dazu finden Sie in einem ausführlichen Artikel von uns....
News -
Samyang ist für seine preiswerten aber lichtstarken und optisch hochwertigen Objektive bekannt. Nun wurde vom südkoreanischen Unternehmen ein weiteres Objektiv vorgestellt, das ebenfalls diese Kriterien erfüllen dürfte. Es nennt sich Samyang 135mm F...
News -
Spiegellose Systemkameras laufen den Spiegelreflexkameras immer mehr den Rang ab, auch 2015 war der Trend zu Kameras ohne Spiegel ungebrochen. In vielen Bereichen setzen die spiegellosen Modelle Trends und sind deutlich innovativer als ihre größeren...
News -
...ofokus beim Scharfstellen des Motivs unterstützen, die Highspeed-Synchronisation ist mit dem Speedlite 430EX III-RT ebenso möglich. Auf der Rückseite liegt ein beleuchtbares LCD, die Steuerung des Blitzes kann über das Kameramenü oder die Bedieneleme...
News -
...ofokus verzichten muss, unterstützt es den Nutzer, in dem ein implementierter Chip nicht nur die Objektivdaten bereithält, sondern auch der Kamera die Informationen zur Nutzung der kameraeigenen Schärfefalle übermittelt. Somit kann auch ohne viel Erf...
News -
Die DxO Labs haben für ihre RAW-Bearbeitungssoftware DxO Optics Pro ein Update herausgegeben. Die Version 8.2 sorgt für die Unterstützung der Canon EOS 100D, der Sony Alpha 58 und der Ricoh GR. Ebenso neu hinzugefügt wurden 439 weitere optische Modu...