News -
...indlichkeitsbereich wurde erweitert. Die Basis-Empfindlichkeit liegt nun bei ISO 80, die höchste Empfindlichkeit bei ISO 51.200 (S1R: ISO 100 bis ISO 25.600). Daneben hat die S1RII ISO 40 als unteres Limit und ISO 102.400 als oberes Limit zu bieten, ...
Testbericht -
...indlichkeiten von ISO 100 bis ISO 1.600 nutzen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Bildqualität fällt für eine Einsteigerkamera bei ISO 100 und ISO 200 akzeptabel aus, ein Bildrauschen ist aber bereits hier sichtbar. Bei ISO 400...
News - - 2 Kommentare
...ischen ISO 80 und ISO 25.600 vornehmen, nur bei ISO 125 bis ISO 12.800 handelt es sich aber um native Sensorempfindlichkeiten. ISO 25.600 lassen sich zudem nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung wählen. Die EOS 750D erlaubt minimal I...
News - - 1 Kommentar
...in empfinden, eine kleine Kamera und ein großer Griff schließen sich aber natürlich aus. In Relation zum Gehäuse finden wir das Handling ansprechend. Auf der Rückseite sind ebenfalls einige Tasten zu finden: Das Angebot an Tasten und Wählrädern entsp...
News -
...inuten Video (Angabe gilt für Full-HD). {{ article_ad_3 }} Weitere Unterschiede:Neben den wichtigsten Unterschieden sind auch noch ein paar kleinere zu nennen. Dazu gehört beispielsweise die Anbindung der Speicherkarte. In beiden Fällen kommt eine SD...
News -
...ine Lupenfunktion und ein Peaking zum manuellen Scharfstellen gibt es ebenfalls. {{ article_ad_3 }} Als Verschlussmechanismen sind beide DSLMs mit einer elektronischen und einer mechanischen Lösung ausgestattet. Die mechanischen Verschlüsse sind als ...
Testbericht -
...inkel- und F5,9 im Telebereich, ein optischer Bildstabilisator soll Verwacklungen verhindern. Der CMOS-Bildsensor der Samsung WB850F ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,0 Megapixel auf. Seine ISO-Empfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 bei je...
News -
...ischen minimal ISO 50 und maximal ISO 204.800 entscheiden, die EOS R7 bietet ISO 100 bis ISO 51.200. Der kleinere APS-C-Sensor der EOS R7 löst höher als das Vollformatmodell der EOS R6 auf: Bei der Bauweise scheint es dagegen keine Unterschiede zu ge...
News -
...indlichkeit wird von Canon mit -6,5 bis 21LW angegeben, dank Deep-Learning-Algorithmen sind beide DSLMs in der Lage, Menschen, Tiere und Fahrzeuge zu erkennen. Zudem gibt es eine Augen-, Körper- und Kopferkennung. In der Praxis konnten wir keine Unte...
News -
...isieren. Die ISO-Wahl ist zwischen ISO 50 und ISO 204.800 möglich, ohne den Einsatz der ISO-Erweiterungen kann man sich zwischen minimal ISO 100 und maximal ISO 102.400 entscheiden. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhan...
Testbericht -
...istet klassenübliches, ISO-Werte bis 400 sind ohne größere Einschränkungen nutzbar. Eine sehr gute Arbeit leistet der optische Bildstabilisator, selbst bei relativ langen Belichtungszeiten halten sich die Verwacklungen in Grenzen. 1/25 Sekunde sind a...
Testbericht -
...Insgesamt erreicht die Canon IXUS 255 HS eine Bildqualität über dem Durchschnitt. Die Bilder sind bis ISO 400 ohne und bis ISO 800 mit kleinen Abstrichen nutzbar. Bei wenig Licht sind Aufnahmen bis ISO 200 gut und bis ISO 400 akzeptabel. Ab ISO 800 f...
Testbericht -
...in optischer Intelligent-IS-Bildstabilisator integriert. Zur Bildbetrachtung besitzt die Canon IXUS 265 HS ein 3,0 Zoll großes Display mit 461.000 Subpixel. Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro S...
Testbericht -
...ISO 6.400 sind nur noch für kleine Ausgabegrößen zu gebrauchen, höhere Empfindlichkeiten würden wir nicht einstellen. Dafür ist ein 1,0 Zoll-Sensor nicht geeignet. Im Vergleich zur RX100 VI sehen wir das Ergebnis auf einem identischen Niveau. Teilwei...
Testbericht -
...ine gute Bildqualität auch bei hohen Empfindlichkeiten bis ISO 1.600 (siehe die Seite Bildqualität), eine sehr gute Farbtreue und trotz des Kit-Objektivs ohne USM Motorisierung eine schnelle Fokussierungsgeschwindigkeit. Die Kamera ist nach dem Einsc...
Testbericht -
...is ISO 800 resultiert. Bei ISO 1.600 muss die kamerainterne Rauschreduzierung erstmals stärker eingreifen, die Detailwiedergabe beginnt etwas zu sinken. ISO 3.200 fordern ihren Tribut in einem sichtbaren Texturverlust bzw. in einer stärkeren Körnung....
News -
...ineren Kameras, die EOS R50 fällt aber noch einmal eine gute Ecke kompakter als die EOS R10 aus. Beim Transport ist das von Vorteil, die EOS R50 bringt man fast überall unter. Also zum Beispiel in einer etwas größeren Jackentasche oder einer kleinen ...
News -
...inen elektronischen Sucher und ein Display erfolgen. Beide elektronischen Sucher befinden sich in der optischen Achse und werden mittels eines Augensensors automatisch aktiviert. Sie vergrößern (umgerechnet auf Kleinbild) 0,59-fach, das verbaute OLED...
News -
...in aller Regel zwischen einem elektronischen Sucher und einem Display wählen. Das gilt auch für unsere beiden Vergleichsmodelle. Die Sucher befinden sich jeweils in der optischen Achse, das ist bei der Bildkontrolle von Vorteil. Zudem sind beide Such...
News - - 1 Kommentar
...in der Praxis: Links ein 5-fach-Zoom, rechts ein 20-fach-Zoom: Beachten Sie dabei: Der Zoombereich allein gibt niemals Aufschluss darüber, um welche "Art" Objektiv es sich handelt. So kann ein Weitwinkel-Objektiv – genauso wie ein Teleobjektiv – eine...