News -
...des von Leica-Ingenieuren neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Doppelkurvengetriebes. Dadurch konnte der Drehwinkel des Entfernungsrings im Vergleich zum Vorgängermodell mit jetzt 176 Grad fast verdoppelt werden. Die neue Konstruktion soll tr...
News -
...des Programms ein. Im ersten Kapitel dreht sich alles um grundsätzliche Bearbeitungsschritte. Dazu gehören das Öffnen und Abspeichern von Bildern oder das Anlegen eines neuen Bildes. Danach behandelt das Buch die Arbeitsoberfläche, schnelle Bildkorre...
News -
...des Objektivs bleiben nutzbar. Das Gehäuse des Adapters besteht unter anderem aus Kupfer, eine Nickel-Beschichtung soll für eine lange Haltbarkeit sorgen. Darüber hinaus ist der Megadap EFTZ21 gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Der Adapter ist...
News -
...dates aufspielen. Über den USB-C-Port sind Firmware-Updates möglich: Die Abmessungen des 7Artisans AF 27mm F2,8 liegen bei 6,4 x 4,8cm, das Gewicht beträgt 173g. Für Filter steht ein 52mm messendes Gewinde zur Verfügung. {{ article_ahd_2 }} Im Fachha...
News -
...des japanischen Unternehmens OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, hat auf der firmeneigenen Webseite nun ein paar Details zu kommenden Modellen sowie zur Firmenstrategie preisgegeben. {{ article_ahd_1 }} Die Vision des Unternehmens und der Marke O...
News -
...destens 500 Millionen US-Dollar erlösen. Ob diese Summe wirklich zustande kommt, steht aktuell aber noch in den Sternen. Bereits im Laufe des Jahres wollte Kodak mehr als 1.000 Patente für einen Milliardenbetrag verkaufen, was allerdings an zu gering...
News -
Canon unterstützt Entwickler und Software-Ingenieure, die Kameras des japanischen Herstellers abseits der herkömmlichen Anwendung nutzen möchten, mit einem Software-Development-Kit, kurz SDK. Zusammen mit der Camera-Control-API (CCAPI) sollen sich d...
News -
...des Herstellers Ilford, das ausgedruckte Bild wurde nach und nach immer weiter Richtung Schanzentisch nach unten bewegt. Insgesamt wurden für den Druck 1,37 Liter Farbe benötigt, die Dauer des Drucks lag bei 16 Stunden. Das Foto beinhaltete eine Coll...
News - - 2 Kommentare
...des Flow-Mow?Die Technik des Flow-Mow hat neben der Drehrichtung sowie der Geschwindigkeit natürlich auch beim Gewicht seine Grenzen. Das maximale Tragegewicht ist nach unserer Erfahrung zum einen vom Neigungswinkel der Konstruktion, zum anderen aber...
News -
...dessen wechselbare Speicherkarteneinschübe möglich. Das SR2-Modul (oben) und das SR1-Modul (unten) können äußerlich kaum unterschieden werden: Zwecks einer höheren Datenübertragungsrate hat Lexar deshalb mit dem Professional Workflow SR2-Modul einen ...
News -
...des Telezoom-Objektivs 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM vorgestellt. Dieses wird einmal als Contemporary- und einmal als Sports-Objektiv erhältlich sein. Die Sports-Variante des Sigma 150-600mm F5-6,3 DG OS HSM richtet sich in erster Linie an anspruchsvoll...
News -
...des neuen FTZ II-Bajonettadapters. Zu unserem Artikel: Firmware-Updates für Nikon-DSLMs Bei unserer letzten News der Woche handelte es sich um die Ankündigung des Samyang AF 12mm F2 X für FujiFilm-X-Kameras. Die Festbrennweite, die schon länger mit S...
News - - 1 Kommentar
...Des Weiteren kann man die Kameras darüber aufladen. Die Ausgabe des Livebildes oder der auf der Speicherkarte befindlichen Dateien ist via Micro-HDMI realisierbar. Hier gibt es keinen Unterschied. {{ article_ad_2 }} Anders sieht dies bei den drahtlos...
News -
...des Bajonetts befindet und sich dort wegen des großen Objektivgehäuses nicht optimal erreichen lässt, würden wir die Blendenwahl als Beispiel aber eher über die Einstellräder der Kamera anpassen. Die Displaytaste aktiviert das OLED-Display des Nikkor...
News -
...des Xiaomi 13 Lite auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, schauen wir uns im zweiten Teil nun die Kameras des Smartphones an. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zudem ei...
News -
...des Xiaomi 14 auf die technischen Daten, das Handling sowie die Verarbeitung eingegangen sind, nehmen wir in diesem zweiten Teil die Kameras des Smartphones unter die Lupe. Mit unseren Beispielfotos und -videos in voller Auflösung können Sie sich zud...
Testbericht -
...des Speedlite 270 EX bessere Ergebnisse beim Fotografieren, da das Blitzgerät das Licht viel breiter streut als dies das LP-Micro kann. Die Verarbeitungsqualität des LP-Micro ist gut, lediglich die Halterung, die am Blitzschuh montiert wird, wirkt ni...
Seite -
...des integrierten Blitzgerätes könnte etwas höher sein und die Fokussierungszeit des AF könnte etwas kürzer ausfallen. Die Kamera lässt sich über alle Tasten gut bedienen und das effektive Bedienkonzept ist schnell verstanden. Der LCD Monitor ist etwa...
News -
...des Systems ausfällt, desto stärker kommt die Klemmwirkung zum Tragen. Zusätzlich bietet ein robuster Auflageteller aus Aluminium eine Verbindung zum Stativ. Auch für Aufnahmen aus extremer Bodennähe sind die Traveler-Stative von Gitzo vorbereitet. D...
News -
...des NTSC-Farbraumes zu liefern. Damit soll er für klare Bilder und satte Farben sorgen. Damit das Gerät optimal für das Farb-Proofing geeignet ist, legt Samsung einen Sichtschutz aus Aluminium gegen einfallendes Licht bei. Zudem wird das TFT mit dem ...