Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera.de Grundlagenwissen: Objektive adaptieren

News - - 1 Kommentar

...was technisch durchaus möglich ist), müsste mit starken Einschränkungen gerechnet werden. In diesem Fall ist es nicht mehr möglich, auf Unendlich scharfzustellen. Es lässt sich nur noch bei kürzeren Motivdistanzen arbeiten. Da dies in der Praxis weni...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...ist sowohl bei der Detailwiedergabe als auch bei der High-ISO-Leistung größer. Dafür ist der bereits etwas ältere und im vergleich zu diesen Modellen auch etwas kleinere Bildsensor mit zudem „nur“ zwölf Megapixel verantwortlich. Wer sowohl keine groß...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5

Kamera -

...ist eine Festbrennweite ohne optischem Bildstabilisator und hat eine Brennweite von 33mm, was eine Brennweite von 50mm nach KB entspricht (1,5fache Brennweitenverlängerung). Im Videomodus können Filme bei 1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde a...

Neuvorstellung: Olympus PEN E-P1

News - - 15 Kommentare

Update 30.06.2009, 0:00 Uhr:Der dkamera Testbericht zur Olympus PEN E-P1 ist online.Lesen Sie unseren brandneuen Testbericht zur Olympus PEN E-P1:16.06.2009, 7:00 Uhr:Heute Morgen um 7:00 Uhr präsentiert Olympus die neue 12,3 Megapixel EVIL Digitalk...

Vier weitere Digitalkamera Neuankündigungen von Canon

News -

...ist ab sofort die PowerShot G7 mit einem Bildsensor mit 1/1,8 Zoll Formfaktor und 10 Megapixel Auflösung (maximale Bildgröße ist hierbei 3.648 x 2.736 Pixeln). Leider wurde diese Kamera jedoch in einigen Bereichen gekröpft, so steht beispielsweise im...

Die SanDisk Extreme 510 Portable SSD mit 480GB im Test (Teil 1)

News -

...ist die Widerstandsfähigkeit der 510er-Modelle gegen Staub und Spritzwasser. SanDisk gibt eine Zertifizierung nach den IP55-Spezifikationen an, dabei handelt es sich konkret um einen Staubschutz sowie den "Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebi...

Canon EOS 5D Mark IV

Testbericht -

...ist über dem Einstellrad und etwas unter dem Joystick eine Taste hinzugekommen. Sie erlaubt das Verändern des AF-Bereichs, was bislang (und noch immer) mit der M-Fn-Taste neben dem Auslöser auf der Oberseite möglich ist. {{ article_ad_1 }} Die neue T...

Nikon Z6III

Testbericht -

...was höher aus. Dies ist in der Praxis jedoch unproblematisch. Die Bildstabilisierung ist bei der Nikon Z6III mit dem beweglichen Sensor möglich, dieser kann Verwacklungen in fünf Achsen ausgleichen. Laut Nikon liegt die maximale Stabilisierungsleistu...

Preview: Hands-On der Samung NX1

News - - 2 Kommentare

...ist zudem gegen Staub und Spritzwasser geschützt. In der Hand liegt die NX1 durch ihren großen Handgriff sehr gut. Er wurde ergonomisch geformt und ist mit einer rutschhemmenden Gummierung versehen. Wer das Gehäuse trotzdem als zu klein empfindet, ka...

Sony Alpha 7S

Kamera -

...wasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testberichte Test

Samsung NX300M

Kamera -

...Wasserfall, Feuerwerk und Silhouette) und 13 Smart-Filter (unter anderem: Wasserfarbe, Vignettierung, Miniatur, Wasserfarbe und Ölgemälde), 29 Menüsprachen, der externe Aufsteckblitz "SEF8A" mit einer Leitzahl von acht bei ISO 100 wird mitg...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...ist angesichts des verbauten Suchers nicht gerade viel. Folglich fällt die Kamera auch auf längeren Touren nicht zur Last, mit einer kompakten Festbrennweite bleibt man unter 500g (oder ist nur knapp darüber). Der Griff liegt gut in der Hand, ist abe...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...ist zwar mit ca. 23 Euro sehr günstig, es ist aber nicht Apple zertifiziert und genau das ist das große Problem: Wir hatten dieses mobile Ladegerät, welches mit einem 800 mAh Akku bestückt ist, in Verwendung und nachdem wir die dritte Aufladung diese...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...ist, ist damit gewährleistet. Eine Konfigurationseinstellung für die Einblenddauer des Kontrollbildes gibt es nicht. Ein nachträgliches skalieren und drehen von Bildern ist möglich, bei Videos muss man sich mit der Schneidefunktion zufrieden geben. E...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...ist die neue Samsung DV150F ausgestattet, was die Aufnahme von Selbstporträts erleichtern soll. Das vorderseitige Display ist 1,48 Zoll groß, das Display auf der Rückseite 2,7 Zoll. Für die Bildaufnahme ist ein 1/2,33 Zoll großer CCD-Sensor mit 16,2 ...

PNY High-Performance Kartenleser USB 3.0 im Test

News -

...ist ein 8,3 x 5,7 x 1,0cm großer Speicherkartenleser. Er besitzt damit in etwa die Fläche der meisten Kartenleser für mehrere Speicherkartenstandards, ist aber ein gutes Stück flacher. Der High-Performance Kartenleser USB 3.0 von PNY ist in etwa so g...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...was sich beim Kameragehäuse auch sofort bemerkbar macht. Dieses besitzt einen größeren, gummierten Handgriff, ist allgemein sehr gut verarbeitet und aus hochwertigen Materialien gefertigt. Es besteht aus Magnesium und ist zudem gegen Staub und Spritz...

Vergleichstest Teil 2: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News - - 2 Kommentare

...ist der Einstieg der Nutzer in ein System. Ambitioniertere Anwender werden diese direkt oder zumindest nach einiger Zeit gegen höherwertige, meist lichtstärkere und natürlich auch teurere Varianten austauschen wollen. Bei den meisten Hobbynutzern ble...

Die GoPro HERO5 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...wasserdichtes Schutzgehäuse verzichtet, ist angesichts des bereits wasserdichten Kameragehäuses (bis 10 Meter Tauchtiefe) der HERO5 Black verständlich. Somit fällt das optionale Unterwassergehäuse (bis 60 Meter Tauchtiefe) als zusätzliche Investition...

Apple iPhone 5, Nokia Lumia 920 & Samsung Galaxy S3 Test (3/3)

News -

...ist kaum sichtbar. Auch bei den Beispielaufnahmen überzeugen die drei Modelle, sieht man einmal von der Unschärfe des Nokia Lumia 920 ab. Die Detailwiedergabe der mit rund 8 Megapixel auflösenden Bildsensoren ist für Ausdrucke bis DIN-A4 oder die Wie...

x