Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Zeiss Distagon T* 2/28 ZE für Canon EF-Bajonett

News -

...ofokus steht aufgrund des fehlenden Motors im Objektiv nicht zur Verfügung, dafür allerdings eine fein dosierbare manuelle Fokussierung, sowie die Ansteuerung des Fokusindikators, so dass dieser beim manuellen Fokussieren als Hilfe verwendet werden k...

Neu: Canon EF-S 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM & EF 1:2,8 STM

News -

Parallel zur Canon EOS 650D (News) hat Canon zwei neue, besonders Video-taugliche Objektive für das EF-S bzw. EF Bajonett vorgestellt. Beide besitzen einen Autofokusmotor auf Basis der neu entwickelten Stepper-Motor-Technologie (STM) und eine elektr...

Abschlussbericht zur Photokina 2012

News -

...ofessionellen Sektor wagen und ist dafür unter anderem mit einem abgedichteten Gehäuse ausgestattet. Zusätzlich aufgepeppt wurde die Video-Aufnahme, die sich an den Wünschen vieler Video-Profis orientiert. Die Canon EOS 6D (links und die Nikon D600 (...

Testbericht Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...off gefertigt: Ein Kunststoffbajonett fällt nicht so robust wie ein Metallbajonett aus, durch das geringe Gewicht des EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM ist es jedoch auch keinen großen Kräften ausgesetzt. In der Praxis sollte der Einsatz von Kunststoff so...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...oftmals nur bei (Semi-)Profimodellen und auch nur in der Bildmitte. Die Anordnung der Fokussensoren bei einer Canon EOS 7D Mark II: Auf dem oben gezeigten Schaubild lässt sich einer der Nachteile der Phasendetektion gut erkennen: Nur ein Teil des Bil...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...ofokus/manueller Fokus:Als Autofokusmotor setzt Canon – anders als bei den meisten Vollformat-Objektiven – nicht auf einen USM-, sondern einen STM-Motor. Der Einsatz eines Schrittmotors stellt sich in der Praxis jedoch nicht als Nachteil heraus. Dank...

Neue mobile Bildspeicher VP8860 und VP5700 von Vosonic

News - - 4 Kommentare

Update 16.08.2008, 14:36: Ein aufmerksamer Leser (Danke an JObiwan!) hat uns per Kommentar darauf hingewiesen, zu welchen RAW Dateien die beiden mobilen Bildspeicher kompatibel sind. Die Liste aller kompatiblen RAW Dateien finden Sie am Ende dieses ...

Adobe hat erneut das Camera RAW Plugin aktualisiert

News -

Adobe hat erneut das Camera RAW Plugin für Photoshop CS2 bzw. Photoshop Elements von Version 3.5 auf 3.6 Beta aktualisiert. Das Adobe Camera RAW 3.6 Beta Plugin kann nun zusätzlich zu allen bisherigen RAW Dateien mit denen der Kameras Canon EOS 400D...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 6000

News - - 3 Kommentare

...ofokus ist in der Tat extrem flott. Dies gilt zum einen bei guten Lichtverhältnissen, hier werden die Bilder gefühlt sofort nach dem Drücken des Auslösers scharfgestellt. Zum anderen leistet der Autofokus aber auch bei wenig Licht eine wirklich gute ...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...ofi-Video-Modus, einen Live-Fokus-Videomodus, einen Zeitlupen-Modus, einen Super-Slow-Mo-Modus und einen Hyperlapsemodus integriert. Videografen können sich also austoben, an Optionen mangelt es zweifellos nicht. Auch hier gilt allerdings: Die meiste...

Neues Flaggschiff mit echtem Zoomobjektiv: Sony Xperia 1 IV

News -

Sony hat mit dem Xperia 1 IV ein neues Flaggschiffmodell angekündigt. Wie schon bei früheren Smartphones und auch dem Sony Xperia Pro I (Hands-On-Test) steht beim Xperia 1 IV unter anderem die Fotofunktion im Fokus. Anders als das Pro I, das mit dem...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Bonus eine flexible Bildwiederholrate bis hinauf zu 120 Hz. Das ermöglicht die flüssige Darstellung aller Inhalte sowie einen geringen Stromverbrauch bei statischen Inhalten. Die Frontkamera wurde wie üblich ausgeführt: Der Fingerabdrucksensor ist ko...

Testbericht des Canon EF-S 24mm F2,8 STM

News - - 2 Kommentare

...off zum Einsatz, das Bajonett besteht aus Metall. Am Objektiv lässt sich per Schalter vom Autofokus zum manuellen Fokus wechseln, zudem ist ein Einstellring zum Scharfstellen vorhanden. Das Bajonett besteht aus Metall, über Kontakte erfolgt die Kommu...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2009 bis 2011

News -

...ofis vorgestellt: 2009 war allerdings nicht nur das Jahr der spiegellosen Modelle, mit der EOS 7D brachte Canon eine Semi-Profi-DSLR mit APS-C-Sensor auf den Markt. Diese verfügte über ein robustes Magnesiumgehäuse mit Abdichtungen, einen APS-C-Chip ...

Think Tank Photo Perception Backpack erhältlich

News -

Von ThinkTankPhoto gibt es neue Fotorucksäcke, die sich besonders gut für die kompakteren spiegellosen Systemkameras oder kleine Spiegelreflexkameras eignen sollen. Die Think Tank Photo Perception-Serie ist in drei unterschiedlichen Größen und zwei ...

dkamera startet große Digitalkamera Testbericht-Offensive

News -

...Offensive seit bestehen von dkamera.de. Ab sofort werden wir nicht nur mehr Digitalkamera Testberichte veröffentlichen, sondern haben die Testberichte auch um viele neue Funktionen erweitert. Unter anderem bieten unsere neuen Testberichte nun individ...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...Offenblenden-tauglich zu bezeichnen, für die beste Detailwiedergabe (die sich nur geringfügig oberhalb der Offenblende bewegt) muss man lediglich auf F5,6 abblenden. Hier zeigen das Zentrum und der Bildrand sehr viele Details. F8 eignet sich als Blen...

Testbericht des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM

News -

...ofil können die Kameras zudem einen Teil der Fehler, wie beispielsweise die Verzeichnung, elektronisch korrigieren. Der Fokusring befindet sich hinter dem Zoomring: Autofokus/manueller Fokus:Die Fokussierung übernimmt beim Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 1)

News -

...off, mit einer maximalen Tauchtiefe von 40m sollte es selbst für geübte Taucher mehr als ausreichend sein. Geöffnet wird es mit dem von anderen Gehäusen bekannten Klappmechanismus, die Tür ist mit einer Gummierung abgedichtet. LEDs besitzt die HERO+ ...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...ofokus stellt schnell scharf, scheitert jedoch teilweise an einigen Motiven und fährt dann den kompletten Fokusbereich ab. Das Stereo-Mikrofon nimmt Geräusche klar und deutlich auf, je nach Objektiv und Umgebungslautstärke ist der Autofokus aber deut...

x