Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1 II

News -

...oto Cropping“ (Zuschneiden von Fotos) und „Volume Photography Commands“ (Befehle für Volumenfotografie) unter der Volume Photography Commands Lizenz. Die Firmware 3.00 für die Sony Alpha 1 II kann ab sofort bei Sony heruntergeladen werden. Wichtig: B...

Bald mit X-Bajonett: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD

News -

...onett von Sony angeboten. Noch im Frühjahr 2023 soll das Objektiv nun zudem mit dem X-Bajonett von FujiFilm erworben werden können. An den X-Kameras handelt es sich wie bei den Sony-Modellen um ein Ultraweitwinkelzoom mit rund 17 bis 30mm KB-Brennwei...

Neu: Canon RF 100-300mm F2,8L IS USM

News -

...otz einer Brennweite von 100 bis 300mm über eine sehr große Blendenöffnung von F2,8. Da es sich zudem mit optional erhältlichen Telekonvertern kombinieren lässt, erhält man wahlweise ein 140 bis 420mm-Zoom mit Blende F4 oder ein 200 bis 600mm-Modell ...

Ab Ende Mai: Tamron 11-20mm F2,8 Di III-A RXD für FujiFilm X

News -

...or einigen Monaten verkündet worden, nun wurde das Objektiv offiziell vorgestellt. Es basiert auf der schon seit einiger Zeit erhältlichen Version mit dem E-Bajonett von Sony. {{ article_ahd_1 }} Daher ist der optische Aufbau mit zwölf Linsen in zehn...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...ines Millimeters. Neben der großen Blendenöffnung soll die geringe Fehlertoleranz für ein weiches und harmonisches Bokeh sorgen. Das Fujinon GF 80mm F1,7 R WR montiert an der GFX 50S: Damit sich mit dem Fujinon GF 80mm F1,7 R WR trotz großer Linsen s...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...insen in 15 Gruppen sollen für eine hohe optische Leistung sorgen. Dazu gehören auch drei Linsen mit beidseitig asphärischen Oberflächen und neun Linsen aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion. Dies soll die Korrektur von chromatischen Aberrati...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...orstellungen hat Sony kurz vor der offiziellen Präsentation eines neuen Modells eine Ankündigung auf Youtube veröffentlicht. Wie üblich beinhaltet diese nur wenige Informationen, lediglich der Text „„Capture more of your world“ wird noch genannt. Vor...

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...on 70-180mm F2,8 Di III VXD: Als Fokusmotor nutzt das 70-180mm F2,8 Di III VXD einen sogenannten Voice-coil eXtreme-torque Drive, abgekürzt „VXD“. Dieser soll schneller und präziser als bisherige AF-Motoren arbeiten. Durch den Einsatz von zwei Floati...

Samyang stellt das AF 75mm F1,8 FE vor

News -

...insen soll die Bildqualität verbessert werden. Das Ultra Multi Coating der Linsenoberflächen minimiert Ghosting Artefakte oder auch Flares. Das besonders leise und trotzdem schnelle Fokussieren soll bei der Festbrennweite ein linearer Schrittmotor er...

Olympus stellt zwei neue Kit-Varianten der E-M5 Mark III vor

News -

...Olympus Vlogger Kit: Der Olympus LS-P4 gehört zu den kleinsten Hi-Res-Audio-Rekordern und soll dank hochwertiger Mikrofone einen guten Stereoklang liefern. Olympus gibt für den Rekorder einen maximalen Schalldruckpegel von 120dB sowie ein 2-Mikrofon-...

Neue Firmware-Versionen für die FujiFilm X100V und X-A7

News -

...onen herausgegeben. Bei der High-End-Kompaktkamera mit APS-C-Sensor und Festbrennweite X100V fügt das Update 1.10 im Menü eine neue Option hinzu. Diese ist unter „Auto Power Off Temp.“ im Power Management-Menü zu finden. Sofern hier hoch eingestellt ...

Kamera-Schnäppchen bei Aldi: Sony Cyber-shot DSC-WX500B

News -

...onstruktion sind auch Selbstporträts kein Problem. Videos kann man mit der Sony Cyber-shot DSC-WX500 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit mit bis 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, für die Tonspeicherung hat Sony ein Stereomikrofon verba...

Panasonic stellt das Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 vor

News -

...okussierung übernimmt beim Panasonic Lumix S 20-60mm F3,5-5,6 ein Schrittmotor, dieser arbeitet laut Panasonic schnell und leise. Da das Focus Breathing nur minimal ausfällt, soll sich das Zoom optimal für die Aufnahme von Videos eignen. Die Naheinst...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...onders gut vom Hintergrund abheben, die neun zum Einsatz kommenden Blendenlamellen sorgen bis F2,8 für eine kreisrunde Öffnung. Das Objektiv gehört zur *-Serie besonders hochwertiger Objektive: Bei der optischen Konstruktion greift Pentax auf insgesa...

Neu: Samyang AF 85mm F1,4 RF

News -

...in erstes Objektiv mit Autofokus für die EOS R-Modelle von Canon vorgestellt. Die optische Rechnung scheint der FE-Version für Sony-DSLMs zu entsprechen. {{ article_ad_1 }} An den mit Vollformatsensoren ausgestatteten EOS R-Modellen von Canon stellt ...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...inimiert. An Vollformat-DSLMs zählt das Nikkor Z 28mm F2,8 zu den Weitwinkelobjektiven, an APS-C-Kameras (von Nikon DX genannt) zu den Normalobjektiven. Das liegt am kleineren Bildwandler der APS-C-Kameras. Der Bildwinkel entspricht daher einem Objek...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...okussieren so komfortabel wie möglich ausfällt, hat sich Venus Optics für einen Fokusweg von 300 Grad entschieden. Videografen soll zudem das geringe Focus Breathing der Optik sowie der konfigurierbare Blendenring (mit oder ohne Rastungen) entgegenko...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...okusring der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nik...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ose Systemkameras mit Vollformatsensor entwickelt und mit Sony E-Bajonett erhältlich sein. Das neue Modell A067, wie es von Tamron intern bezeichnet wird, soll mit 50 bis 400mm Brennweite ein vielseitig einsetzbares Zoom darstellen und dabei zugleich...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...insen soll den Zwiebelring-Effekt bei Lichtquellen im Bokeh minimieren, der Einsatz von hochbrechenden Gläsern chromatische Aberrationen reduzieren. Das Scharfstellen übernimmt beim Objektiv ein Gleichstrom-Motor, dieser soll sowohl hochpräzise als a...

x