Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Zwei neue Mikrofone: Sony ECM-W2BT und Sony ECM-LV1

News -

...ich an Digitalkameras von Sony mit dem Multi-Interface-Zubehörschuh einsetzen, das Set besteht aus einer Sende- und einer Empfangseinheit. Die Empfangseinheit wird über den multifunktionalen Zubehörschuh mit der Kamera verbunden, die Sendeeinheit fun...

FujiFilm kündigt das XF 18mm F1,4 R LM WR an

News -

...ies geht wie üblich bei FujiFilm per Einstellring direkt am Objektiv. Neun Blendenlamellen sorgen für eine annähernd runde Öffnung. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau der Festbrennweite setzt FujiFilm auf 15 Linsen in neun Gruppen. Bei drei Lin...

Final vorgestellt: Tamron 20-40mm F2,8 Di III VXD

News -

...itzt mit 20 bis 40mm Brennweite einen etwas ungewöhnlichen Brennweitenbereich, dieser macht die Optik vor allem für Freunde weitwinkeliger Aufnahmen interessant. Die hohe Lichtstärke von F2,8 erlaubt vielfältige Einsätze. Der kleinste Blendenwert lie...

Neu: Sony CFexpress Typ A-Karten jetzt mit 320GB und 640GB

News -

...insatz, dieser besitzt eine 10-fach höhere Biegefestigkeit und eine 5-fach bessere Stoßfestigkeit als die CFexpress Typ-A-Spezifikationen vorsehen. Wärmeableitende Materialien sorgen außerdem für eine gleichbleibend hohe Datenübertragungsgeschwindigk...

Neue CFexpress Typ A- und Typ B-Karten von Lexar

News -

...im Schreiben. Die minimale Schreibgeschwindigkeit soll bei 700MB/s liegen, dadurch eignet sich die Karte auch für sehr schreibintensive Speichervorgänge. Das sind beispielsweise Videoaufnahmen im RAW-Format mit hohen Bitraten. Darüber hinaus soll die...

Leica kündigt das Vario-Elmarit-SL 24-70mm F2,8 Asph. an

News -

...ich auch bei wenig Licht einsetzen. Die Blende kann man auf bis zu F22 schließen, dafür besitzt das Objektiv elf Lamellen. 19 Linsen in 15 Gruppen sollen für eine hohe optische Leistung sorgen. Dazu gehören auch drei Linsen mit beidseitig asphärische...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...icht. Wie üblich beinhaltet diese nur wenige Informationen, lediglich der Text „„Capture more of your world“ wird noch genannt. Vorgestellt wird die Kamera am 07. Juli 2021 um 16 Uhr, hier wird vermutlich eine kurze Videopräsentation zu sehen sein. A...

Nikkor Z 28mm F2,8 angekündigt

News -

...ie Standard-Version des schon länger erhältlichen Nikkor Z 28mm F2,8 SE (Special Edition) vorgestellt. Technisch sind beide Objektive bis auf leicht unterschiedliche Abmessungen und ein geringfügig abweichendes Gewicht identisch, die SE-Version wurde...

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...insen in neun Gruppen, gleich bei fünf Linsen kommen Spezialgläser zum Einsatz. Konkret verfügt das Objektiv über eine ED-Linse, drei UHR-Linsen und eine asphärische Linse. Die Blende lässt sich von F0,95 bis F16 wählen, 15 Lamellen sollen auch bei k...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: Viltrox 13mm F1,4

News -

...ing der Optik. Der optische Aufbau des Viltrox 13mm F1,4 besteht aus 14 Linsen in elf Gruppen. Zur Reduktion von Abbildungsfehlern kommen vier ED-Linsen, zwei HR-Linsen und zwei asphärische Linsen zum Einsatz. Die Z-Bajonett-Version an einer Nikon Z ...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...ichtert die Reinigung. Beim Filtergewinde hat sich Tamron für einen Durchmesser von 67mm entschieden, dadurch verfügen weiterhin fast alle Objektive mit E-Bajonett über einen einheitlichen Gewindedurchmesser. Das Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VX...

Verbesserte Version: Fujinon XF 56mm F1,2 R WR

News -

...ist es bis minus zehn Grad Celsius einsatzbereit. Damit sich die Frontlinse einfach reinigen lässt, hat FujiFilm sie mit einer Fluorvergütung versehen. {{ article_ahd_3 }} Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. FujiFilm wird das Fuji...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...it dies möglich ist, werden 14 Linsen in zehn Gruppen verwendet. Drei der Linsen sind asphärische Elemente, dazu kommen eine asphärische ED-Linse und drei ED-Linsen. Für möglichst geringe Reflexionen oder Streulicht sind die Linsenoberflächen mit der...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...isse bei der Lichtstärke eingehen, mit F5,6 bis F8 eignet sich das Zoom vor allem für Einsätze bei guten Lichtverhältnissen. Die Bildqualität soll dank zwölf Linsen in neun Gruppen (darunter eine UD- und eine asphärische Linse) allerdings hoch ausfal...

Neue Software: Nikon NX Tether und NX Mobile Air

News -

...instellungen soll dank eines einfachen Layouts mit minimalem Bedienaufwand möglich sein, bei Problem wie Übertragungsfehlern wird der Nutzer per Ton oder Displaynachricht informiert. NX Tether soll nahtlos mit Nikons NX Studio zusammenarbeiten, gleic...

Neu: Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 50-200mm F2,8-4 O.I.S.

News - - 1 Kommentar

...insen in 15 Gruppen. Zur Reduzierung von Abbildungsfehlern kommen zwei asphärische, zwei UED-, zwei ED- und eine UHR-Linse zum Einsatz. Eine Nano-Vergütung minimiert Streulicht und Geisterbilder. {{ article_ad_1 }} Die Fokussierung soll durch einen L...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...ie Schrittweite selbstständig. Wartezeiten zwischen den Aufnahmen lassen sich dabei einstellen. Beim Einsatz des Balgenaufsatzes Castbal-Pro lassen sich die Kamera und das Objektiv bewegen: Beim Continuous-Modus bewegt sich der Schlitten kontinuierli...

Das umfassende Handbuch zu Luminar Neo

News -

...insatz von Luminar Neo als Plugin. Das umfassende Handbuch zu Luminar Neo des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis von 39,90 Euro (gedruckt sowie als Ebook) erwerben. Im Bundle sind es 44,90 Euro. Weitere Informationen hält die Produktseite b...

Zwei limitierte Rund- und Rechteckfilter-Sets von Rollei

News -

...it. Durch die aufgebrachte Anti-Scratch-Schicht und das F:X Pro Coating werden Kratzer minimiert, Reflexionen reduziert und wird die Reinigung erleichtert. Das Rundfilter-Set „F:X Pro Rundfilter Set + Astroklar Limited Edition“ kann bei Rollei für ei...

Update 6.3 für DxO PhotoLab und neue optische Module

News -

...ird als Essential sowie Elite Edition für Windows sowie MacOS angeboten und kostet einmalig 139,00 Euro (Essential Edition) bzw. 219,00 Euro (Elite Edition). Die Essential Edition kann auf bis zu zwei und die Elite Edition auf bis zu drei Rechnern in...

x