Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Beispielaufnahmen

Seite -

...in voller 6,0 Megapixel (superfein) Auflösung angesehen werden. Das dkamera.de Testvideo der Canon Digital IXUS 800 IS: Das Testvideo (Qualitätseinstellung: 640x480 Pixel, 30 Bilder pro Sekunde) kann durch anklicken heruntergeladen werden.Achtung: di...

Beispielaufnahmen

Seite -

...inePix S9600: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der FujiFilm FinePix S9600. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder w...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Ricoh Caplio GX100. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Eine evtl. Drehung der Bilder wurde von der Kamera selbständig durchgefü...

Der Testbericht zum gorillapod aus dem Hause Joby steht bereit

News -

...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses außergewöhnliche Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum dka...

Octocopter Videoserie: Zusammenbau Teil 1 (#01)

News - - 4 Kommentare

...ine neue dkameraTV Videoserie zum Bau eines Octocopters. Dieser Multicopter mit 8 Motoren wird später natürlich eine Kamera und First Person View (FPV)-Equipment tragen, damit wir am Boden ein Live-Videobild auf unserem Monitor sehen können. Unser Oc...

Der Marktplatz für den Verkauf gebrauchter Kameraausrüstung

News -

...inden, welche gebrauchte Kameras und Zubehör kauft. Dabei dauert es nur wenige Minuten, alle Teile, die verkauft werden sollen, zu melden und dafür ein Preisangebot zu erhalten. Ein solches Preisangebot basiert laut MPB auf dem wahren Marktwert der z...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...iner ungebrochenen Beliebtheit. Sie stehen für eine sehr gute Bildqualität, einen schnellen Autofokus und ein gutes Handling. Neben Spiegelreflexkameras treffen diese Punkte allerdings auch auf Sonys SLT-Modelle zu, die sich durch einen feststehenden...

Canon EOS 80D und EOS M5 im Duell (Teil 1)

News -

...ind gelungen, ein Kontrolldisplay kann aber sicherlich zusätzliche Vorteile bieten. Auf der linken Kameraschulter lässt sich dagegen keinerlei Unterschied feststellen, hier befindet sich jeweils das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählra...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ines großen Zoombereichs sind mit dem P30 Pro zweifellos am besten bedient. {{ article_ad_1 }} Das S10+ und Xperia 1 hinterlassen allerdings keinen schlechten, sondern einen guten Eindruck. Mit 52mm KB-Brennweite reichen deren Telekameras aber bei we...

COLOR projects 4 des Franzis Verlags im Test

News -

...in einem Test unter die Lupe genommen. Allgemeine Informationen: COLOR projects 4 ist eine sowohl für Windows als auch Mac OS (jeweils 32bit oder 64bit) geeignete Software. Als Systemvoraussetzungen für Windows PCs werden ein Intel Core Duo und 2GB A...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine Q-Taste für das Quickmenü und ein Einstellrad mit Set-Taste. Bei der 80D fehlt der Joystick, deren Einstellrad mit Set-Taste lässt sich allerdings als Steuerkreuz verwenden. Ebenso hat Canon bei dieser rechts vom Display eine Q-Taste und eine Tas...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...iner handelsüblichen 2,5-Zoll-Festplatte sind die Abmessungen etwas kleiner. Auf die Waage bringt der Leser vergleichsweise hohe 120g, das liegt am Gehäuse aus Metall. Das sorgt für einen besonders hochwertigen und robusten Eindruck. Der Einsatz von ...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad sowie einen extra Videoauslöser, eine frei belegbare AEL-Taste und eine Taste für das konfigurierbare Quickmenü. Darüber hinaus sind ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz, eine dritte Customtaste sowie eine Taste zum Aufrufen de...

Digipower Re-Fuel-Gehäuse im Test

News -

...indet einigermaßen gut im Port halt, unser Standard-USB-Kabel (das noch bei keinem einzigen Produkt Probleme gemacht hat) fiel allerdings andauernd aus dem Port heraus. Die Verbindung ist also definitiv nicht optimal gelöst. Der Akku des Re-Fuel-Gehä...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...in unserem Hands-On-Video ein. Hält man die Samsung Galaxy Camera 2 (Datenblatt) in der Hand, fällt einem natürlich zuerst die enorme Größe der Kamera auf. Dadurch besitzt sie allerdings auch einen recht großen sowie aufgerauten Handgriff, der für ei...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 2)

News -

...in sehr kleines monochromes LCD. Trotzdem gibt es eine Verbesserung zu vermelden, denn eine „neue“ Taste macht die Optionswahl deutlich einfacher. Dafür wurde die WLAN-Taste der Vorgängermodelle zu einer Einstellungs-Taste bei der Hero4 umfunktionier...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...insgesamt betrachtet allerdings das überzeugendste Ergebnis. Zum einen, weil sie Bewegungen am effektivsten verringert, zum anderen, weil es keine Einschränkungen hinsichtlich der Bildrate und Auflösung gibt. Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass...

Canon PowerShot S200

Testbericht -

...ine „kleine“ PowerShot-S auf den Markt gebracht. Für einen geringeren Preis erhält man allerdings auch weniger Features. In einigen Punkten muss man daher Abstriche in Kauf nehmen, in einigen Punkten aber auch nicht bzw. kaum. Die Bildqualität der Po...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...ings eine andere Frage. Die automatische Fokussierung ist bei der Nikon Coolpix S6900 (Geschwindigkeit) mit dem Einzel-AF oder der kontinuierlichen Scharfstellung möglich. Bei der Messfeldvorwahl wird ein Porträt-Autofokus, eine Motivverfolgung, eine...

Canon IXUS 170

Testbericht -

...instellungen wann empfohlen werden. Dadurch erhält man zumindest ein paar grundsätzliche Informationen. Die Menüs sind allgemein übersichtlich aufgebaut, kurze Erläuterungen zu den einzelnen Optionen wären aber sinnvoll. Sprich: Auch in diesem Modus ...

x