Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T1

Testbericht -

...on 3:2 und einer Auflösung von 1,04 Millionen Subpixel. Dessen spezielle Konstruktion erlaubt zudem ein Klappen nach oben und nach unten. Der elektronische Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel löst nicht nur hoch auf, er gibt 100 Prozent des Bildfeldes...

Sony Cyber-shot DSC-HX60V

Testbericht -

...ony die Kompaktkamera Cyber-shot DSC-HX60.Sehen Sie sich an dieser Stelle unseren Vergleichstestbericht zur Sony Cyber-shot DSC-HX60V, Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Canon PowerShot SX700 HS an. Die Sony Cyber-shot DSC-HX60V (Datenblatt) unterscheidet ...

Canon EOS 1200D

Testbericht -

...on EOS 1200D nicht überzeugend ab. Besonders im grünen Farbbereich sind die Abweichungen doch schon relativ groß. In der Praxis lässt sich mit diesen Abweichungen noch leben, etwas mehr erwarten kann man von einer Spiegelreflexkamera aber schon. Cano...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...on PowerShot N100 ist im Standardlayout von Canon gehalten. Die Optionen sind auch für Einsteiger verständlich beschriftet und werden zudem mit einem Satz nochmals erläutert. Fotografische Optionen in Form der Belichtungsmessmethode oder der Sensorem...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...on, Nikon, FujiFilm, Panasonic, Olympus, Samsung, Leica, Sigma, Sony, Pentax) sowie Kameras verschiedenen Alters. Als Beispiel seien hier die Canon EOS 80D (Testbericht) und Canon EOS M5 (Testbericht), die Nikon D5600 (Testbericht) und Nikon D810 (Te...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...Optionen schneller erreichbar. Zudem verfügt die DSLM über ein Quickmenü (Fn-Taste). Je nach Fotoprogramm sind darüber bis zu zwölf Optionen erreichbar, die Parameter sind selbst anpassbar. Sony bietet Foto- und Videografen damit viele Konfigurations...

Nikon Z 9

Testbericht -

...Optionen gibt es das ebenso frei konfigurierbare „Mein Menü“. {{ article_ahd_1 }} Das Design des Hauptmenüs ist von anderen Nikon-Modellen gut bekannt, die Optionen sind hier auf sieben Reiter verteilt. Jeder Reiter hält zusätzlich eine Vielzahl an E...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...onic eine Taste für die Konfiguration der Tonaufnahme platziert, auch dieser bestätigt die Richtung Video orientierte Konstruktion der DSLM. Die meisten Tasten der Lumix DC-GH6 lassen sich frei mit Funktionen belegen: Dies gilt auch für die Tasten au...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...Optionen durch das Drücken der Rec-Taste sehr einfach zuweisen und dadurch häufig benötigte Optionen besonders schnell erreichen. Für häufig verwendete Aufnahme-Einstellung ist die DSLM zudem mit einem Quickmenü (von OM Digital Solutions „Super Contr...

Panasonic Lumix DC-GH7

Testbericht -

...Optionen, den Systemeinstellungen und den Wiedergabe-Optionen. Dadurch weiß man recht schnell, wo sich eine Option befinden muss. Wegen der Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten kann die Suche trotzdem etwas länger dauern. Daher würden wir wichtige O...

Nikon Z5II

Testbericht -

...onische Ausführung des ersten Vorhangs (EFC) zur Wahl. Der rein elektronische Verschluss wird nicht über die Option „Verschlusstyp“ eingestellt, sondern mittels der Option „Lautlos-Modus“ im Menü. {{ article_ahd_3 }} Dieses Vorgehen erachten wir nich...

Canon EOS R

Testbericht -

...onfiguration der AI-Servo-Reaktion, der Nachführgeschwindigkeit und der AF-Feld-Nachführung. Diese Optionen kennt man von Spiegelreflexkameras von Canon. Besitzer von DSLRs müssen allerdings auf das Peaking verzichten, das sich bei der EOS R zusätzli...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...on auf Sensorbasis erlaubt. Das Objektiv besitzt eine Brennweite von 26mm (KB-äquivalent) und eine Lichtstärke von F1,7. Bei der Frontkamera setzt Samsung auf einen 8 Megapixel auflösenden Chip und ebenso eine Linse mit F1,7-Blende. Kamerafunktionen:...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

...onen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der Canon EOS R6 Mark IIDatenblatt der Canon EOS R6 Mark IIAnkündigung der Canon EOS R8Datenblatt der Canon EOS R8 Zur Bildaufnahme nutzt Canon bei der EOS R8 den Bildwandler der EOS R6...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...onNeben der Fotofunktion steht die Videofunktion der FujiFilm X-H2 besonders im Fokus. Bei der X-T5 hat FujiFilm das Augenmerk dagegen vor allem auf die Fotofunktion gelegt. Trotz der gleichen Bildwandler und Bildprozessoren kann die X-H2 Videos dahe...

Preview: Sony Xperia PRO-I im Hands-On-Test

News - - 1 Kommentar

...one-Sensoren halten somit weiterhin das Panasonic Lumix DMC-CM1 und das Sharp Aquos R 6 (bzw. das Leitz Phone 1) mit einem 1,0-Zoll-Chip. Während das CM1 mit einer Tiefe von 21mm dabei doch deutlich ausladender als herkömmliche Smartphones ausfällt, ...

Hands-On der Canon PowerShot G7 X Mark III & G5 X Mark II

News - - 1 Kommentar

...onders hohe Tonqualität Wert legt, kann bei der Canon PowerShot G7 X Mark III sogar ein externes Mikrofon per 3,5mm Klinkenport anschließen. Die Montage des Mikrofons an der Kamera ist ohne optionales Zubehör mangels Blitzschuh allerdings nicht mögli...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...on Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 Spiegellose Systemkameras gibt es schon lange. Modelle, die sich explizit an Profifotografen richten, längere Zeit aber erst von Sony (2017 mit der Alpha 9). Canon und Nikon bieten diese Kameras in Form der EOS R...

Canon EOS 6D

Testbericht -

...on ISO 50, ISO 51.200 und ISO 102.400 möglich. Als Bajonett verwendet Canon bei der EOS 6D natürlich das bekannte EF-Bajonett. Durch den Bildsensor in Kleinbildgröße besitzt die Spiegelreflexkamera einen Cropfaktor von 1,0. Die Canon EOS 6D erreicht ...

Olympus Stylus XZ-2

Testbericht -

...onnenschein möglich. Zur Bildbetrachtung besitzt die Olympus Stylus XZ-2 (Hands-On-Video) einen 3,0 Zoll großen Monitor, der nicht nur 920.000 Subpixel auflöst, sondern auch eine Touchscreen-Oberfläche besitzt und sich nach oben und unten drehen läss...

x