Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW13

News -

...mit RF-Bajonett fällt besonders klein und leicht aus, ist jedoch mit dem Sensor der Canon EOS R6 Mark II ausgestattet. Dadurch kann sie nicht nur sehr rauscharme Fotos speichern, sondern auch bis zu 40 Bilder pro Sekunde und Videos in 4K-Auflösung mi...

dkamera Wochenrückblick KW44

News -

...mit einem News-Artikel zu zwei neuen Systemblitzen von Sony. Mit dem HVL-F60RM2 und dem HVL-F46RM bietet das japanische Unternehmen zwei Aufsteckblitze mit abgedichteten Gehäusen und der Möglichkeit zur drahtlosen Steuerung an. Das neue Spitzenmodell...

dkamera Wochenrückblick KW25

News -

...mit einem 25 Megapixel auflösenden Sensor ausgestattet und bringt eine Reihe von Foto- sowie Videofeatures mit. Dazu gehört unter anderem die 4K-Aufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Bilder speichert die Kamera bis zu 75 pro Sekunde mit vo...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...mitierte Sonderedition der Leica D-Lux 7 mit dem Namen „A Bathing Ape X Stash”. Diese wurde in Zusammenarbeit mit der Streetwear-Marke BAPE (A BATHING APE) designt und soll mit einem typischen Camouflage-Look die Vibes der Straße einfangen. Zum Liefe...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...Mit dem optional erhältlichen Batteriegriff VPB-XH1 sind es elf Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_2 }} Apropos Verschluss: Mit der mechanischen Variante lassen sich 15 Minuten bis 1/8.000 Sekunde realisieren, mit dem elektronischen Pendant sind es 15 ...

Huawei P20 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mit den besten Kamera-Smartphones in Verbindung. Seit der Kooperation mit der deutschen Kamera- und Optikschmiede Leica hat sich das allerdings geändert. Nach bereits einigen guten Modellen folgte im Frühjahr 2018 mit dem Huawei P20 Pro die vorläufig...

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde und in HD (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Die Frontkameras speichern Fotos jeweils mit einer Auflösun...

Franzis Sketch 17.0 im dkamera.de Test

News -

...mit anderen Effekten des Öfteren anzutreffen sind. Mittlerweile erlaubt fast jede Digitalkamera unter anderem die Aufnahme mit unterschiedlichen Filtereffekten. Viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es hier jedoch nur selten. Wir haben uns mit Franzis...

Kioxia Exceria Plus und High Endurance im Test

News -

...mit Kapazitäten zwischen 32GB und 256GB, wir testen das 128GB fassende Modell. Dieses wird mit einer Lesegeschwindigkeit von 100MB/s sowie einer Schreibgeschwindigkeit von 65MB/s angegeben. Die gleichen Angaben nennt Kioxia bei den Modellen mit 64GB,...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...mit der FZ1000 – trotz kürzerer Brennweite – mit 1m weiter vom Motiv entfernen als bei der RX10 III mit 72cm. Bei der FZ1000 gelingen Makroaufnahmen am Teleende daher nicht so gut. Mit der RX10 III lassen sich dank ihrer kurzen Naheinstellgrenze dage...

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 2)

News -

...mit H.265-Codierung, auch als HEVC bekannt, gespeichert. Diese erlaubt trotz höherer Bildraten kleinere Dateigrößen, mit rund 60 Mbit/s unterscheiden sie sich nicht von den Videos mit niedrigeren Bildraten (die mit H.264-Codierung gespeichert werden)...

10 Jahre Micro Four Thirds - Vom Beginn bis zur Gegenwart (Teil 2)

News -

...Mit der Panasonic Lumix DMC-GH3 wurde 2012 das erste DSLM-Modell mit 50 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung vorgestellt, 2014 folgte mit der Panasonic Lumix DC-GH4 (Testbericht) die erste 4K-fähige DSLM. Mit der Panasonic Lumix DC-GH5 kam 20...

Pentax Q10

Testbericht -

...mit der sie sich auf Augenhöhe mit den besten Kompaktkameras mit 1/2,3 Zoll Sensor bewegt. Bereits mit den 1/1,7“ großen Sensoren aus den Premium-Kompaktkameras kann sie aber kaum mehr mithalten, von den spiegellosen Systemkameras ist sie spätestens ...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...mit H.264 oder H.265-Codierung (HEVC). Beim Objektiv handelt es sich um ein Modell mit 26mm KB-Brennweite (real 4,3mm), die Lichtstärke liegt bei F1,5. Gegenüber dem Samsung Galaxy S8 mit F1,7-Blende fällt das Objektiv somit um rund eine Drittelblend...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 IV

News -

...mit bis zu 16 Bildern pro Sekunde. Das Fotografieren mit der Offenblende war mit der RX100 IV im Test selbst bei starkem Sonnenschein problemlos möglich, zudem ist auch noch ein zusätzlicher ND-Filter (drei Blendenstufen) mit an Bord. Die vierte RX10...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...mit, das Google Pixel 8 Pro nur eine. Die längsten Brennweiten liegen mit 115mm (S24 Ultra) und 112mm (Pixel 8 Pro) trotzdem nah zusammen, die Optik des Pixel 8 Pro ist mit F2,8 aber etwas lichtstärker als das Objektiv des Galaxy S24 Ultra mit F3,4. ...

Canon Cash Back Aktion

News -

...mit zwei IS Zoomobjektiven (EF-S 17-85mm + EF 70-300mm) EOS 30D Makro Kit (EF 100mm 1:2,8 Makro USM) EOS 30D Makro Kit + Ringblitzleuchte (EF 100mm 1:2,8 Makro USM + MR-14EX) EOS 5D Kit mit Standard-Zoomobjektiv (EF 24-70mm 1:2,8L USM) Objektiv-Kit m...

Neue lichtstarke Festbrennweite: Kerlee 35mm F1,2

News -

...mit hohem Brechungsindex und eine Linse besitzt eine niedrige Dispersion. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite wird mit 30cm angegeben, der größte Abbildungsmaßstab mit 1:8,3. Für optische Filter steht ein Frontgewinde mit 72mm Durchmesser zur Ve...

Update: Adobe Photoshop CC 19.1 mit neuen Funktionen

News -

...mit der Versionsnummer 19.1 bringt mehrere Verbesserungen und neue Funktionen mit sich. Zu den hinzugekommenen Features gehört die automatische Objektauswahl. Diese soll das Auswählen von Motiven, beispielsweise zum Freistellen, dramatisch vereinfach...

Neu im Vierfarben Verlag: Filmen und Fotografieren mit Drohnen

News -

...mit dem Titel „Filmen und Fotografieren mit Drohnen“ erschienen. Dieses erklärt in elf Kapiteln und auf 160 Seiten nicht nur den grundsätzlichen Umgang mit Multicoptern, sondern widmet sich verstärkt dem Aufnehmen von Bildern und Videos mit fliegende...

x