News -
...r viele Nutzer ist ein Systemblitz eine wichtige Erweiterung der Ausrüstung. Mit dem Modell Sony HVL-F43AM präsentiert der japanischer Hersteller nun ein neues externes Blitzgerät, das durch den flexiblen Kopf, einem breiten Ausleuchtwinkel und einer...
News - - 1 Kommentar
...rufen wurde. Natürlich lässt sich der Blitz an entsprechenden Kameras über das Kameramenü in der Blitzleistung auch herunterregeln, so dass die Ladezeiten entsprechend kürzer ausfallen bzw. mehrere Entladungen direkt hintereinander möglich sind. Die ...
News -
...r, Bäumen, Masten und Pfählen oder auch ganz einfach auf einer flachen Oberfläche halt findet, nicht nur als sicherer Stand für Foto- oder Videoaufnahmen, sondern kann auch im Büro, bei der Kommunikation oder in der Freizeit viele Geräte recht einfac...
News -
...ine besondere Farbfehlerkorrektur geachtet, so dass Farbsäume und daraus resultierende Unschärfe minimiert wird. Zudem ist das Objektiv mit der Zeiss T* Anti-Reflex-Beschichtung versehen, die für die Unterdrückung von unerwünschten Lichtreflexen und ...
News -
...rscheinungen hat Sony sein Produktsegment im Preisbereich von unter 1.000 Euro mit insgesamt sechs aktuellen Kameras weiter aufgefächert als je ein Kamerahersteller zuvor. Die neue Sony Alpha 550 bietet eine Reihe interessanter Funktionen, die wir in...
News -
...r funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmwareupgrades herstellerübergreifend,...
News -
...iner festen Brennweite von 18,3mm, das durch den Formatfaktor des Sensors wie ein 28mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera wirkt. Die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,5, die geringste Öffnung hingegen bei F22, wobei diese durch Graufilter simuliert...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
News - - 2 Kommentare
...roßer CCD-Sensor mit Multiformatfunktion. Dadurch werden bei den drei zur Verfügung stehenden Bildformaten 4:3, 3:2 und 16:9 nicht einfach nur die Bildhöhen variiert, sondern durch die Übergröße des Sensors auch die Bildbreiten entsprechend verändert...
News -
...r funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmwareupgrades herstellerübergreifend,...
News - - 3 Kommentare
...R) aber leider keinen optischen Bildstabilisator integriert. Die {{ kameras.746.hersteller }} {{ kameras.746.modell }} Digitalkamera wird voraussichtlich ab {{ kameras.746.markteinfuehrung_monat_long }} {{ kameras.746.markteinfuehrung_jahr }} für {{ ...
News - - 1 Kommentar
...in, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) meist keine Verantwortung und leistet in der Regel auch keinen (kostenlosen) Ersatz oder eine Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn...
News -
...rogrammen mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,00 Euro verfügbar. Updates von bereits vorhandenen Vorgängerversionen können bei einer Einzelversion für einen Preis ab 80,92 Euro und beim Doppelset für einen Preis ab 122,57 Euro erworben ...
News -
...rekt per WLAN angesteuert werden. Für den direkten Fotodruck steht zudem ein Speicherkartenlesegerät zur Verfügung. Die beiden Multifunktionsgeräte erlauben nicht nur einen randlosen, beidseitigen Druck mit ihrer integrierten Duplexeinheit, sondern k...
News -
...interlegt. Die Naheinstellgrenze des Carl Zeiss Distagon T* 2/25 liegt bei 25 Zentimeter, das führt zu einer maximalen Vergrößerung von 0,17x. Ein Filtergewinde mit einem Durchmesser von 67mm zur Montage von Filtern und anderem Zubehör steht zur Verf...
News -
...rs unempfindlich gegenüber Streulicht sein. Auch auf eine besonders gute Farbwiedergabe wurde besonderen Wert gelegt. Durch diese Maßnahmen soll vor allem die Notwendigkeit einer späteren elektronischen Korrektur vermieden werden, um so für die profe...
News -
...r Reparatur. Allgemein gilt dies für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten...
Kamera -
...insengruppe, Blitzreichweite: bis 8,0m, 29 Motivprogramme, 36 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testberi...
Kamera -
...insengruppe, Blitzreichweite: bis 8,0m, 29 Motivprogramme, 36 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Nein Testberi...
Kamera -
...Integralmessung, Spotmessung, keine Motivprogramme, drei Custommodi. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja Testbericht Testb...