News -
...per Zoom"-Filter legt man unter anderem den zu vergrößernden Bildausschnitt fest: Die neuralen Filter in der Praxis:Zum Praxistest haben wir uns vier der elf zur Verfügung stehenden Filter genauer angesehen. Dabei handelt es sich um die Filter „Super...
News -
...per Korrekturprofil ein und liefert eine nahezu perfekte Darstellung. Ohne Korrekturprofil zeigt sich ein ganz anderes Bild. Die Verzeichnung ist sehr stark und fällt auch abseits von kritischen Motiven sofort auf. Bei der optischen Rechnung ging Son...
News -
...per Slidebar ein, standardmäßig sind der Portrait-Modus, der Foto-Modus und der Video-Modus schnell zu erreichen. Weitere Aufnahmemodi verbergen sich hinter „Mehr“, häufig benötigte Modi sind jedoch ganz einfach zur Slidebar hinzuzufügen. Im Pro-Modu...
News -
...Performance natürlich nicht ganz erreichen. Jedoch soll die neue spiegellose Systemkamera einen besseren Autofokus als die FujiFilm X-T4 besitzen. AF-Kalkulationen sind bis zu 26 pro Sekunde möglich, die neuesten AF-Algorithmen sorgen für eine sehr g...
News -
...peria 1 VI die Telemakro-Funktion und die Porträtfunktion anzusprechen. Bei der Telemakro-Funktion wird natürlich das Teleobjektiv des Xperia 1 VI verwendet, die Standardbrennweite liegt 120mm. Darüber hinaus kann man sich per Slider für bis zu 360mm...
News - - 2 Kommentare
...Bonus ist es den Käufern der Speicherkarte zudem erlaubt, die Datenrettungssoftware „Image Rescue“ kostenlos herunterzuladen. Im Lieferumfang der Lexar Professional 2.000x UHS-II-Karte befindet sich ein Kartenleser: Die technischen Daten:Die Lexar Pr...
News -
...Bonus lassen sich zwei Presets kombinieren und mit einem eigenen Namen abspeichern. Bei diesem großem Angebot sollte wirklich jeder sein Wunschpreset finden bzw. selbst kreieren können. Ebenso gut: Damit die besten Presets schnell gefunden werden kön...
News -
...per Schalter: Die Schnittstellen der Kamera befinden sich größtenteils an der linken Seite: Stören dürfte Videografen dagegen der fehlende Kopfhörerausgang. Dieser lässt sich zwar per USB-C-Adapter nachrüsten, wirklich komfortabel ist diese Lösung je...
News -
...per Touch auch im Menü vornehmen, es gibt zusätzliche Touch-Fn-Tasten und per Multitouch ist das Zoomen mit zwei Fingern im Wiedergabemodus möglich. Deutlich weniger Aufgaben kann die Touchoberfläche der PEN-F übernehmen. Hauptsächlich ist das Touchd...
News - - 1 Kommentar
...per-Makro-Modus: Die Makrokamera des Huawei Nova 5T ist ein spezieller Fall. Ihr Aufgabengebiet beschränkt sich rein auf Makrofotos, also Bildern von kleinen Motiven. Dafür rückt man an diese etwa vier Zentimeter heran (laut Huawei optimale Aufnahme-...
News -
...Personen und Tieren besonders einfach. Einen signifikanten Unterschied gibt es von den SD-Slots zu berichten. Auf den ersten Blick lässt sich dieser allerdings gar nicht feststellen, mit einem UHS-I-Slot ergibt sich rein technisch kein Unterschied. D...
News - - 4 Kommentare
...Bonus lassen sich zudem die Fokussierung und die Belichtung nachführen. Ohne Phasendetektions-AF wäre Ersteres wohl kaum möglich. Für die besonders hohe Bildrate ist bei der RX100 V das neue Front End LSI zuständig. Dieses hat Sony bei der zur Photok...
News -
...Bonus manuell fokussieren. Unsere Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DMC-TZ71 und die Canon PowerShot SX710 HS. Die Schnittstellen der Vergleichskameras im Überblick:v.l.n.r.: Panasonic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon C...
News -
...perNight, Selfie-Modus, Vortex und Timelapse an. Während im Panoramafoto- und Panoramavideo-Modus klassische 360-Grad-Aufnahmen erfolgen, ist der SuperNight-Modus natürlich für bessere Aufnahmen bei weniger Licht gedacht. Hier liegt die höchste Bildr...
News -
...perrspitze darstellen und in direkter Konkurrenz zur Nikon Z 9 sowie Sony Alpha 1 stehen. Da die EOS R3 bereits sehr viele Features – aber einen vergleichsweise gering auflösenden Bildwandler besitzt – gehen wir bei der EOS R1 von einem höher auflöse...
Testbericht -
...Bonus mit einem von 25 Parametern frei belegen, auf weitere Einstellungen kann man per Quickmenü schnell zugreifen. Dieses sollte auch genutzt werden, denn das Hauptmenü würden wir doch als etwas „unaufgeräumt“ bezeichnen. {{ article_ad_3 }} Hier sin...
Testbericht -
...perre aktiviert, muss die Touchbar zum Freischalten ein paar Sekunden lang gedrückt gehalten werden. Erst danach lassen sich Eingaben vornehmen. Wozu sollte man eine Sperre wollen, könnten Sie sich jetzt fragen? Ohne Sperre, diese Option gibt es eben...
Testbericht -
...per Taste die Fokussierung oder Belichtung zu speichern, per Wählrad die Verschlusszeit anzupassen und ein Quickmenü (i-Taste) aufzurufen. Das Steuerkreuz wird unter anderem zur Navigation in den Menüs verwendet, damit lässt sich aber auch das Fokusm...
News -
...Bonus“-Features allerdings. Zudem erlaubt der Videomodus das Speichern von Zeitraffern. Die App erlaubt bei allen Kameras das manuelle Belichten und Fokussieren: Fotos werden unter anderem mit dem normalen Fotomodus, dem Porträt- oder dem Nachtmodus ...
News -
...Bonus besitzt die Nikon D7000 zwei Speicherkartenslots und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Zusammen mit dem AF-S VR DX 18-105mm F3,5-5,6G ED (kleinbildäquivalente Brennweite: 27-158mm) bietet die Nikon D7000 maximale Leistung für einen Pr...