News -
...pro Minute. In Full-HD-Auflösung kann die EOS-1D X Mark II bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten, hier erfolgt die Speicherung mit ALL-I-Codierung. Bei bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde kann man sich zudem auch für die IPB-Codierung entscheide...
News -
...pro Sekunde beim Einsatz des mechanischen Verschlusses (mit AF-C sieben Bilder pro Sekunde) und bis zu 30 pro Sekunde beim Verwenden des elektronischen Verschlusses (AF-S und AF-C) festhalten. Belichten lässt sich mit beiden Verschlüssen zwischen 60 ...
News -
...pro Sekunde. Hierfür ist der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss sind wie beim Vorgängermodell zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Hinzugekommen ist der RAW-Burst-Modus für Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde ...
News -
...pro Sekunde und 4:2:2 10-Bit-Speicherung oder bei gleicher Auflösung für bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde im Apple ProRes HQ- oder Apple ProRes RAW-Format entscheiden. Die Aufnahme erfolgt dabei auf Wunsch intern (CFexpress Typ B Karte) oder extern (...
News -
...pro Sekunde festhalten, bei 336 x 96 Pixel ließen sich sogar Zeitlupenvideos mit 1.200 Bildern pro Sekunde erstellen. Darüber hinaus gab es eine Serienbildfunktion für bis zu 60 Aufnahmen pro Sekunde. Der Sensor der Exilim Pro EX-F1 gehörte zur 1/1,8...
News -
...pro Sekunde für drei Aufnahmen, bei der halbierten Leistung von acht Megapixel sind es sechs Aufnahmen pro Sekunde für sechs Bilder. Dafür schafft sie bei einer Auflösung von vier Megapixel zwölf Bilder pro Sekunde für zwölf Aufnahmen. Beide Digitalk...
News -
...Programmwählrad verzichten, die PSAM-Modi und die Kreativprogramme können allerdings über das Kameramenü erreicht werden. Der Blitz lässt sich aus dem Gehäuse herausklappen und erreicht eine Leitzahl von fünf (bei ISO 100). Die Nikon 1 S1 (240 Gramm ...
News -
...pro Sekunde festzuhalten. Wer den mechanischen Verschluss nutzen möchte, kann ohne weiteres Zubehör acht Bilder pro Sekunde speichern. Mit dem optional erhältlichen Batteriegriff VPB-XH1 sind es elf Fotos pro Sekunde. {{ article_ad_2 }} Apropos Versc...
News -
...pro Sekunde sollte dabei immer der optimale Moment festgehalten werden können. Mit ihrer Videofunktion kann die spiegellose Systemkamera ebenso glänzen: In 4K-Auflösung sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde, in Full-HD bis zu 120 Vollbilder pro Sekun...
News -
...pro Sekunde liegt der Cropfaktor bei 1,0, bei 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde bei 1,5. Die Videodauer ist bei der S1R in 4K auf 15 Minuten limitiert, die S1 speichert Videos mit bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde unbegrenzt und für bis zu 29 Minuten...
News -
...Pro HERO5 Session fällt recht hoch aus. Ein leichter Schärfeabfall ist an den Rändern zwar sichtbar, dieser kann aber keineswegs als problematisch bezeichnet werden. Beispielaufnahmen: Beispielbilder der GoPro HERO5 Session mit weitem Bildwinkel und ...
News - - 2 Kommentare
...produktion. Das monatliche Produktionsvolumen der 16GB SDHC Karten soll laut Toshiba bei 30.000 Stück liegen. Von den SDHC Speicherkarten mit 32GB Speicherkapazität werden ab Januar 2008 zunächst "nur" 5.000 Stück pro Monat produziert. Toshiba hat zu...
News -
...pro Sekunde bei voller Auflösung. Diese beträgt allerdings nur 512 x 512 Pixel (0,26 Megapixel). Spielt die Auflösung hingegen überhaupt keine Rolle, kann die Kamera auf bis zu 95.238 Bilder pro Sekunde hochschalten. Dann allerdings beträgt die Auflö...
Seite -
...pro Sekunde. Der dkamera Geschwindigkeitsvergleich auf einen Blick: Zur Tabelle: CF = Compact Flash SDHC = Secure Digital High Capacity SD = Secure Digital MMC+ = Multimedia Card plus MSPD = Memory Stick Pro Duo MSP = Memory Stick Pro xD = xD-Picture...
News -
...Prozent und beim Schreiben um 13 Prozent schneller als an einer USB 2.0 Schnittstelle, was den Flaschenhals von USB 2.0 nur bestätigt. In diesem synthetischen Benchmark sind Leseraten von bis zu 38,70MB pro Sekunde und Schreibraten von bis zu 38,85MB...
News -
...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es dank Zeitlupenmodus bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren steht der mittlerweile gut bekannte Super-Slow-Mo-Modus zur Verfügung. In diesem speichert der Proband 960 Vollbilder pro Se...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde. In Full-HD Auflösung lassen sich 24, 25 sowie 50 Vollbilder pro Sekunde oder auch 50 Halbbilder pro Sekunde aufzeichnen. Kleinere Auflösungen lassen sich zudem ebenso wählen. Bei der OM-D E-M10 Mark II muss auf die 4K-Videoaufnahme (mit ...
News - - 2 Kommentare
...pro Sekunde (mit ca. acht Megapixel pro Bild) realisieren, mit der 6K-Fotofunktion 30 Bilder pro Sekunde (mit ca. 18,7 Megapixel pro Bild). In voller Auflösung speichert die Panasonic Lumix DC-GH5 bis zu 12,2 Bilder pro Sekunde. Der Autofokus der Pan...
News -
...Prozessor haben wir im Test keinerlei Wartezeiten oder Ruckler festgestellt. Unsere Benchmark-Ergebnisse bestätigen diesen Eindruck, das Mate 20 bewegt sich auf Höhe des Mate 20 Pro. Im Geekbench, einem Prozessor-Benchmark, schafft der Proband 3.303 ...
News -
...pro Sekunde erreicht. Bei Fotos im RAW-Format hält die FZ1000 II 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Fotos in Folge fest, danach bricht die Bildrate auf 1,9 Aufnahmen pro Sekunde ein. Die TZ202 schafft 9,4 Bilder pro Sekunde für 32 Fotos in Folge und ansc...